Ich wäre dafür, dass es für jede Übung die bei Workouts vorkommt auch eine entsprechende Max Einheit gibt. z.B sind bei Hyperion ja Pistols also sollte es auch Pistols Max geben oder eine Art Unterkategorie bei Squats wo man statt normalen Squats eben Pistols einträgt und bei Pushups z.B OH Pushups. Ja viele machen es bereits und schreiben es dazu, aber wenn es das in der App selbst gibt würd ich es irgendwie besser finden.
Stimmt, warum der Max-Bereich unvollständig ist, habe ich auch nie verstanden... Vielleicht wollen die FL-Macher verhindern, dass wir uns im Wahn die Knie brechen ROTFL Mark.
Moinsen, hab es woanders in einem Beitrag geschrieben. Als verbesserung gerade für Neueinsteiger würde ich mir foglendes wünschen: Bei oder nach der Registrierung ein 5 Punkte Plan, den man kurz durchgehen MUSS, in dem beschrieben wird was aufwärmübungen /dehnübungen sind und das Usain Bolt auch erst laufen lernen musste bevor er rennen konnte. Bei der APP würde ich von Level 1-3 bspw. Auch erst Dehnübungen bzw Aufwärmen einbauen und den Zugang zu den extremen Workouts nach gewissen Leveln freigeben, denn mal ehrlich wer schafft als Anfänger Aphrodite komplett ohne am nächsten Tag den Zorn der Muckis zu spüren. Denn Sport hin oder her, essentielle Grundlagen wie Aufwärmen ,dehnen und regeneration sind der Grundstein jeden sportlichen erfolges. Es ist auch mMn ein Grundstein den FL seinem Membern mit auf den Weg gibt, es unterscheidet sich von den wenigen anderen Anbietern solcher Sportarten. Es ist das eine Geld zu verdienen , doch wenn viele vorher abbrechen weil "kaputt" dann hat auch FL wenig davon. Regards Slave
Hey Slave, interessante Ideen. Was die Level der Workouts angeht, haben die Jungs von Feeletics eine klare Meinung: https://support.freeletics.com/hc/de/ar ... programm-für-unsportliche-bzw-alte-Menschen- Ich weiß, Dir geht es hauptsächlich ums Dehnen/Aufwärmen. Diese Verantwortung überlassen sie jedem für sich.
Das find ich wiederum gut, dass sie zeigen wie man weiter machen soll wenn es zu schwer wird. ich mein die meisten neulinge , mich inbegriffen, liegen wie ein Fisch im trockenen und japsen nach luft :mrgreen: Vielleicht entwickelt FL noch ein zusätzliches Konzept bzgl der Anfänge mit FL, würde vl auch so manchem Doktor freuen Regards Slave
noch eine Idee: man sollt die ganzen Karteileichen entsorgen. Klar will FL möglichst wiele angemeldete User präsentieren können, aber ich würde gerne die Follower aus meiner Liste schmeißen, die nach wenigen Trainings aufgegeben haben.
Ich hätte gern eine offline-Funktion: Mein iPad hat kein WiFi, ich nehm es aber manchmal mit auf den Sportplatz. Bis jetzt kann ich nur n Screenshot machen um mich an die Übungen je Runde zu erinnern (ich kann nicht alle WO auswendig ...). Speichern kann ich leider nix. Dito im Urlaub: 2 Wochen ohne Internet und kein Zugriff auf die WOs. Auch da wärs nett, wenn man Zeiten lokal speichern könnte und dann synchronisiert sich das, sobald man wieder online ist. Hab mühsam alles auf Zettel gekritzelt und dann über die Webseite nachgetragen -- über die App geht das ja leider sowieso nicht. Das wäre der nächste Wunsch: Zeiten/Wiederholungen über die App eintragen, ohne alles durchlaufen zu lassen und vorwärts klickern zu müssen.
Ich fände es super wenn es eine Möglichkeit geben Übungen zu implementieren, die mir zeigen wie ich die Technik für z.B. Pistols HSPU lerne. Ich glaube die abgewandelten Übungen bringen mir da wenig. VG Marco
Ruhig bleiben. Ungefähr 20 Stunden am Tag ist jemand von uns hier oder reagiert innerhalb von 30 Minuten. Manchmal nehmen wir uns die Freiheit etwas zu schlafen.
Ich weiss nicht ob es schon mal angefragt worden ist. In der App wäre ein Signal/Zeichen, ähnlich FB, WA usw., an dem Logo gut wenn jemand auf meine Postings geantwortet hat im Feed oder es Neuigkeiten gibt.
Dem stimme ich zu, ich hätte auch gerne die möglichkeit die einzelnen Übungen mit Stern zu bewerten, wäre sicher möglich den Algorithmus so zu Programieren, das er erkennt bei welchen Übungen ich meine Probleme habe. Bei mir klappen z.b. FAST alle Übungen mit * hauptsächlich hapert es bei mir an den Pullups. Somit könnte der Coach den Training besser anpassen. Außerdem würde ich mir auch gerne die selben Funktionen für die Website wünsche, wie sie in der App Integriert sind. Die Warmup hilfen, halte ich auch für sinnvoll.
da der "coach" nicht erkennt ob du eine übung richtig oder falsch machst, mit der zeit trickst, usw, spielt es keine rolle, mit welchen kriterien du dir das sternchen "verdient" hast... NEVER OUT THE FIGHT
Außerdem ist sowas vom Algorithmus her ziemlich easy zu implementieren und wenn die von FL keine kompletten Informatikerstsemesterpraktikanten in der IT-Abteilung sitzen haben, dann sollte es schon derzeit integriert sein .. :lol: Hier ein einfaches Beispiel: Du schickst Hades und Artemis ohne Stern ab, hast aber schon PushupMAX (oder z.B. Venus) und Aphrodite mit Stern absolviert. Hier lässt sich ja schon mit einigen einfachen Operationen aus der Mengenlehre das schwache Glied identifizieren Bei der immer beworbenen "dynamischen Anpassbarkeit" des Coaches sollte so etwas doch das mindeste sein .. wenn du dann mehr als 5 WOs absolviert hast lässt sich ja umso genauer sagen wo deine Schwachstellen liegen. Auf der anderen Seite bin ich mir auch sicher dass der Coach in den ersten Wochen hauptsächlich einfach nur zufällige WOs aus dem "Hut" zieht :lol:
Ich hab gerade die Upgrade mail gelesen, mal schauen was da kommt, vielleicht wird dann ja vieles von den was hier geschrieben wird hinzugefügt ;-)
Ich sehe, Du hast bestimmt ein Infomatik-Diplom in der Tasche (ich übrigens auch) ;-) Hmm, wenn ich also z.B. einmal PushupMax mit Stern geschafft habe (4 Ausführungen), muss ich auch die Artemis-Pushups mit Stern schaffen (100 Ausführungen). Wenn Artemis also ohne Stern ist, müssen es die Burpees gewesen sein!... oder die Squats! ... oder ... ääääh, ja - genau! ;-) Vielleicht doch nicht so einfach :lol: Mark.
Ja, Mengenlehre allein ist es nicht. So, wie die WOs aufgebaut sind, kann durchaus auch einfach die Kraft oder Kondition dazu führen, dass man dann am Ende doch keinen Stern bekommt. Wenn es sooo einfach wäre, dann wär der Coach sicher auch schon eine Ecke "besser".