Da ja manch offizieller Freeletics - Mitarbeiter hier mitliest, möchte ich dieses Thema mal den Wünschen widmen, die die Athleten haben. Hier soll es nicht um unser Forum gehen, sondern um Freeletics im Allgemeinen und die App. Was ich als Vorschläge hätte: - Eine telefonisch erreichbare Hotline - einen online Support - schriftliche, erweiterte Informationen zu den Übungen ( manches ist etwas schwammig, wie z.B. die Videos zu den Burpee Frogs und den Pushups) - Benachrichtigungsfunktion in der App bei Kommentar im Bereits selbst kommentierten Post - Push Benachrichtigungen - Chat/ Nachrichtenfunktion in der App - Favoriten/besondere Freunde in der App - ein paar neue Workouts - unterschiedliche Schwierigkeitsgrade Also viel erstmal von mir. Ich bin gespannt, was Euch so einfällt !
ich würde mir wünschen selber workouts mit der app zusammenstellen zu können sonst hat marco eig schon viel beschrieben NEVER OUT THE FIGHT
meine Wunschliste wäre: 1. neue Workouts (am Besten auch FL Heavy) 2. Follow-Funktion (Homepage) 3. Push-Mitteilungen (App) 4. Nachrichten-Funktion, um andere Mitglieder zu kontaktieren (Homepage & App) 5. ein "FERTIG"-Button, damit man nicht alle Übungen durchklicken muss wenn man fertig ist 6. mehr Einstellungsmöglichkeiten in der Follow-Funktion (ich folge manchen Athleten, damit ich Vergleichsmöglichkeiten in der Bestenliste habe, im Feed möchte ich aber nicht alle haben)
Im Feed wäre es auch cool, wenn man nur die aufrufen könnte, die man noch nicht abgeklatscht hat. Ansonsten schließe ich mich an! Gute Liste!
Workouts sollten auch in der App nachträglich eintragbar sein. Gestern zum Beispiel hat die App einen Überlauf oder sowas gehabt und der Timer hat bei Pushup MAX einfach in den Minus-Bereich reingezählt, als das WO eigentlich schon fertig war (sah übrigens sehr lustig aus :mrgreen: ). Musste ich dann abbrechen, obwohl halt eigentlich fertig. Dann hätte ich es gerne direkt nachgetragen, geht aber über die App nicht.
Ich finde, das Balancing der einzelnen Workouts, bzw. deren Punkte sollte überarbeitet werden. Freeletics hat mit seinem Punkte/Level-System ein wenig den Character eines Rollenspiels. Dabei ist es wichitg, dass die einzelnen Einheiten "fair" gegeneinander abgewogen werden. Hier gibt es bei FL einige Schwächen. Bsp: Poseidon gibt mit 50 Pullups und 50 Pushups 365 Punkte, Venus mit 200 Pushups, 80 Jackknifes und 200 Squat 325 P., da passt doch was nicht, oder? ;-) Oder werden Pullups in FL intern so hoch bewertet? Dann wäre dieser Punkt diskussionswürdig. Vielleicht könnt Ihr ja mal darüber nachdenken. Mark.
- Web: Selbe Funktionen der App: Kommentare, Claps - App: Benachrichtigungen erhalten, sobald etwas kommentiert wurde, bei dem ich der Ersteller bin ,oder selbst geantwortet habe (und Option Benachrichtigungsfunktion wieder abzuschalten) - Kontaktliste: Erkennt automatisch, wer FL benutzt (ähnlich Whatsapp Prinzip) und kann hinzugefügt werden
man könnte sich doch gleich selber mit so viele punkten belohnen, wie man findet verdient zu haben :lol: ich finde das punktesystem sollte abgeschafft werden! das ganze ist sowieso nicht ernst zu nehmen! :roll: NEVER OUT THE FIGHT
Es geht nicht darum, sich zu "belohnen". Ich finde das Punktesystem sinnvoll um über die Tage hinweg zu sehen "wieviel" man getan hat. Dazu sollten aber die Gewichtungen auch realistisch sein. Die Level sind für die Katz, aber die Punkte sind hilfreich. Sicher kannst Du abstrakt sagen, am Montag habe ich Hades + Poseidon + XY gemacht - ist das aber jetzt von der "Last" her relativ viel oder wenig, ist es mehr als am Sonntag? Wie hat sich Dein Pensum über die Zeit entwickelt? Mit einem einigermaßen passenden Punktesystem kann man solche Tendenzen aufzeigen. Mark.
ach ja: BITTE BITTE BITTE macht das Freeletics-API public, dann kann die Community um die Freeletics-Core-App herum zusätzliche Funktionen bauen, oder in andere Fitness-Anwendungen integrieren! ;-) Mark.
die menge und intensität definiert sich über dein training und vorallen deiner leistung und fortschritte! nicht aufgrund von zahlen. ich benutze die app weil sie gute trainingsprogramme hat. nicht weil ich mir die punkte einrahmen will. und preise gibts eh keine zu gewinnen :lol: aber schon ok; ich hab da halt ne andere meinung NEVER OUT THE FIGHT
Die Punkte sind ja genau das, was den Wettbewerbsgedanken nährt. Zumindest teilweise. Ein wichtiger Kern von Freeletics, finde ich.
ich weiss nur ist es zeitweise zu einem wettbewerb mutiert, wer mehr punkte / einheit macht deshalb nervts halt momentan etwas NEVER OUT THE FIGHT
Die Punkte an sich find ich auch total quatsch. Gewichtung passt oft nicht und am Ende bringen die Punkte gar nix. Die Punkte nähren auch den Wettkampf-Gedanken nicht. Das tun eher die Zeiten der WOs. Die kann man auch tatsächlich vergleichen (von den verschiedenen Ausführungen mal abgesehen). Ob jemand 5 oder 10 Minuten für ein Poseidon benötigt, spielt für die Punkte ja gar keine Rolle. Das einzige, was man an den Punkten/Level ungefähr ablesen kann, ist, wie lange jemand FL schon betreibt, aber selbst das passt ja nicht so richtig. Ergo sind sie komplett über. Ich seh die ganze Geschichte eher wie Mex. Am Ende trainiert man für sich selbst und steuert die Ergebnisse über die Intensität. Anfeuern kann man sich über die Zeiten von anderen (mit gleicher technischer Ausführung), wenn man den Wettkampf-Gedanken braucht, um vorwärts zu kommen.
Sakly, somit gäbe es aber kein Gesamtranking, sondern nur einen Zeitenranking pro Workout. Weiß nicht, mir würde es nicht so gefallen. Ich sehe das so ein bißchen wie beim Zehnkampf: Wenn ich einer Disziplin nicht so dolle bin, kann ich das mit Stärken in anderen Bereichen wieder ausgleichen. Wenn man den Gesamtheitsgedanken mag.
Die Punkte finde ich gar nicht so schlecht. Weniger wegen dem Wettbewerb (ich selber achte auch nicht so auf Punkte), aber man bekommt ein Gefühl dafür, mit welchen Leuten man sich vergleichen kann, und mit welchen nicht. Je nachdem, auf welchem Level man gerade ist. Ist zwar nicht kriegsentscheidend, aber gerade für Anfänger sicher ganz hilfreich, um sich zu orientieren.
Jo, aber reicht doch auch. Dann kann man sehen, ob man im Vergleich in der entsprechenden Kombination stärker oder schwächer als die Leute in seiner Liste ist und da vielleicht noch mehr reinhauen muss. Wenn Du ein WO startest, siehst Du ja auch genau die zwei stärksten Leute des WOs, nicht die mit den meisten Punkten. Das Gesamtranking ist ja (nur) davon abhängig, wie lange man FL macht. Wenn ich da 5 Jahre lang alles eintrage, dann hab ich hochgerechnet von jetzt an knapp 1 Million Punkte. Was sagt das dann aus? Genau, dass ich schon lange Sport mache. Eine Zeit von 3min bei Poseidon sagt (bei korrekter Technik) aus, dass ich die Übungen drauf habe und unbroken richtig Leistung bringen kann. Wenn ich 5 Jahre lang ohne Intensität trotzdem alle diese WOs mache, dann habe ich trotzdem die 1 Million Punkte, auch wenn ich für Poseidon 10min brauche. Aber auch da: Du gleichst gar nichts aus, die Punkte kriegst Du ja sowieso. Wenn Du also in einem WO schlecht bist (es aber schaffst), dann hast Du die gleichen Punkte, wie der, der es doppelt oder 3x so schnell schafft, obwohl Du deutlich weniger leistungsfähig bist. Ergo bringen die Punkte zur Bewertung gar nix.