Shirts und mehr?

Discussion in 'Fragen zu Freeletics' started by to.rich, Apr 11, 2015.

  1. to.rich

    to.rich Hades

    Moin moin....

    Mittlerweile sieht man ja immer wieder in der App Leute mit Klamotten von FL. Gubt es die schon zu kaufen? Irgendwas wurde gesagt vom Sommer.

    Uuuuund eben hab ich bei Ebay eins gesehen und denke mal das man es wohl rechtlich gar nicht selbstbdrucken und verkaufen darf. Also entweder die gibts schon oder da ist was faul....
    Gruß to.rich
     
  2. Moe D.

    Moe D. Hades

    Ich warte auch schon drauf!
    Die haben mir schon oft geschrieben. Erst Herbst 2014, dann Anfang2015, jetzt Sommer.
    leider weiß keiner was genaues. :-(

    Das Shirt auf eBay muss ne Fälschung sein. B&C?! Komm schon :p FL würde doch hoffentlich nicht so was billiges produzieren lassen.

    Mindestens gute Bambusfasershirts.
     
  3. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    FL verdient mit der App und dem Coach so viel Geld, also von der Gewinnmarge her, dass ich bezweifle, dass sie ind Klaottengeschäft einsteigen, wo die Margen viel geringer sind. Vielleicht werden sie die Logos etc. an andere Unternehmer lizensieren, aber selber verkaufen glaube ich nicht. Auch wenn die Nachfrage danach sehr groß ist.

    Grüße, Marc
     
  4. nosmas

    nosmas Ares

    Sie haben ja selbst angekündigt, dass sie es tun werden. Auf Facebook werden auch schon Models gesucht...
     
  5. CatBreeze

    CatBreeze Metis

    Ein Unternehmen möchte immer seinen Umsatz maximieren,
    egal wie viel Marge dabei rausspringt.
    Sonst würde es wohl kaum Magerjoghurt geben,
    wo der halbe Kilo +/- 19 Cent kostet. ^^
    (Springt da noch n ganzer Cent als Marge bei raus?)

    Also, dass sie das rauslassen, kann ich mir nicht vorstellen.
    Für unterwegs würde ich mir sowas auch kaufen, aber beim Training kann ich auf zusätzliche Kleidung gut verzichten. xD
     
  6. also kommen wird die Kleidung auf alle Fälle. Der Markt ist ja da.

    Warum das so lange dauert weiß ich nicht.
    Ich habe beruflich auch schon oft bedruckte Arbeitskleidung bestellt. Ist eigentlich mit den Kleidungsfirmen recht einfach und unkompliziert zu arbeiten. Aber vielleicht sind Funktionsshirts usw etwas komplizierter und man achtet besonders auf Qualität.

    Wisst ihr wie es aussieht mit Shirts privat drucken? Sprich Logo Verwendung. Bin am überlegen mir ein Shirt zu designen, falls man die privat zu einem vernünftigen Preis besorgen kann. Natürlich nur für mich und ohne kommerzielle Absichten.
     
  7. CatBreeze

    CatBreeze Metis

    Solang man ein Logo nur für private/eigene Zwecke verwendet,
    dürfte es von Seiten des Unternehmens eig keine Klagen geben.

    Ich würde mich trotzdem einmal an den Support wenden,
    damit du eine schriftliche Bestätigung von denen hast.

    Ansonsten wird dies mit Sicherheit in einem Punkt der AGB erklärt sein.
     
  8. mr_proper

    mr_proper Dione

    Was ist die Motivation, ein freeletics Logo auf seinem Shirt zu haben? Ich meine, es ist ja jetzt nicht unbedingt ein Kunstwerk oder super schön anzuschauen?
     
  9. für mich gehts einfach darum, dass ich mich mit dem Freeletics Logo auf der Brust sicher mehr und besser identifizieren kann als mit jedem Logo einer Sportfirma. Und man soll sich ja auch wohlfühlen.
    Von dem her. Why not. ;)

    Ich befürchte nur, dass der Preis der offiziellen Kleidung dann jenseits jeder rationalen Summe liegt. Shirts irgendwo zwischen 40-50 EUR wahrscheinlich :D
     
  10. mrnwrth

    mrnwrth Hades

    Hochwertige Funktionsshirts kann man nicht mal eben bedrucken bzw. beflocken wie das in der Regel mit Baumwolle gemacht wird.
    Kommt zwar auf das Gewebe an, aber die atmungsaktivität - wie sie ja Bestandteil von 90% aller Sportkleidung ist - muss eben weiterhin gewährleistet sein.
    Und das ist mit einfachem Bedrucken nicht mehr möglich - prinzipiell wie wenn du ein Sieb verstopfst, wenn man es sehr vereinfacht ausdrückt.
    Abgesehen davon hält das auch gar nicht so richtig, da die Fasern ganz anders aufgebaut sind. Bei Sportkleidung wird das meiste geklebt, ist bspw. bei vielen meiner Nikeshirts so.
    Manchmal auch direkt in den Stoff eingewebt, was natürlich auf Herstellerseiten die Kosten nochmal erhöht.
     
  11. nosmas

    nosmas Ares

    Lest mal die FAQ auf der Freeletics-Homepage, da werden alle Fragen beantwortet.
     
  12. CatBreeze

    CatBreeze Metis

    Und schon wären die 40-50€ gar nicht mehr so unrealistisch. :p
     
  13. su-ele

    su-ele Zeus

    in den "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" steht nichts davon, ob und wie man das logo verwenden darf. Aber man kann wohl davon ausgehen, dass sie für das logo und für den namen markenschutz beantragt (und bekommen) haben.

    in den FAQS auf der homepage steht

    Darf das Logo verwendet werden?

    Es ist nicht gestattet das Markenzeichen, das Logo oder den Namen von Freeletics zu benutzen oder zu verändern, zum Beispiel um T-Shirts zu bedrucken. Einige andere Dinge wie etwa unsere Facebook-Bilder können verwendet werden, solang diese nicht verändert werden.


    ich denke, wenn sich jemand für seinen eigenen bedarf privat ein shirt mit dem logo bedrucken wird, dann werden sie keinen prozess führen und uns das tragen nicht verbieten. sie wollen nur nicht, dass firmen hingehen und freeletics-hemdchen verticken, ohne dass sie dafür eine lizenz haben.
    wenn jemand sich gern was mit dem logo bedrucken möchte, dann fragt lieber nicht nochmal beim support nach, denn der wird euch nein sagen, und dann steht ihr dumm da.
     
  14. Moe D.

    Moe D. Hades

    Also ich hab Funktionsshirts FÜR MICH machen lassen. Damals ganz speziell um beim Tough Mudder "Danke" zu sagen und zu zeigen wem bzw. was ich das zu verdanken habe, dass ich mitmachen kann.
    Also, des Shirt is aus FairTrade Bambusfaser und fühlt sich mega geil an. Hab auch bissl was zahlen müssen. Aber hat sich gelohnt.
     

Share This Page