Welches Wasser

Discussion in 'Ernährung' started by Dominguez, Nov 21, 2014.

  1. Dominguez

    Dominguez Hades

    Guten Morgen zusammen,

    mich interessiert es, mit welchem Wasser ihr eure Tanks auffüllt.
    Ich bin eigentlich immer mit dem Markenwasser des jeweiligen Supermarktes (- medium, 6x 1,5L zu 0,19€/L glaube ich ) ausgekommen.
    Hab dann so bisschen die Werte verglichen und bin dann auf Alwa ( 6x 1,5 L zu 3,54€ = 0,39 €/L ; zzgl. 1,50€ Pfand) umgestiegen.
    Das schmeckt aber irgendwie nicht mehr so weshalb ich momentan auf der Suche bin: Hierzu nutze ich sämtliche Angebotspreise aus um die unterschiedlichen Wasser zu testen.

    Mein Favorit bisher ist das Rosbacher (ebenfalls medium, 6 x 1,5 L zu 4,79€ = 0,53€/ L ;zzgl. 1,50€ Pfand ) : Mit 206mg/l Calcium und 100mg/l Magnesium stehen diese Mineralien im 2:1 Verhältnis, wie ich es in einem Mens Health Artikel mal gelesen habe *hust* http://www.menshealth.de/food/vitamine-mineralien/was-muss-ich-beim-wasserkauf-beachten.141406.htm

    Heute steht das Apolinaris Vio -medium ( 6 x 1,5L zu 2,79€ = 0,31€/L; zgl. 1,50€ Pfand - Angebotspreis!) neben mir. Mit 6mg/l Magnesium und 43 mg/l Calcium im direkten Vergleich zum Rosbacher ein echter Abfall.

    Hier aber nun die Frage - wieviel davon kann der Körper denn über Wasser aufnehmen? Bei diesen Cent-Beträgen: Ist es dann richtig aufs Geld zu schauen?

    PS: Das Wasser meiner Jugendzeit kam übrigens hierher http://michaelssecretstuff.bigcartel.com/product/michael-s-secret-stuff-water-bottle :mrgreen:
     
  2. su-ele

    su-ele Zeus

    leitungswasser. leitungswasser hat eine wesentlich strenger gesetzlich kontrollierte qualität und häufig auch mehr mineralstoffe als mineralwasser. man darf es nur nicht durch einen weichmacher-filter laufen lassen, der holt calcium und magnesium raus :(

    https://de.finance.yahoo.com/blogs/klue ... 17371.html
    https://www.test.de/Antworten-zum-Thema ... 4745742-0/

    hier ist eine ziemlich vollständige auflistung von mineralwässern http://www.mineralwasserkompass.de/de/Katalog/?sort=3
    da kann man "sportler" einstellen und nach magnesium (oder anderen) sortieren lassen. manche sind da schon sehr magnesiumreich, andere gar nicht. das apolinaris kommt aus der eifel und hat 120 mg magnesium, 100 mg calcium pro liter. das apolinaris vio kommt aus der lüneburger heide, deshalb die sehr niedrigen mineralstoff-werte. dadurch schmeckt es aber auch neutraler und kommt in der gastronomie besser an.

    der mens health-artikel war für mich product-placement. weil es nur ganz wenige mineralwässer gibt, die diesen 2:1-quotienten bedienen. wahrscheinlich hatten die dann in diesem heft auch ihre anzeigen drin. aber eigentlich ist der quotient egal, weil es ja nur darauf ankommt, über die zeit verteilt genug mineralstoffe zu bekommen.
     
  3. FrostRaiden

    FrostRaiden Hades

    ich trink ausschließlich frisch gezapftes leitungswasser :D
    1. kostet es nix (ist bei mir in der miete inkludiert :D), 2. hätte ich null bock jeden tag 3-4l in den 4. stock zu schleppen, und 3. muss ich immer an die weichmacher im plaste denken wenn ich das wasser trinke.....andererseits weiß ich auch nicht, was für leitungen hier in dem gebäude verlegt sind, vllt sogar noch bleihaltige :/ das wäre ziemlich kacke...
     
  4. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Auch wenn es wieder zu Glaubenskriegen führt.
    Hier mal ein "Denkanstoß" von mir. ;)
    viewtopic.php?t=5401
     
  5. su-ele

    su-ele Zeus

    nö passt doch alles zusammen. glaubenskriege heben wir uns für burpees und pullups auf :twisted:
     
  6. Basti83

    Basti83 Frischling

    Ich trinke auch nur Leitungswasser, weil unser Wasser hier eine sehr gute Qualität hat und weil Leitungswasser (wie schon erwähnt wurde) strengstens kontrolliert wird und mitunter besser mineralisiert ist als Mineralwasser. Kommt natürlich drauf an, ob das Leitungswasser von guter Qualität ist. Soll ja nicht in allen Regionen so sein...
     
  7. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    Das Leitungswasser ist tatsächlich streng kontrolliert. Bis zum Hausanschluss, d.h. alles was danach kommt kann die Trinkwasserversorgung nicht prüfen. Wie gut euer Leitungswasser also ist, hängt maßgeblich von euren Hausleitungen ab. Wenn ihr glaubt die besser im Griff zu haben als die Mineralbrunnen, why not. In Frankreich z.B. ist der Konsum von Leitungswasser eigentlich normal, selbst in der Gastronomie.
     
  8. flatsoundz

    flatsoundz Ares

    Wer seinen Hausleitungen nicht vertraut, kann auch immer noch auf einen Wasserfilter zurückgreifen. Den gibt es ganz einfach z. B. von Brita oder es gibt welche, die man sich in den Wasserhahn installiert, die das Wasser noch vitalisieren und energetisieren, von Leogant zum Beispiel. Die sind zwar teuer, aber können wohl viel.
    http://shop.leogant.de/epages/62518953. ... 01003-0002

    Wie auch immer, ich glaube bei Leogant macht man eine ziemliche Wissenschaft daraus :) Aber nichtsdestotrotz kann ich wirklich nur Leitungswasser empfehlen. In Deutschland haben wir die besten Voraussetzungen, das pur zu trinken.
    Mineralwasser in Flaschen ist auch ein ziemliches Umweltproblem. Dieser Plastikmüll, der dadurch entsteht, wird schon bald nicht mehr zu bewältigen sein. Aus reiner Bequemlichkeit sollte man sowas nicht wirklich trinken.

    Auf Arbeit haben wir einen Sodajet stehen:
    http://www.swd-ag.de/geschaeftskunden/w ... odajet.php
    Das lohnt sich echt sehr. Umsonst trinken für alle: Juhu!
     
  9. Kranwasser ist immer gut

    Ansonsten Salvus aus Glasflaschen , aus dem Münsterland , für das Münsterland

    Peace
     

Share This Page