Außerdem stand da auch, dass Teilnehmer an der Millon-Burpee-Challenge in den Pausen Burpees machen sollen ... *alberngrins*
Nachdem ich es tatsächlich geschafft habe, mir heute wintertaugliche laufschuhe zu kaufen, bin ich mit 1/3 ra gleich los gelaufen. Arschkalt und Frost hier, deswegen bin ich in den zweiminutenpausen entspannt weitergetrabt. Das hat sich gut angefühlt. Die anderen drei workouts im plan - dieselben wie bei Uwe - werde ich einfach nebenher in meine Laeufe stecken ohne grossen Aufwand. Also ich finde das grade ein nettes Spielzeug. Mehr wahrscheinlich nicht, vor allem wenn irgendwann Geld kostet. Aber mal gucken wie sich das so entwickelt.
Ha, bei mir ist es auch eher entspannt, jeweils "lauf in einem angenehmen Tempo: Maat (2km) 1/3 Ra (2km) Bastet (1,6km) Xerxes (1,8km) Ich werde es auf jeden Fall mal testen, scheint mir vor allem perfekt für meine Spazierrunden mit Pferd: Durchlaufen geht da nicht, weil der Trab für mich zu schnell ist, das halte ich auf der 5km-Runde nicht durch. Als Intervalltraining geht das aber. In den Pausen werd ich dann gehen. Oder mich tragen lassen.
Genau die selbe Woche habe ich auch dachte ich fang mal entspannt an und geb dem Coach leichte Einstiegsdaten.
Wurde schon geschrieben, aber ich wiederhole nochmal für die, die nicht alles lesen möchten. Running App ist nicht kostenlos. Zumindest alle FL Coach Nutzer können bis zum 20.April rein schnuppern, also wird quasi angefüttert... Ich geh nicht davon aus, dass Sie mich mit das App überzeugen können, zumal es mit Std. FL zu viel wird und für nebenher möchte ich nicht bezahlen... Ich würde auch mal sagen, dass das Release Date mitten im Winter auch nicht gerade gut gewählt ist. Also ich Bspw. habe jetzt wenig Bock mich auf glatter Laufbahn auf dir Fr.. zu packen... Gibt es schon Preise? Vermutlich gibt es irgendwann das ultimate Special Special mega super duper Giga Paket: Bestehend aus einem 10 Jahres Coach für FL, FL Running, FL Gym und Nutrition Guide für einen sensationellen schlappen Preis von 99.999€ Aber zur Zeit gibt es ja 30% auf den Coach Also zu den Pausen... Da es bis zu 10min Pause gibt würde ich 100 Burpees oder Morpheus vorschlagen.... In diesem Sinne, viel Spaß Ihr Athleten, no excuses, Pascal
Ich verstehe das Release-Datum ein bisschen. Auf der anderen Seite laufen die Hardcore-Läufer eh bei jedem Wetter, im April/Mai fängt die Marathonsaison an vielleicht lockt das noch den ein oder anderen. Außerdem ist jetzt noch die Zeit, in der die guten Vorsätze halten, da kommt so eine App gerade recht. Und die freien Athleten trainieren doch eh iiiimmer draußen ...
Glaube nicht das Marathon Läufer und Hardcore-Läufer die Zielgruppe sind Mit dem Rest könntest du Recht haben! Zumindest mit den guten Vorsätzen Aber na ja zu denen sagen wir jetzt mal nix... Bin damals extra vor dem neuen Jahr angefangen, denn wenn man was veränder möchts, sollte es nicht an einem Datum gebunden sein....
Vögelchen hat gezwitschert und meinte das der Running Coach ebenfalls , bzw. genauso teuer ist wie der bodyweight Coach. In dem Sinne... Angabe ohne Gewähr Mit freundlichen Grüßen Teddle
Ich habe die gleichen Workouts wie Eva, Nick und Paula. Ich werde es mal testen, glaube aber nicht dass ich dafür Geld ausgeben werden. Habe mir gerade erst eine Uhr mit GPS gekauft, da ich es leid war, immer das Handy zum Laufen mitnehmen zu müssen.
Ich brauch das Handy sowieso für meinen Soundtrack zum laufen. Verstehe das gar nicht wie man dauerhaft ohne Musik laufen kann.
Ich würde ja auch gerne Musik beim Laufen hören. Je länger meine Laufeinheiten werden, desto ätzender finde ich es ohne Musik. Aber ich habe immer den Hund dabei und da muss ich einfach hören was um mich rum passiert damit ich ihn rechtzeitig zu mir rufen und anleinen kann falls sich Fahrräder, Fußgänger o.ä. von hinten nähern und damit ich auch hören kann was er gerade treibt wenn er hinter mir ist.
Man muss die Musik ja nicht laut mache - geht ja auch nur mit einem Stöpsel in den Ohren. Ich höre meist trotzdem gerne die Vögel pfeifen. Richtig Laut habe ich s nur selten.
Ich bin heute morgen den ersten Workout gelaufen, dachte auch bis gestern Abend, dass die Pausen Pausen sein sollten. Ich habe dann hier unter "Wie halte ich mich in den Pausen warm" gelesen, dass ich während der Pausen einfach weiterjoggen soll. Das habe ich dann auch gemacht und meinen 2/3 RA absolviert. Im Endeffekt bin ich während der Runs immer so um die 5 min/km gelaufen und während der Pausen entspannte 5:50 min/km und insgesamt hat der Workout 54 Minuten gedauert und mich 10 km weit gebracht. Ich glaube also durchaus, dass man es mit Freeletics Running zumindest auf Halbmarathon-Niveau bringen kann. Ich hab übrigens als Fokus gewählt, dass ich schneller werden will und meinen Fitnessgrad als sehr hoch eingestuft. Meine Workouts sind: 1. 2/3 RA (10x 400 m in moderate und je 2 Min Pause) --> gesamte Dauer 54 Min (inkl. Aufwärmen 15 min Laufen). Abgerechnete Dauer: läppische 20 Minuten... 2. XERXES (2x 200 m Sprint mit 2 min und 5min Pause, danach 1 k Sprint mit 5 min Pause und dann wieder 2x 200 m Sprint mit einer 2 min Pause dazwischen) --> geschätzte Dauer 30min (inkl. Aufwärmen) 3. 8K (normaler Lauf) --> geschätzte Dauer 43 min (ohne Aufwärmen) Mir hat das Intervall-Training mit Freeletics heute viel Freude bereitet, ich werde erstmal weitermachen und zwar parallel zum normalen Coach. Ich will ja am 26. Juni beim StadtLauf München den Halbmarathon mitlaufen...
Eine Homepage ist auch schon online, allerdings ohne wesentliche Inhalte. Bemerkenswert ist aber, dass es schon eine 3-Monats-Erfogsstory gibt https://www.freeletics.com/de/running
Es gab mit Sicherheit Testufer natürlich Testuser (manchmal könnt ich diese Autokorrektur erschlagen)
also mir hat der Xerxes Lauf heute Spaß gemacht auch wenn ich nicht gesprintet bin (war im Wald unterwegs und hier ist echt tricky manchmal...außerdem sind Geschwindigkeit und ich in einem Satz nur mit NICHT zusammen zu bekommen ). Aber ich hab es das erste Mal geschafft auch diesen einen Kilometer langsam aber DURCH zu laufen sonst hab ich ja immer ziemlich gleichmäßig Geh und Laufminuten abgewechselt. Also ich denke bis April werd ich den Runningtrainer auf jeden Fall nutzen... danach? Ich weiß es noch nicht. Finde es jedenfalls gut das ich erstmal 3 Monate testen kann
Ich habe die gleichnamige Läufe. Aber leider habe ich mal wieder Halsschmerzen. Da bin ich vorsichtig mit dem Training
Ich habe gerade Xerxes gemacht und dann Baset noch hinterher weils mir zu wenig war. Fazit: + sobald man das workout startet, läuft ALLES automatisch + man bekommt alle relevanten Informationen angesagt + habe bisher 1x pro Woche Hera gemacht und bekomme endlich Abwechslung + Streckenmessung war sehr genau (war auf dem Sportplatz) - Server nicht erreichbar -> musste das erste workout löschen um das nächste starten zu können - es gibt SCHON WIEDER nicht die Möglichkeit nachträglich workouts zu loggen - man kann bodyweight und running nicht sinnvoll kombinieren, weil man für beides anscheinend den Coach kaufen muss - die App rechnet die Gesamt-km aller workouts zusammen, dass man in den Pausen mindestens nochmal genauso weit gelaufen ist, ignoriert sie aber (- es war arschkalt ) Insgesamt finde ich die App gut aber es ist ärgerlich, dass sie noch nicht fertig ist (Profil und Community sind nicht verknüpft). Als ProApp-User bin ich froh, Herr über mein Training zu sein. Ein einfaches Freischalten aller workouts für einen geringeren Preis wäre deshalb eine gute Option, denn wer gerne die running-workouts als gelegentliche Ergänzung nutzen will, wird sicherlich keinen Coach kaufen. Ich bin mal gespannt wie viele Coach-Kunden es am Ende tatsächlich gibt, denn 2 coaches parallel halte ich für Quatsch.
Lustig, wie man als mittlerweile njcht mehr ganz kleines Unternehmen die Fehler von "Früher" wiederholen kann.