Hallo, ich weiß, es gibt schon einige ähnliche Fragen, aber konnte noch nicht konkret die folgende finden: Achtet Ihr bei Freeletics auf Euren Puls oder zieht Ihr das Programm eher so effizient als möglich durch, nach dem Motto "was mich nicht umbringt, macht mich härter"? Ich habe die Sorge, dass das Training gesundheitlich nach hinten losgehen könnte, weil es mir so scheint als ob ich dabei ständig am Limit fahre. Eigentlich sollte man meines Wissens nur selten die Puls-Spitze erreichen, die Daumen mal Pi bei 220 minus Lebensalter liegt und dann auch aufhören bzw. so lange pausieren bis der Puls wieder unten ist. Wenn ich das aber durchziehe, brauch ich zB für Aphrodite 3 Stunden, was vermutlich nicht im Sinne des Erfinders ist und soviel Zeit hab ich auch einfach nicht. Wie geht Ihr mit diesem Thema um bzw. welche Puls-Auslastung empfehlt Ihr? Hab bisher einige Antworten gelesen in Richtung "solang Du aufrecht stehst, sollte es kein Problem sein", was aber medizinisch betrachtet falsch und bedenklich ist. Lieben Dank!
Hey Andi, im Grunde hast Du Dir die Frage doch schon selbst beantwortet. Du hälst das System für medizinisch falsch und bedenklich. Somit ist Freeletics oder aber auch generell HIT oder HIIT nicht das richtige Trainingssystem für Dich, da fast alle Workouts (vor allem Cardio) Dich an die anaerobe Schwelle und darüber hinaus bringen. Gruß Marco
wenn du ein gesundes herz-kreislauf system hast, und auch sonst keine gebrechen, kannst du über die anerobe schwelle hinaus trainieren. zudem bezweifle ich, dass man als nicht profi an die "formel" 220-alter rankommt. das muss trainiert werden! ich hatte schon puls über 190 und war noch nicht abgeriegelt (bin 38 jahre alt) und lebe noch :roll: wenn das so wäre wie du sagst, gäbe es andauernd tote sportler die im aneroben bereich trainieren und wettkämpfe machen wenn du das hiit system aber für medizinisch falsch hälst, solltest du dich eher an golf oder sowas orientieren soll ja auch ein sport sein NEVER OUT THE FIGHT
Re: AW: Welcher Puls ist richtig Ich weiss ja nicht, woher du dein medizinisches Fachwissen hast, aber die meisten aktuellen Programme, darunter auch crossfit und das videoprogramm mit Detlef "D" (hab ich das jetzt tatsächlich in einem Atemzug genannt? ) funktionieren genau auf diese Weise: Vollgas bis nix mehr geht, kurze Pause und dann wiederholen (ad nauseam). Kann es sein, dass du noch an so was hier denkst? Damals befand man einen Puls von 130 als optimal. Aber wie Mex schon sagt, wenn du bedenken hast, mach was anderes.
Re: AW: Welcher Puls ist richtig ja; das hast du :twisted: für solche vergleiche sollte man dich aufs rad flechten :lol:
Um es zu retten: Das war kein Vergleich sondern die Darstellung der vollen Bandbreite der HIIT Programme, mir crossfit natürlich an oberster Stelle :lol: Und "D" ... Na ja..
ich war letzte woche eine schnellere Runde laufen....Durchschnittspuls 188...maximum 198..und ich bin 31. Also von Wegen 220-Alter...dann wäre ich jetzt wohl 6 feet under :lol:
Einfach die HF nicht messen, dann hast du auch kein Problem Bevor es kritisch werden könnte, macht der Körper eh schlapp (zumindest, wenn keine Mittelchen oder Krankheiten im Spiel sind)
Ich messe auch keine Puls mehr, schon lange nicht mehr. Weder beim Laufen, noch bei HIIT, FL oder sonstwas. Ich habe eh das Phänomen, dass mein Puls aus dem Normalbereich bei Belastung sehr schnell nach oben, und auch sehr hoch geht (beim Laufen sind 180 und drüber normal, und da bin ich längst nicht am körperlichen Limit von der Anstrengung her). Hatte das mal mit einem Cardiologen besprochen, und der meinte, das wäre kein Problem, solange er nach der Belastung schnell wieder auf Normal runter kommt, was er auch tut. Von daher... Da ich eh aus jeder Norm raus falle, kann ich mir die Messerei auch sparen.
ich messe momentan wieder einfach weil ich wissen will wo die grenze ist. was soll ich sagen? hab scheinbar keine :roll: vorher bei meinem apollon über 200 spitzenwert, und ca 160-180 bei den squats. jetzt nach der dusche aufm sofa chillend zw 40-50 und das nach über 3 wochen sportabstinenz :lol: NEVER OUT THE FIGHT
Danke Euch für die Antworten. Ich hab eben gar kein medizinisches Fachwissen, sondern das, was man im Volksmund "gefährliches Halbwissen" nennt Mir hat ein Bekannter mit abgeschlossenem Medizinstudium diese Faustregel mit Maximalpuls 220 minus Alter erklärt und eben gemeint, da sollte man nur ganz selten rankommen, ansonsten im Mittelwert (ca. 130) trainieren. Darum war es mir wichtig, in erster Linie Erfahrungswerte von Leuten zu haben, die schon länger im Training sind. Offensichtlich gibt es ja, wenn ich das richtig verstehe, kein "richtig" und "falsch" sondern unterschiedliche Ansätze. Und wenn Detlef D das auch so sieht wie Freeletics, kann ja eigentlich nix schiefgehen ) Ihr habt mich fürs erste mal beruhigt, danke Euch!
selten sind mediziner auch sportler :roll: mein sportarzt (selber aktiver triathlet) sagt; je öfter an der belastungsgrenze trainieren, umso besser NEVER OUT THE FIGHT
Also jetzt noch von mir ein kommentar. wenn du ein jahrgang 1980 bist (nehme ich jetzt mal an) und bei aphrodite auf einen puls von über 186 kommst und DANN noch 3 stunden brauchst, dann reicht vielleicht dein trainingsstand noch nicht aus. dann müsstest du erst mal gucken, dass du mit halben oder viertel aphrodites und den anderen cardio-göttern und dann auch laufen oder so einen hauch von grundfitness reinkriegst in deinen herzmuskel und in den stoffwechsel deiner muskulatur, damit die nicht nach 50 squats schon übersäuert (und damit die herzfrequenz hochtreibt), und dann testest du in vier oder acht wochen nochmal, ob du vielleicht schon besser klarkommst. meine kreislaufgrenze ist derzeit bei zarten 170, also gehe ich bis 169 und freu mich, dass da im lauf der zeit immer mehr möglich ist ich musste aber auch grade zurückschrauben, weil ich einen alten, verschraubten bruch im ellbogen habe und der hat sich ganz entschieden gegen die vielen pushups und pullups gewehrt und piept immer noch, obwohl ich schon eine woche damit pause mache (jedenfalls fast pause) :cry: :cry:
Re: AW: Welcher Puls ist richtig 3 Rounds of: 200m sofa carry 20 burpees 5 sofa clean & jerk For time :lol: Oh.. Jetzt hab ich dich auf Ideen gebracht, oder?