Hallo allerseits, ich wollte mal mit den Freelteics Übungen anfagen und habe mich daher für den Newsletter angemeldet. Doch ich muss sagen ich hatte schon mir der "Aphrodite"-Einheit meine Probleme. Ist es wirklich richtig, dass man am anfang 150 Burpees machen soll? Das habe ich nicht mal anähernd geschafft oder habe ich den Plan falsch interpretiert? Selbt die einfach Version war zu schwer. Ich bin zwar nicht extrem sportlich aber ich denke eine Anfängerübung sollte man bei ersten Mal hinbekommen. Welche erfahrungen habt Ihr gemacht?
Innerhalb des gesamten Workouts sind es u.a. 150 Burpees, richtig. Allerdings aufgeteilt in 5 Runden. ;-) Dass die Workouts am Anfang unlösbar scheinen, ist normal. Gas geben, durchziehen und Ruck - Zuck kommen die Erfolge - versprochen !!
Man muss aber auch dazu sagen, dass Aphrodite nicht die einfachste Übung ist. Da gibt es wesentlich angenehmere. Die ist nur super, um einen Eindruck von Freeletics zu bekommen! Wer es nicht will, der schafft es nicht - ganz einfach.
Auch das ist richtig. Allerdings werden die Übungen immer im Wechsel gemacht: 50 X A 50 X B 50 X C 40 X A 40 X B 40 X C usw. Ja, an einem Tag.
Du wirst erstaunt sein wie schnell es geht dass du die Übungen schaffst! Gib dir am Anfang noch etwas Zeit... Ich habe Anfangs (vor 2 Wochen) das erste mal angefangen Aphrodite zu machen, hab glaub beim 1. Mal 30, 20, 20, 10 geschafft :lol: Jetzt 2 Wochen später, schaffe ich alles Sätze und steigere mich jedes Mal mit der Zeit! Der Körper macht so schnell Fortschritte, du wirst es merken!
Hmm, also ich hatte danach glaube ich fast eine woche lang Muskelkater. Ich hätte das Programm zwei oder drei Tage später nicht noch einmal absolvieren können. aber das ist wohl so gewollt oder?
Jeder Anfang ist schwer, das hast du bei jedem Sport den du halbwegs vernünftig betreiben willst! Das mit dem Muskelkater wird sich bessern wie Alles! Wenn du dran bleiben willst und es durchziehen willst fitter zu werden, dann gehört das Alles dazu!! Bei Freeletics aber extrem :twisted:
Moin, Also ich kann dir sagen, das es mir gestern auch so ging. Ich habe mit Aphrodite angefangen und war am Ende des Workouts so richtig im Eimer.ich hab 47min benötigt, kann das aber noch mit wirklich einordnen. Hab mich aber auch gefragt ob das wirklich der beste Einstieg war. Es hat mir aber richtig Spass gemacht und ich werd definitiv dabei bleiben, bin schon auf den Trainingsplan am Montag gespannt.
Bei meinem allerersten Training (Venus) hatte ich beinahe 7 Tage Muskelkater :shock: meine Arme und Schultern taten mir so fest weh, dass ich sie nicht durchstrecken und nicht ganz heben konnte.. somit hat sich mein Trainingsplan bis in Woche 4 um ca 1-2 Tage verschoben.. habs aber durchgezogen und war ab Woche 5 wieder gemäss Plan unterwegs und solchen Muskelkater hatte ich seither nicht mehr - man gewöhnt sich dran
Also wir haben beide so ziemlich die gleiche Größe und Gewicht. Ich hab das Aphrodite Training beim ersten Mal nicht geschafft. Zumindest nicht alle Wiederholungen. Zudem hab ich das so verstanden, dass man genau damit einsteigen soll.
Soweit ich weiss, ist Aphrodite das erste Workout, welches dir mit dem kostenlosen Newsletter zugeschickt wird.. Beginnst du jedoch sofort mit einem Guide, können dies durchaus auch andere Workouts sein mit denen du einsteigst.
ich würde dir von Anfang an empfehlen einen 15 Wochen Trainingsplan auf der FL-Webseite zu kaufen, der deinem persönlichen Ziel (Muskelaufbau und Abnehmen, nur Muskelaufbau oder nur Abnehmen) entspricht. Das sind für´s erste 1x 29 Euro die sich wirklich lohnen. :lol: Wenn du 80% bis 100% der Wochenaufgaben schaffst, geht´s weiter in die nächste Woche. Bleibst du unter den 80% wiederholst du dieselbe Woche noch einmal. Im schlimmsten Fall kommst du mit dem 15 Wochenplan ein ganzes Jahr aus Spass beiseite: Die körperlichen Steigerungen sind individuell und gehen meistens recht schnell krass nach oben. Meine erste Aphrodite dauerte heftige 48 Minuten. 3 Wochen später geb ich dasselbe trotz Affenhitze in einer halben Stunde ab. Ich bin nun am Ende der Woche 4 des "Cardio-Strength" Trainingsplans angelangt. Die Sucht steigt, die Fitness hat sich enorm verbessert, obwohl ich dachte schon gut trainiert gewesen zu sein (Läufer auf Marathon Niveau). Muskelkater hatte ich nur die ersten paar Tage - je nach Workout. Auch das Stiegen hinabsteigen war - wie allseits beschrieben - recht lustig... :shock: Eat clean, train dirty
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen... Bin schon öfter im Freundeskreis angesprochen worden, dass das unmöglich ein Einsteiger Workout sein könnte...Das könnte man ja gar nicht schaffen. Ehrlich gesagt war das auch meine erste Reaktion als mir mein Kollege von Freeletics erzählt hat. Aber wenn du es einmal geschafft hast weißt du dass 150 Burpees machbar sind. Wie lange du brauchst ist doch erstmal nicht so wichtig, sondern dass du es durchziehst!! zur Not machst du nach jedem Burpee ne Pause!! Oder wechsel auf die Vereinfachte Variante!! Augen zu und durch, es wird besser!!!
Sagt mal.... Ist es sinnvoller, gerade als Starterin, bei Erschöpfung zu Beginn nicht alle Sätze vollständig zu machen oder im schlimmsten Fall 'ewig' für die Übungen zu brauchen? Ich tendiere zu letzterem, aber ihr habt da mehr Erfahrung... Auch die Ausführung wird zu Beginn sicher eher kruckelig sein....ist mir das dann auch vorerst Wurscht? Fragen über Fragen UND echt Vorfreude auf Montag Pen
Also würde ich auf jeden Fall die Übungen bis zum Schluss durchziehen, gerne auch in der modifizierten Version, denn das Erfolgserlebnis wenn man durchgehalten hat und die Endorphinausschüttung ist das, was einen bei der Stange hält. Wenn man regelmäßig abbricht und die Sätze verkleinert stellt sich dieses Gefühl nicht ein, weil man sich selbst betrogen hat. Und das ist der Schritt in die falsche Richtung, weil man dann Gefahr läuft aus Frust das ganze Programm hinzuschmeißen. gruß
Hallo Pen Wie Peter bereits geschrieben hat, ist das Ziel alle Workouts so durchzuziehen wie beschrieben - ohne Abbruch. Auf die korrekte Durchführung der Übungen würde ich dennoch achten! Der Hauptgrund ist da die Verletzungsgefahr bei unsauberer Durchführung. Grüsse Kai