Hallo liebe Freeathlets, ich brauche ganz dringend eure Hilfe: ich habe im Januar oder Februar mit Freeletics angefangen. Am Anfang hatte ich starke Motivationsprobleme, zwischendurch gings dann total..habe den 15 Wochen Coach nicht in 15 Wochen geschafft und vor lauter Motivation damals gleich um ein halbes Jahr verlängert. So weit so gut, aber seit ich verlängert hab ist meine Motivation eher selten da..bin seit Ewigkeiten in Woche 13 und kann mich einfach nicht aufraffen. Hab dann vor kurzem anstatt ner Coach-Aphrodite ne Venus gemacht (nach mal wieder 2 Wochen nichts tun) und hab gemerkt wie einfach nichts mehr geht. Meine Muskeln fanden alles einfach scheiße und ich dann auch, hab die übelste Heulattacke währenddessen bekommen und seit dem nichts mehr gemacht. Jetzt ist es zusätzlich auch noch so heiß, so dass man entweder mega früh oder sehr spät abends trainieren muss..das machts auch nicht grade besser. Morgens kann ich sowieso nicht trainieren, da wirds mir einfach sofort schlecht. Grade jetzt im Sommer, bin ich sehr spontan und geh gerne mal ein Eis essen. Das Problem ist aber dann das ich erst 3 Stunden später wieder trainieren kann, weils mir sonst sofort schlecht wird. Einerseits bin ich genervt von Freeletics, weil ich mein ganzes Essen und Trinken und einfach den Tagesablauf danach richten muss (weil mir halt sonst immer sofort schlecht wird beim trainieren), andererseits bin ich sooo sauer auf mich selbst, weil ich mich einfach nicht zusammenreißen kann. Achja, einen Trainingspartner hab ich auch - mein Freund - der trainiert auch fleißig und ich kann mich einfach nicht aufraffen. Das ist jetzt alles n bisschen wirr geschrieben, ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. Aber solche Motivationsversuche wie "wenn man keinen Bock hat einfach trotzdem machen" werden mir nicht helfen..mach ich nämlich eh nicht Liebe Grüße von der echt schlecht gelaunten Terry
alles klar, kenne ich gut. wenn man erst mal im "pausenloch" steckt, ist es furchtbar schwer, wieder reinzukommen bei fl. das geht mir auch so, vor allem weiß man dann, wie toll es mal geklappt hat, und dann krepelt man an 10 burpees rum. die einzige chance ist, dass du in ganz kleinen schritten wieder anfängst und dir zwei wochen gibst, bevor du überhaupt wieder die erste metis oder den ersten endurance-hyperion ins programm nimmst. du hast ja den coach, also auch alle exercises. dann nimm dir für den ersten tag vor, vier oder sechs endurance-exercises in 10er-wiederholungen zu machen. am zweiten tag dieselben mengen - vielleicht andere exercises -, und bei einem davon 25 wiederholungen. am dritten tag sagst du dir "egal was, aber insgesamt 100 wiederholungen". und so weiter. nicht gleich so viel, dass du kotzen musst, und so kurz, dass du es früh oder abends noch reinschieben kannst. und dann guckst du einfach, wie sich das anfühlt. ich hatte einige verletzungen und jemand schwerkranken in meiner familie und fast ein vierteljahr pause, bevor ich wieder eingestiegen bin. vor einem monat bin ich die 5km in 51 minuten gelaufen und war dabei fix und fertig. heute waren es unter 40 minuten. das ist eine neue bestzeit. also - spring rein!
Hallo Terry, Vielleicht hast du ja inzwischen wieder angefangen zu trainieren... Ich denke einfach, dass wenn du bereit dazu bist auch wieder trainieren wirst ohne dir Fragen über deine Motivation zu stellen. Ich z.B. bin jetzt in meiner 10. Woche Zwangspause, wegen Ischiasnerventzündung und Rückenschmerzen. Schmerzen habe ich noch immer, werde aber wieder beginnen und mir Exercises aussuchen, die ich trotz "Verletzung" machen kann. Geheilt werde ich eh nicht, also macht es keinen Sinn noch länger zu warten. Ich weiß, dass ich wieder langsam einsteigen muss. Bisher hat mir der Mut dazu gefehlt, weil mir bewusst ist, dass es sehr mühsam wird. Dann kam bisher der Gedanke hinzu warum die Sportklamotten für 15 Minuten Training anziehen!? Ich vermisse einfach das Gefühl mich in meiner Haut wohl zu fühlen und die Befriedigung nach einem WO. Su-ele, dein Ansatz mit den Wiederholungen zum Wiedereinstieg hat mich jetzt etwas motiviert . Im allgemeinen werde ich versuchen vielleicht öfter, dafür aber weniger umfangreich zu trainieren. Hoffe, dass mein Körper das besser verkraftet. Liebe Grüsse, Krabbschass