Hi Liebes Forum, ich werde die nächste Zeit in meiner Wohnung trainieren, was auch kein Problem ist, außer, dass bei den Burpees der "Endsprung" doch etwas lauter ist. Das führt zu de Problem, dass das meine Nachbarn unter mir ziemlich stört, da ich meistens abends trainiere. Glaubt ihr den Sprung kann ich weglassen, sodass ich "Tiefe Squats + Liegestützposition" mache? Mir ist es momentan aus privaten Gründen nicht möglich draußen zu trainieren. Wäre das ein Ersatz für Burpees oder gibt es da etwas? Grüße, Nopp
Hat sich deine Nachbarin denn schon wirklich beschwert? Besorg dir einfach ne dicke Yogamatte, die federt schon gut ab, und versuche einfach leichfüßig zu landen und nicht knallend aufzukommen
Du kannst den Sprung weglassen. Dann ist die Übung zwar nicht mehr 100% korrekt aber so extrem viel mach der Sprung dann auch nicht mehr. Von der Belastung her entspricht die Übung ohne den Sprung dann vielleicht noch 80-85% der kompletten Übung. Machst du einfach 5-10 WDH mehr und fertig
Probier mal 8 Count Bodybuilders https://www.youtube.com/watch?v=TxQT-wZ ... ata_player Ohne Sprung und garantiert auch fies ;-)
Danke für die Antworten und erst mal ein frohes Neues Würdet ihr bei den Übungen dann trotzdem die Anzahl an Wiederholungen ohne Sprünge eintragen oder Abzüge machen deswegen? Will ja nicht schummeln oder so
Man muss ja auch nicht sonst wie hoch springen. Im alten PDF-Guide steht lediglich "mache einen Strecksprung, bei dem beide Füße den Boden verlassen". Ich drücke mich auch nur soweit ab, dass Zehen/Vorderfuß 1-2cm über dem Boden sind. Vorteil: Es ist leiser und spart Zeit Wenn du dann noch eine Unterlage hast und eher am Rand des Raumes als in seiner Mitte rumhüpfst, halten sich die Geräusche auch in Grenzen