Ich bin ja nicht weg Ich lese hier weiter mit, gebe ungefragt meinen Senf dazu und mache natürlich FL weiter. Allerdings ohne Coach (habe noch die Pro-App). Lediglich der eigene Thread wird auf kurz oder lang in der Versenkung verschwinden
Nachdem heute Dauerregen war und da Paddeln nicht so lustig ist und ich nur heute Zeit hatte, dachte ich mir, ich könnte Grundlagenausdauer auch mal mit den neuen WO ausprobieren (die ich bisher noch nicht kannte). Habe also Athena Krios Morpheus Nemesis Nyx Persephone Prometheus Thanatos Triton in der Endurance Version gemacht und dafür 02:49:37 gebraucht. Durchschnittspuls war 154. Die Aufgabe war, mit Puls 150 +/- ein paar durchzukommen. Das geht natürlich ziemlich auf die Zeit. Und bei manchen Übungen geht es gar nicht, da bin ich sofort bei 170, egal wie langem ich mache. Ist aber eine fürchterlich langweilige Angelegenheit gewesen.
Ja, war sozusagen ein Hellday Aber wenn man auf den Puls und nicht auf die Zeit schaut, ist es halb so wild. Lediglich meine Beine nehmen es übel, da ich lange keine Squats gemacht habe.
Auch eine interessante Herausforderung! Respekt! Ich hab ja wirklich gestaunt , als ich deine Aktivitäten im Feed gesehen habe!
Naja, es gibt Unterhaltsameres ;-) Grundlagenausdauer heißt aber, lange Session mit überschaubarem Puls zu absolvieren. Laufen und Schwimmen gefällt mir nicht. Also bleibt nicht viel. Ist ja nur als Ausweichprogramm, wenn ich nicht aufs Wasser gehen kann. Möchte aber 2016 bei einigen Rennen mitfahren und da sollte ich halbwegs fit sein.
Ai, mir war so als ob du das schon mal erwähnt hast. War mir nur nicht sicher.. Machst du das auch den Winter durch? Stell ich mir hart vor, so Nass und Kalt
Beste Bedingungen heute. Kaum Wind und flaches Wasser. Damit neue persönliche beste Durchschnittsgeschwindigkeit mit 7,9 km/h auf 10 km. 5km Flussaufwärts mit 6,7 und abwärts mit 9,8. Bin zufrieden ;-) Dauer: 1:17:34 Strecke: 10.26 km Max. HF: 186 S/min Schnitt HF: 179 S/min Danach noch 2 km gemütlich mit 150 S/min cool down.
Sobald die Renovierungsarbeiten überschaubarer werden und ich im neuen Domizil etabliert bin, möchte ich das Stand-up-Paddeln auch gerne mal öfter machen. Ist ja sozusagen nur den Hang runter, wenn's nicht so steil wäre. Einmal habe ich schon drauf gestanden und ein wenig im Wasser herumgestochert - das ging ziemlich gut. Ich müsste jemanden kennen lernen, der mir sein Board leiht. Der Verleih hier ist so teuer, und der Verleih-Mensch so ein unangenehm-Aufdringlicher... Und ich dazu noch mit der "fehlt-nicht-mehr-soviel-wie-am-Anfang"-Bikini-Figur