Morgens ist mein Bauch meist zu leer, als dass ich gleich trainieren könnte. Hab ich dann was drin muss ich auch wieder aufpassen, wieviel Zeit vergehen muss, damit mir die Verdauung nicht in die Quere kommt. Manchmal komme ich mir vor, als wenn es nie passen würde. Mir gehts natürlich nicht nur ums Frühstück sondern prinzipiell um die Mahlzeiten-Trainings-Zeiten-Abstände und -Zusammenhänge Wie geht ihr vor? Was habt ihr für Regeln für euch?
Also Kleinigkeiten snacken, so wie ne Banane oder ein Brötchen stört mich vor dem Training meist nicht. Min 1h Abstand, besser 2 sollte aber sein. Direkt vorher lieber nur was trinken und hinterher die große Menge einfahren. Hast du morgens schon mal bulletproof Coffee probiert? Das liegt nicht so schwer im Magen, macht aber erst mal satt und gibt Energie. Geht auch als bulletproof green tea (Matcha). Übel finde ich Cashewkerne vor dem Training, mir persönlich machen die Dinger dann währenddessen immer Sodbrennen wie Teufel. Kann aber auch bei jedem unterschiedlich sein. Generell zählt ausprobieren. Manche können direkt vor dem Training was essen, andere brauchen 2h Abstinenz um kein Fahrstuhl-Essen zu haben. (oder wie wir im Norden sagen: Würfelhusten)
bei mir ists in der regel 1-2 stunden. wenn highjumps oder sonstiges intensives gehüpfe ansteht dann auch gut 2 stunden und bloß nicht das essen wie wild runterschlingen, sonst kommts mir hoch wenn ich mir die oberschenkel gegen den bauch haue
vorm training esse ich meistens mehrere stunde nichts, ab und zu ne halbe stunde oder stunde vorher wenn ich meinen insulinspiegel merke ne banane oder einen becher hüttenkäse. danach meistens lasse ich noch etwas nachbrennen und esse cirka ne stunde nach dem training etwas proteinhaltiges, oft wieder einen becher hüttenkäse.
Bei mir eher so vorher 1h nichts, aber Training auf nüchternen Magen ist auch 0 Problem. Da sieht man mal wieder die Vorteile des Intermittent Fasting, den meisten Leuten fällts schwer Sport zu machen ohne was im Bauch, da lachen alle IFler drüber
Mittlerweile hat sich mein Erfahrungsschatz ja sehr erweitert: direkt nach dem Aufstehen trainieren - kein Problem, Wasser trinken reicht. Schwieriger ist es in den Körper zu kommen und richtig wach zu werden. Da brauch ich ne halbe Stunde. Nie kurz vorher trinken (oder essen), wenn Gehüpfe dabei ist, kommt ganz schlecht. Bei ganz dollem Hungergefühl geht ansonsten ne Banane bis 1/2 Stunde vor Trainingsbeginn. Muss man sich aber kennen, ob man das bei längeren Anstrengungen verträgt.
Ich trainiere fast immer direkt morgens auf nüchternen Magen. Nach dem Aufstehen trinke ich einen halben Liter Wasser (kurbelt gut den Kreislauf an) und 30-40 Min später starte ich mein Training. Ich fühle mich mit leerem Magen einfach deutlich "befreiter". Am Anfang kann es etwas ungewohnt sein, aber man gewöhnt sich schnell daran. Was ich ebenfalls gemerkt habe, ist, dass die letzte Mahlzeit am Vortag eine große Rolle bei mir spielt. Würde ich ab 4 Uhr nachmittags nur noch einen Salat essen, fehlt mir die Power am nächsten Morgen. Wenn ich mir gegen 7 nochmal ordentlich Energie reinhaue (Vollkornbrot, Reis, Linsen..), bin ich morgens deutlich leistungsfähiger. Falls ich nachmittags/abends trainiere, esse ich 2,5 - 3 Stunden vorher etwas und achte darauf, dass es 1. genug Kalorien sind und aber 2. auch schnell verdaulich. Der Klassiker ist da bei mir Bananenproteinsmoothie, Kartoffeln oder Süßkartoffeln (mit etwas Gemüse). Das ist 2 Stunden später komplett aus dem Magen und ich hab genug Power fürs Training.