Hallo Forum, nachdem Oli Thalau seit fast zwei Wochen seine Burpee-Challenge durchzieht, habe ich mir gedacht, dass sowas mit Pushups auch recht spaßig wäre. Also habe ich gestern angefangen mit 10 PU und werde das nun jeden Tag um 10 steigern, insgesamt 31 Trainingstage lang (ein Tag pro Kalenderwoche ist Ruhe). Am Ende stehen somit 310 Pushups an. Nun kam der Einwand, dass soviele Pushups (4960 ingesamt) ohne entsprechendes Rückentraining ggf. nicht ganz ungefählich wären. Leider sind außer Pullups für den oberen Rücken aus meiner Sicht keine wirklichen Rückentrainings in FL enthalten. Habt Ihr evtl. Tipps, welche Übungen als zusätzliches Rückentraining (v.a. des unteren Rückens), d.h. als Ausgleich zu den Pushups dienen könnten? Gruß Mark.
Am besten ist es im Training auch immer die genau entgegengesetzte Bewegungsrichtung zu trainieren, so "trifft" man den Antagonisten dann auch. Am Beispiel Pushups wäre das dann hängendes Rudern, breit und eng.
Ja, das auf jeden Fall. Allerdings ist das dann doppelter Zeitaufwand, wenn Du am Ende 300Wdh von beiden Übungen machen wirst Ich weiß ja nicht, wie fitt Du bist und wie lange Du überhaupt für 300Wdh von den Übungen benötigst...
hmm, ich hatte vor, für den Rücken jeweils 10 Minuten anzuhängen. Meine Venus-Zeit (mit 200 Pushups, kein Stern wg. JackKnifes) liegt bei knapp 19 Minuten, d.h. 300 Pushups werde ich wohl auch in der Zeit machen (nur mal in's Blaue geschätzt). Somit hätte ich am Ende für die Rückenschule nur ungefähr den halten Zeitaufwand, wobei bei den Pushups natürlich Pausen enthalten sind. Dafür mache ich am Anfang, wenn die Pushups noch in niedrigen Stückzahlen vorliegen, tendenziell mehr für den Rücken. Grau ist alle Theorie, spannend wird es ab der Mitte ;-) Gruß Mark.
Ok, ich ging jetzt davon aus, dass Du für den Rücken eine ähnliche Anzahl an Wdh machen willst, um eine gleichmäßige Belastung zu haben. So würde ich da zumindest vorgehen. Bei der Berechnung der Zeit muss man berücksichtigen, dass es einen entscheidenden Einfluss hat, ob man eine Übung am Stück durchzieht oder zwischendrin andere Übungen macht und die Muskelgruppe kurz ausruhen kann. Soll heißen: Zeit(4x50) != Zeit(200 Pushups). Somit auch Zeit(300 Pushups) != 1,5*Zeit(200 Pushups). Aber zieh es mal durch und dann berichte darüber
Ich werde 50er Blöcke machen, die sich mit kürzeren Rückeneinheiten abwechseln. Mal sehen, wie es läuft. Mark.
Sauber! Die Challenge macht mich an... Bin aber noch nicht soo sicher... Würde aber auch den Rücken stärken nehme ich an? Ganz zu schweigen vom Rest des Körpers Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Coole Sache...davon gibt es ja mehrere Varianten. Wirklich Elite-Stufe? Kannst ja mal am erzählen wie die 30 Tage waren.... welche Resukltate oder sonstige Veränderungen du wahrgenommen hast. Würde mich mal interessieren. Ati
Hallo Mark, auch hiernochmal ein "Daumen hoch" von mir zu den ersten 20 Tagen. Respekt! Hast ja damit schon 2.100 Liegestütz in den Büchern und "nur" noch 2.860 vor dir in 11 Tagen :mrgreen: Ganz schön verrückt Beste Grüße Falk
*räusper* Burpees nicht Liegestütze Ich mache für mich selber gerade 50 Tage 50 Burpees (also jeden Tag 50 Stück).... in der Hoffnung das ich die Burpees wenigstens etwas lieben lerne..... bisher ohne Erfolg
*räusper* bei der Challenge von Mark und Falk geht es in der Tat um Liegestütze - deswegen heißt der Thread ja auch "Pushup-Challenge ..."! Beginnend bei 10 werden jeden Tag 10 mehr gemacht, bis Tag 31 ... Die hier weiter oben von mir angesprochene/durchgezogene Burpee-Challenge war lediglich der Auslöser für Mark und Falk so was auch mit Liegestütze zu machen. Erbaulichen Tag allseits Happy pushing, pulling, burpeeing Oli
Bin jetzt etwas verwirrt..machst Du nun Liegestütze oder Burpees...wenn Burpees war mein "*räusper*" ja nicht verkehrt...ansonsten habe ich da was falsch verstanden.
Also ICH habe die Burpee-Challenge gemacht. Falk und Mark allerdings machen gerade eine Pushup-Challenge - und die war eigentlich der Ausgangspunkt dieses Threads ;-)