Muskelaufbau - Wie Regeneration?

Discussion in 'Fragen zu Freeletics' started by goom, Jan 28, 2019.

  1. goom

    goom Frischling

    Hi.
    Ab nächster Woche möchte ich mit Muskelaufbau beginnen. Mein Plan ist es zwischen Montag und Samstag 4 Workouts zu absolvieren. Somit habe ich auf jeden Fall einmal zwei Tage hintereinander Workouts. Manchmal klappt es zeitlich auch nur so das ich drei Tage hintereinander trainieren kann.
    Wie sollte die Regeneration beim Muskelaufbau aussehen?
    Ist es okay wenn man mal 2 oder 3 Tage am Stück trainieren muß?
     
  2. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Regeneration ist sehr wichtig für den Muskelaufbau. 3 Tage am Stück sind sicher nicht sinnvoll. Ich würde zumindest immer einen Tag Rest zwischen den WODs machen, maximal 2 Tage am Stück trainineren. Kommt aber immer drauf an, welche WODs du machst. Eine Persephone oder ein Metis gehen eigendlich immer. Wenn du dich aber mit einem Kenny zerstörst, solltest du schon ein 1-2 Tage Ruhe einlegen. Ein bisschen Joggen oder Schwimmen gilt auch als Ruhe.

    Grüße, Marc
     
  3. NO_EXCUSES

    NO_EXCUSES Ares

    STIMMT!

    Stimmt nicht :D Na ja nur bedingt und etwas überspitzt gesagt...

    Ich weiß nicht ob du es schon mitbekommen hast @firestormmd , aber auch bei FL ist jetzt die LH angekommen, endurance, strength etc. gibt es nicht mehr und neuerdings geht man auf eine "Journey" die 8 oder 12 Wochen geht und im Prinzip Cardio, C&S und Strength ersetzt.
    Insgesamt ist FL jedoch immer noch sehr auf Fullbody ausgerichtet. Selbst bei einer 4 Tage Coachwoche, wird kein sauberer Split gemacht.

    Jetzt kommen wir zu deiner Ursprunglichen Frage @goom zurück.
    Wenn du 3 Tage am Stück trainieren möchtest und Muskeln aufbauen möchtest solltest du die Coachtage hin und her tauschen, bzw. Kombinieren.

    Also wenn ich mal 3 Tage am Stück trainiere (Was aus bekannten Gründen selten ist) sieht es so aus:

    Trainingstag 1: Oberkörper - Push, Pull oder beides
    Tag 2: Beine und Bauch
    Tag 3: Skilltraining und mobility, oder ne lockere Cardioeinheit.

    So kannst du hart trainieren und dein Muskeln werden entsprechen entlastet.

    Sehe ich etwas anders. Nach einem Legday sollte man das rum gehopse wie bei Metis lassen :D

    Wieviel Erfahrung hast du denn generell mit Sport, Kraftsport, Bodyweight etc.
    Das ganze ist etwas komplexer um es so einfach zu sagen.
    Marc hat Recht, aber auch eben nur zum Teil (zumindest sehe ich das so), aber er hat es nur stark vereinfacht.
    Generell ist nach schweren Belastungen für 1-2 Tage Ruhe zu empfehlen.

    Viele Grüße,
    Pascal
     
    firestormmd likes this.
  4. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Ich merke das bei mir, dass ich nach 3 Tagen Kernwerk ziemlich kaputt bin, auch wenn die einzelnen WOD nicht so extrem fordernd sind. Zumindest konditionsmäßig fordernd. Da war FL anders. Da lag ich immer am ein paar Minuten am Boden. Das neue FL kenn ich nicht. Früher habe ich viel FL gemacht. HIIT konnte ich ja quasi jeden Tag machen. Krafttraining heute eher nicht. Deswegen würde ich beim Muskelaufbau mit Gewichten die Pausen einhalten. Höchstens mal ein HIIT dazwischen. Auch ein 5-Minuten Metis ist hier denke ich OK. Ansonsten gibt der Körper schon Feedback, denke ich.

    Grüße, Marc
     
  5. NO_EXCUSES

    NO_EXCUSES Ares

    Ich glaube da ist tatsächlich jeder anders.
    Ich verpacke 3 Krafttage in einer Woche deutlich besser als 3 Tage HIIT.

    Also was lernen wir daraus:
    Listen to your body
    Es gibt nicht DIE REGEL oder RICHTIG oder FALSCH.

    Du musst ausprobieren wie du dich am besten fühlst.
     

Share This Page