Sterbefall

Discussion in 'Fragen zu Freeletics' started by JoeyDeBryan, Jun 6, 2014.

  1. JoeyDeBryan

    JoeyDeBryan Hades

    Vor kurzem ist mein Opa verstorben.
    Es kam für uns nicht überraschend, lag davor im Krankenhaus und war dann kurz zuHause.
    Ich fühle mich schlapp und niedergeschlagen.
    Ich habe gehört das Sport ablenkt und mir vlt wieder meine Kraft zurückbringt.
    Habt ihr damit Erfahrungen?
     
  2. Mex M

    Mex M Herakles

    ich würde sagen, dass du mit der trauer umgehen musst wie es für dich passt.
    um zu trainieren braucht es einen freien kopf.
    geh raus an die frische luft, locker laufen oder rad fahren. wenn du damit deine trauer verarbeitest ist es doch ok.
    wenns dann schlimmer wird, musst du nach anderen lösungen suchen :)
    alles gute


    The Best never rest
     
  3. Happy

    Happy Metis

    Dito, was du machen solltet ist unbedingt die Trauer zulassen, damit du das verarbeiten kannst. Ansonsten holt dich das irgendwann ein. Rede da aus Erfahrung. Wo meine Mutter gestorben ist habe ich alles getan um mich abzulenken, ging viel arbeiten und die meiste anderen Zeit zockte ich sehr viel oder ging shoppen.
    Nach ca. 2 Jahren bekam ich es mit der Bandscheiben und brach zusammen.
    Danach habe ich das Verarbeitet, war keine einfache Zeit, jetzt kann ich damit sehr gut umgehen.
     
  4. dernick91

    dernick91 Metis

    Zuerst: Mein aufrichtiges Beileid.

    Zur frage ob du Sport machen solltest oder nicht: Es kommt drauf an.
    Meine Empfehlung lautet "Ja". Sport ist gut für das Herz-Kreislauf-System, versorgt den Körper mit Sauerstoff und gibt deinem Gehirn die Möglichkeit zu arbeiten und zu atmen. So kannst du viel klarer und befreiter denken. Sport löst Stress und innere Verspannungen, da der Körper Serotonin und Dopamin freisetzt. Dadurch verringert sich dein Depressionslevel und weniger Cortisol wird ausgeschüttet (langfristig, während dem Training steigt der Cortisollevel. Die Frage nach dem warum würde aber den Rahmen sprengen.). Cortisol hat langfristig aber folgen auf deinen Stoffwechsel, baut nachweislich Muskeln ab und erhöht das Risiko an Autoimmun- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
    Kurz gesagt: Sport bessert die Stimmung und stärkt deinen Körper.

    Musst du Sport machen? Natürlich nicht. Wenn dir nicht danach ist, dann lass es bleiben. Nichts zwingt dich und du brauchst dich vor niemandem rechtfertigen, wenn du die nächsten Tage dein alltägliches Training nicht durchziehst. Nur lass dich nicht zu lange hängen. Das Leben ist sowohl schön, als auch hart. Es geht weiter. Viel Kraft für die kommenden Tage/Wochen und alles Gute.

    Nick
     

Share This Page