Grundlegende Trainingsfragen

Discussion in 'Fragen zu Freeletics' started by zx Falke, Nov 1, 2014.

  1. zx Falke

    zx Falke Metis

    Ich bin ja doch mittlerweile schon ein bisschen ,,länger" bei.
    Und immernoch sehr aktiv, zumindest was den Sport betrifft. ;)

    Der 2. Coach ist fast durch.
    Hab auch vieles erreicht. (z.B. 50* pullups)

    Aber die Zeiten von mir sind immernoch nicht ,,so gut" wie z.B. die, die in nem anderen Thread als realistische Zeiten nach 15 Wochen gepostet wurden.

    Das liegt zum einen Teil an meinem Herzen, zum anderen an der Tatsache das ich nie Sport gemacht habe. Denke ich zumindest...

    Trotzdem würde mich interessieren ob ich vllt auch etwas falsch mache, oder etwas besser machen könnte.

    Ich achte immer auf die Ausführung. Filme mich öfters und lasse das unter anderem hier ,,gegenchecken".
    Stern gibt es nur wenn es sauber war. (bin auch nicht mehr ,,Sterngeil" wie am Anfang ;) )

    Aber ich bin langsam... Sehr langsam...
    Und anscheinend auch noch sehr schwach :lol:

    Ich lese hier öfter von diversen Einteilungen der einzelenen Übungen.
    50 pullups in 20/15/10/5 ,,Blöcken" z.B.

    Um die Pace einigermaßen oben zu halten, mache ich SEHR kurze Blöcke:
    5 Pushups-5 Atemzüge Pause, 5 Pushups, usw...
    Bei den Pullups nur 2 reps, dann Pause.

    So bekomme ich die Übungen sauber hin.
    Bis ich irgendwann 50 erreicht habe.

    Jetzt ist die Frage: Macht das so überhaupt Sinn?
    Oder sollte ich jeden Block bis zur Erschöpfung durchziehen und erst dann pausieren?
    Was dann vllt länger dauern würde...

    Bei anderen Übungen klappt das besser.
    Z.B. mache ich 100 Situps unbroken, 10 Burpee's - Pause, oder 20 squats und dann Pause.

    Aber bei push- und pullups quäle ich mich einfach immernoch...


    Da ich ja den ,,größtmöglichen" Trainingserfolg haben möchte, ist das natürlich wichtig was besser ist:
    Kleine Blöcke: ,,hohe" Pace
    Große Blöcke: Totale Erschöpfung und viel mehr Zeit.


    Meine jetzigen WO Zeiten belaufen sich immernoch auf ca. 40min im Schnitt.

    Achso, eine Sache noch:
    Ich trainiere 5mal die Woche.
    Mo, Di und Do, Fr
    Mittwoch mach ich nur was für die Beine. (Lunges, Squats)
    Versuche immer ca. 60min zu trainieren. (außer Mittwoch)

    Wäre eventuell noch eine Steigerung möglich wenn ich noch mehr mache?
    Oder ist es eher unnütz jeden Tag ,,das selbe" zu machen?
    (mache meist Situps, Leg Lever,push- und pullups zusätzlich, je nachdem was im Workout fehlte)
     
  2. mr_proper

    mr_proper Dione

    Witzig, fast identisch mit mir.
    Pushups habe ich oft 10, 5, 5, ..., 5 gemacht. Diese Woche dann zumindest beim ersten Satz 15, 6, ..., 6, Rest.
    Klimmzüge in WO immer mit Kipping. Und da Pull- und Chinups gemischt. Die ersten 5-8 Pullups gehen inzwischen recht flüssig , die folgenden 4-5 Chinups auch, aber dann wirds zäh. Bei 50 Pullups gehen ab der Hälfte auch nur noch 1-2.
    Burpees killen mich. Versuche die 25 bei Hades unbroken zu machen, was eigentlich nur in der ersten Runde halbwegs klappt. Und dann gefühlt in Zeitlupe.
    100 Squats gehen, wie bei dir, erstaunlich gut.
    Aber prinzipiell passt es für mich eh. Bin halbwegs fit und muss mich in der Badehose nicht verstecken. Die Zeiten werden mit abnehmenden Pausen besser werden. Vorausgesetzt, ich habe mein mögliches Limit nicht schon erreicht. Bei einem alten Sack zieht sich fitter werden ja länger als bei einem jungen leichten Hüpfer :D
     
  3. .Frank.

    .Frank. Hades

    Da will ich mich ebenfalls mal "outen": Ich schaffe die Pull- und Pushups auch nur in kürzeren Sätzen. Bei Pullups meist 10 - 8 - 7 - 5 ... 5 kann ich idR halten. Pushups in 15 - 10, halte dann 10.

    Burpees haben sich bei mir schon länger nicht mehr wirklich verbessert. Schaffe beispielsweise bei Hades auch die erste Runde nur mit Zähne zusammenbeißen unbroken. Am schnellsten komme ich durch die Übung in 10er Intervallen.

    PBs erreiche ich nur noch ganz selten, in Burpee-lästigen Übungen fast nie. Aber das ist mir total egal! Als alter Gamer waren die Punkte am Anfang für mich eine große Einstiegshilfe, mittlerweile sind mir diese und auch die Zeiten egal.

    Ich bemühe mich um Abwechslung und habe die Läufe mit in mein Training aufgenommen, mit dem Ziel nächstes Jahr die 21k zu schaffen.

    Habe vor nem halben Jahr noch gar keinen Sport gemacht und betrachte es als meinen größten Erfolg, dass ich jetzt schon länger dauerhaft dran bin - Tendenz steigend ;)

    Ich denke dranbleiben lohnt. Ausführung vor Zeit und Geduld und Durchhaltevermögen bringen dann den Rest.

    Wenn man stets das Gleiche macht und nicht weiterkommt, konzentriere dich einfach mal auf neue Übungen... Gibt ja genug, um ein abwechslungsreiches Programm hin zu bekommen.

    Gruß
    Frank
     
  4. FrostRaiden

    FrostRaiden Hades



    das kann ich so unterschreiben :D die pauseneinteilngen werden denke mal bei jedem so ziemlich gleich sein, vor allem bei denen, die vorher kein sport gemacht haben! ich bin auch jetzt seit ziemlich genau 6 monaten dabei und habe immer irgendein sport angefangen, war voll motviert und so und nach 2 oder 3 wochen hats nachgelassen.
    bleib einfach dran, das ist das wichtigste :)
     

Share This Page