hey, ich bin nun in der 3 Woche von meinem 15 Wochen Trainingsplan. Habe den Strength-Coach. Bin schon immer ein Hardgainer, habe also immer Essen können was ich wollte ohne zuzunehmen (Teilweise tagelang nur Fastfood in mich reingestopft) Grundsätzlich ist es egal was ich esse oder zunehme, 1-2 Tage später ist mein Gewicht wieder im Standard eingependelt. Da ist ja nichts verkehrt dran. Nun mein Problem: ich hab Fett, allerdings wirklich nur am Bauch. alles andre ist gefühlte 0% Fettanteil. Allerdings kriege ich das am Bauch einfach nicht weg. Habe nun meine Ernährung auch umgestellt: Morgens ein Müsli mit Früchten, ab und an nen Quark. Zwischendrin mal nen Apfel oder ne Banane. Mittags ist dank Mensa Plan meist etwas schwerer aber möglichst Pute bzw. nudeln oder beides. Abends meist Pute/Hähnchen mit gebratenem Gemüse. Vorm schlafen gehen ein Quark mit bisschen Müsli drin. Je nach Training noch mal bisschen Whey. Also versuche Ungesundes zu vermeiden. Trinken habe ich auch komplett auf Wasser umgestellt. Allerdings kommt es mir eher so vor, dass mein Bauchfett mehr wird statt weniger, definitiv aber nicht weniger. Mache ich irgendetwas falsch bei meiner Ernährung und wie kriegt man das Bauchfett am sinnvollsten weg? Habe schon viel gelesen, allerdings reicht das von du bist Hardgainer Ess soviel Kcal wie möglich zu mach Lowcarb deshalb wollte ich mal hier bei den Erfahreren Fragen. zu mir: bin ca. 1,81 m und wiege 67 kg. tue mich eher schwer zuzunehmen als andersrum. nur das Bauchfett halt will also definitiv nicht abnehmen
Hm, gezielt an bestimmten Stellen kann man nicht abnehmen, 3 Wochen sind auch sogesehen nichts und wenn dein Bauch jetzt dicker ist, werden das wohl eher Muskeln sein oder schlaffe Haut, kann mir kaum vorstellen, dass jmd mit FL Fett zulegt bei ner sparsamen Ernährung...
Ich hab ein ähnliches Problem wie du. Während meiner Schulzeit war ich ein totaler Spargeltarzan mit 0 Fett. Dann war ich eine Zeit lang in der Universität, wo ich zwischen fast jeder Lehrveranstaltung etwas gegessen habe, und wenn es nicht die Mittagspause war, viel meine Wahl meistens auf eine zuckerhaltigen Todessünden aus dem Bäckerarsenal (Granatsplitter, um mal einen Verteter zu nennen). Mir ist dann irgendwann im Sitzen aufgefallen, dass da eine leichte Speckschicht gegen meinen Hosenbund drückt, was vorher nie der Fall war. Und leider ist diese Speckschicht auf Bauchnabelhöhe noch immer da und will nicht so richtig weg. Ich bin jetzt schon seit einiger Zeit am Herumprobieren und glaube, dass es l a n g s a m besser wird. Ich achte darauf, dass ich nicht mehr Kalorien am Tag esse, als ich tatsächlich verbrauche (ca. 2500 kcal). Außerdem habe ich meine Kohlenhydrate ziemlich stark reduziert. Das Brot beim Abendessen habe ich gegen Eisbergsalat mit einem zuckerarmen Dressing ersetzt (da bin ich auch etwas skeptisch bei deinem Müsli vorm Schlafen, du solltest auch nicht unbedingt direkt vorm Schlafen essen). Den wirklichen Durchbruch hat bei mir aber die Substitution meiner Mittagsessenvollkornnudeln gegen Kaisergemüse (Broccoli, Blumemkohl, Karotten) mit etwas Creme fraiche gebracht. Das heißt, dass ich eigentlich nur noch zum Frühstück und nach dem Training (eine Banane zum Eiweißshake) wirklich Kohlenhydrate zu mir nehme. Was mir noch auffällt: Du bist etwas größer als ich, wiegst aber über 5 Kilo weniger. Da ich mich doch vergleichsweise schlank sehe, scheint es mir, dass du ziemlich wenig Muskelmasse hast? Ich denke, wenn du mehr Muskulatur kriegst, wirst du auch leichter dein überflüssiges Fett los, weil du insgesamt mehr verbrennst.