Ich sage ja nicht, dass das jetzige Punktesystem das Non plus Ultra ist. Nur das Punkte generell Workout übergreifend sinnvoll sind und nicht pauschal Quatsch sind. Ich hab's Mex eben auch schon gesagt: Man muss ja nicht immer einer Meinung sein.
Ne, klar, ein Forum ist ja zum Diskutieren Punkte in einem passenden Bewertungssystem zu verteilen, ist allerdings ungleich schwerer. Dazu müsste man erstmal ermitteln, welche Bewertungsfaktoren denn überhaupt einfließen sollen und wie diese erfasst werden. Dann könnten Punkte durchaus wieder Sinn machen. Aber je mehr Faktoren, desto mehr Fehlerquellen bei der Vergabe. Das ist ja jetzt schon so bei den Sternen. Die vergibt auch jeder nach Gutdünken, wenn er denkt, dass er alles richtig gemacht hat (oder auch nicht).
Re: AW: Verbesserungsvorschläge an Freeletics Das gibt es ja schon. Wenn ich auf Kontakte gehe in der App, sehe ich, wer aus meinem Telefonbuch bereits bei FL angemeldet ist. -------------- *mobile* #HIER könnte Ihre Werbung stehen#
Wo hast du denn "Kontakte"? Bei iOS gibt's im Moment nur die Follower-Liste, aber da muss man ja jeden Nutzer per Hand hinzufügen und vorher auch dessen Namen wissen.
Re: AW: Verbesserungsvorschläge an Freeletics Das stimmt, aber bei mir steht bei jedem Kontakt "Einladen", auch wenn einige davon die App installiert haben. Vondemher ist das wohl buggy. Oder steht bei dir bei einigen was anderes? Die Kontakte findest du unter Netzwerk -> "Entdecke"
Re: AW: Verbesserungsvorschläge an Freeletics Ja, bei mir steht was anderes, wenn jemand bereits bei FL angemeldet ist. -------------- *mobile* #HIER könnte Ihre Werbung stehen#
hi, fände es cool, wenn man irgendwo sein Gewicht noch eingeben könnte und so auch über die Tage/Wochen eine schöne Übersicht bekäme, wie sich das Gewicht so entwickelt im Laufe der Zeit. Gruß nik
Wichtig wäre es auch, vor der Weiterentwicklung mal die Bugs in der App zu fixen. Heute bspw. wieder zweimal geärgert, weil ich mühsam einen Kommentar am Handy zusammengefrickelt hatte und nach dem Absenden nichts sah. Offenbar kommt das Ding serverseitig nicht mit quasi gleichzeitigen Änderungen klar, denn statt meines war dann ein anderer Kommentar gespeichert Ach ja, eine Korrekturfunktion für Kommentare wäre auch cool! Mark.
Hier mal meine. Verbesserungsvorschläge : Gesamtkonzept: 1. Integration eines vordefinierten warmup- und Skillfaktors in die trainingseinheiten (Bsp. Definition des gesamten Trainings: Auf WOD fokussiertes Warmup, Skill-Training (Fokus: Squat Progression mit Box Squats bspw. In Verbindung mit MAX) und abschließendes Workout 2. neue Workouts (andere Verfahren wie AMRAP, AMRep, Death-by, etc. Wären dabei schick) Coach: 1. besseres Workout-Programming des Coaches (mehr Varianz, nicht mehrmals die gleichen Workouts hintereinander) 2: Definition fester Benchmark WODs pro Ausrichtung (Strength, Cardio, Both), die in gewissen Abständen getestet werden Woche 8, 17, etc) und dies prominenter im Coach gestalten. Sonstiges: 1. mehr Fokus auf Ausführung legen (siehe diverse Promovideos) 2. mehr Videos zur Skillentwicklung präsentieren (bspw. Squat Progression) auch wenn es schon massenhaft Stoff gibt, wäre ein FL gebrandetes Material insbesondere für Neueinsteiger enorm von Vorteil Und zu guter Letzt: Events (irgendwo gabs schon mal den Begriff Adidas Freeletics Games ) an denen jeder teilnehmen kann.) Den Rest wie technische Gadgets find ich nachrangig, da der Kern von FL weiterentwickelt werden sollte (Ganzheitliche Trainingsgestaltung, neue Workouts, Coachfunktionen)
Noch eine Idee: Geolocation bei den Workouts mit abspeichern (optional natürlich) Kartenansicht (in der Nähe, Suche nach Stadt etc)
Für was soll das gut sein? Eine Karte, in der Freelethen öffentliche Trainingsplätze pinnen können, ok - aber ich hätte ein Problem, wenn meine WOs geographisch getrackt würden. Auch wenn's optional ist, es bleibt das ungute Gefühlt, für was die App diese Daten tatsächlich verwendet, denn die Rechte zum Abfragen der Position hätte ich ihr bei der Installation dann schon eingeräumt Mark.
Bei Bedenken kannst Du die Rechte ja - wie selbst schon erwähnt - ablehnen... Für den Community-Aspekt wäre es sicherlich nicht schlecht. Das Markieren von Trainingsplätzen ist aber im Grunde genommen ausreichend.
Hehe, Jupp da haste schon recht Richie. Hab mich auch mal für nen Monat in ner Box angemeldet. Zusätzlich hab ich mich von den CF Games wohl mitreißen lassen.
App-Rechte einzeln ablehnen/entziehen? Geht zumindest mit Standard-Android (ab 4.4.2 ?) nicht (mehr) - entweder akzeptieren oder App nicht installieren.
Nett wäre, wenn man die Sterne differenzierter Vergeben könnte.. Beispiel Hades: Alles mit Stern, aber für Stern-Pullups reicht es noch nicht -> ganzes Workout ohne Stern. Vorteil wäre, dass der Coach hier gezielter eingreifen könnte und sternlose Übungen etwas mehr pusht.
Keine Ahnung ob es schon gesagt wurde, ich hab jetzt nicht alles gelesen. Mein Wunsch wäre, dass ich Leute, die mir folgen und wo ich es nicht möchte selbstständig von der Liste entfernen kann, oder andersherum erst bestätigen muss, dass mir derjenige folgen darf.
sternvergabe ist abhängig von der ehrlichkeit, wie ernst derjenige das training nimmt, und des trainings know how's jedes einzelnen. ein differenzierterer stern bringt keine abhilfe.
Es ging mir nicht um Ehrlichkeit, sondern um besser Fördermöglichkeiten für den Coach. Ein ganzes Workout ohne Stern zu bestehen kann heißen, dass man keine Übung mit Stern schafft oder aber im Extremfall eine einzige Wiederholung einer Übung ohne Stern. Es geht hierbei weniger um den Wettbewerbsgedanken als mehr um eine individuelle Förderung durch den Coach.
Jo, klingt eigentlich sinnvoll! So kann man sich vlt auch besser und differenzierter vergleichen. Wenn man dann auch noch Anzahl Stern und No-Stern eintragen könnte, wäre das eigentlich optimal...