Mich würde interessieren wie hoch die Gelenkbelastung bei Freeletics ist ? Kann man sie mit der Belastung im Fitnessstudio oder ähnlichem gleichsetzen ? Bin bis jetzt mit großer Begeisterung dabei, aber das ist etwas was mich verunsichert, denn man muss mit seinem Körper ja auch noch länger auskommen
die gelenkbelastung ist keinesfalls mit derer zu vergleichen wenn man mit gewichten trainiert! beim bodyweighttraining trainierst du "nur" mit deinem eigenen körper. diesen schleppst du ja schliesslich den ganzen tag 7x24 std mit dir rum. die gewichte im studio sind daher um einiges belastender für den körper, da sie ja zusätzlicher balast sind.
generell stimme ich Mex zu, es hängt auf jeden Fall davon ab wie du das verhältnis Ausführung : Zeit siehst... bei freeletics wird ja auch mit übungen gearbeitet, die über mehrere gelenke/den ganzen körper gehen, daher muss man schon achten die übungen korrekt auszuführen...
Die Ausführung ist überall wichtig. Ob bei Freeletics oder im Fitnessstudio. Ich denke das sollte man sich vorher überlegen, sonst macht das alles keinen Sinn
Ein Gegenargument hätte ich da noch... Bei Freeletics sind ja viel mehr Wiederholungen im Spiel, wohingegen die Leute im Fitnessstudio mit Gewichten vllt 8-12 Wiederholungen tätigen. Kann man da nicht von Verschleiß reden ? :/
Da hast Du sicher Recht. Allerdings ist der Körper dafür konstituiert die eigene Bewegung zu bewältigen. Auch Sport gehört dazu. Die Gelenke werde durch allerlei Mechanismen gestützt. Wenn Du die unsicher bist, steig langsam ein, so können die Muskeln sich langsam aufbauen um die Gelenke zu stützen. Ich hatte noch kein Problem. Ganz im Gegenteil. Je mehr ich trainiere desto besser geht es meinen Gelenken. Ich kann da nur für mich sprechen. Menschen die Probleme mit den Gelenken haben sollren sich auf jeden Fall medizinischen Rat holen. Ich denke FL ist schonender als Übungen im Fitnessstudio, da die WO natürlich Bewegungsabläufen nachempfunden ist. Schau mal die Deep Squats. Kleinkinder findest du ganz häufig beim Spielen in dieser Haltung. Ein Gelenkschaden eeleiden die Kurzen ja auch nicht :mrgreen: http://vonblancofitness.com/training/if ... u-can-too/
Die Wiederholungszahl ist denke ich vernachlässigbar, die hohen Gewichte im Studio sind da bei weitem schlimmer. Bedenke wenn du bspw Kniebeugen mit >120kg ausführst, was dort an ZUSÄTZLICHEM Gewicht auf die Gelenke einwirkt... definitiv ist das belastender als eine hohe Wiederholungszahl. Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Oft werden beim Gewichtheben die Gewichte relativ Körperfern bewegt. Das heißt es gibt einen größeren Hebel als es bei FL der Fall ist. Dies haut nochmal ordentlich rein. FL wäre dem trainieren mit Gewichten in jedem Falle vorzuziehen. Ausnahmen gibt es natürlich auch. Reha-Patienten könnten manche FL - Übungen nicht absolvieren und müssten sich tatsächlich mit Gewichten ärgern.