Also ich hab zwar erst angefangen mit der ersten Woche, aber z.b beim Newsletter habe ich zuhause trainiert entweder im Flur oder im Keller, jenachdem.. Jetzt war ich für Venus bei uns im Stadtpark bei den Temperaturen bin ich dort in den Wald gegangen.. hab schön meine Matte ausgelegt und dort mit Musik mein training durchgezogen. Ich denke das werde ich auch noch öfter machen.. bei dem Wetter ist es am schönsten auf einer Wiese oder einem Wald finde ich persönlich. Für die Klimmzüge später werde ich mir wohl irgendwie einen Sportplatz suchen, wo es Tore gibt um diese auszuführen und die Strecken zu laufen, ansonsten weiß ich leider nicht, wo ich dies sonst machen sollte. Wie ich das bei Wind und Wetter handhabe weiß ich dann noch nicht, ich denke wenn man immernur drinnen ist, dann verliert man auch schneller die Lust daran.. denn im Freien macht es meist noch mehr spaß, zumindest mir.
Habe auch erst angefangen. Die ersten beiden Trainingssessions gestern und heute draußen im Schatten unter einem Pavillion bei 29°C und 33°C sind allerdings nur zu empfehlen, wenn wie bei mir der Pool 5 Meter entfernt ist und du zwischendurch abkühlen kannst. Ansonsten zu Beginn eher kühlere Trainingsmöglichkeiten holen. Denke, dass das sonst für den Anfang zu viel ist. Mit sportlichem Gruße
Ich trainiere meißtens bei mir im Schlafzimmer, da habe ich eine Pullup Stange an der Decke. Wenn ich raus muss z.B. für den 80m sprint bei Hades dann trainiere ich auf dem Bolzplatz 300 meter von meinem Haus entfernt. <= Klick mich Pullupstange mach ich dann an die Latte des Tores ran. Wenn ich mittwochs 3 Stunden Kindertraining hab mach ich oft im Anschluss noch mein Workout in der Halle. Lg, Octro
Moin, ich trainiere zu Hause im Keller. Dort ist es immer angenehm kühl. Für die 80m Sprints (2x40m) muss ich bei uns am Haus nur von Anfang der Einfahrt bis zum Ende des Grundstücks und zurück flitzen, passt zufällig genau. Heute kommt der Hades wieder. Grüße
Ich trainiere im Wohnzimmer ... Da habe ich eine klimmzugstange und Ringe an Seilen wodurch die Pull ups besonders schwer sind, da es durch das Seil sehr wackelig ist. Die Seile sind an holzbalken montiert die 3.5 m hoch sind, vondaher ist das optimal für mich
Moinsen! Also entweder trainieren wir draußen, auf dem Hof oder in der Wohnung, wenn's draußen wirklich nicht mehr geht. Für die Pullups gibt's ne separate Stange und die wird dann einfach zwischen den Türrahmen gespannt. VG
moin moin, ich trainiere bei mir Garten auf der der Terrasse und für die pullups laufe ich zum 500m entfernten Bolzplatz. Und wenn die Sprints kommen muss ich mir noch eine Strecke suchen die passt.
Bis jetzt hab ich 9 Wochen lang bei mir im Zimmer, Keller oder Garten trainiert. Je nach Lust und Laune sowie abhängig vom Wetter.
Stimmt :lol: und die Post hole ich beim vorbei rennen am Briefkasten auch noch raus, wenn ich nicht gerade den Löwenzahn aus dem Pflaster zupfe. :lol:
Ich trainiere im Gym. Da ist alles vorhanden und wir haben eine große Freetraining-Area. Außerdem ist das Studio klimatisiert. Nur leider bekomme ich hierdurch nicht die schon so oft besprochene Freeletics-Bräune
Du schaffst es immer wieder mich zum Lachen zu bringen mit deinen Posts :lol: :lol: Könntest es doch an kühlen Tagen gleich in der Einfahrt machen oder?
Warum sollte man sein Training nicht gleich mit der Gartenarbeit verbinden! eigentlich eine super Idee! bei jeder Liegestütze gleich ein stück unkraut rauszupfen