Die Regeln bei Freeletics waren/sind ja überwiegend dazu da, um eine Art Vergleichbarkeit der Zeiten sicherzustellen.
Nicht gegen Regeln/Vorgaben: Ich finde diese Regeln auch eher sinnvoll in Richtung Effektivität und Verletzungsrisiko. Wie schon geschrieben ... eine falsche Armstellung beim PU bringt Risiko im Rücken und trainiert noch die falschen Muskeln (also ich merke den Unterschied deutlich). Auch die Burpees habe ich immer falsch gemacht, nämlich so lasch wie im FL-Video. Und hatte immer Rückenschmerzen nach einer Burpee-Treppe. Seit ich den Bewegungsfluss richtig gezeigt bekommen habe, ist da kein Schmerz mehr.
Könntest du das bitte näher umschreiben. M.M.n. hat die Armstellung nix mit dem Verletzungsrisiko im Rücken zu tun (denke eher, dass das mit fehlender Körperspannung im Core zu tun hat). Welche Muskeln müssen den bei den PU angesprochen werden? Eigentlich doch egal, aber hauptsächlich genutzt wird es doch für Brust, was eher für eine "breite" Armhaltung spricht. Oder liege ich jetzt daneben? Aus der Erfahrung heraus, eng nach hinten gedrückt - Trizeps, "beit" und zur Seite - Brust. Finde beides Richtig und beides Wichtig. Denke die Varianz ist entscheidend für ausgewogenes Training. Die Regeln dienen m.M.n. in Erster Linie dazu um Vergleichbarkeit herzustellen, es gibt x-Verschiedene PU Variationen und alle haben Sicher Vor- und Nachteile. Beste Grüße und einen guten Wochenstart. Pascal
Puh, ich zitiere da auch nur den Crossfit Trainer. Klar, es gibt auch diese Variante vom Liegestütz, aber für die tw. extrem hohe Wiederholungszahl beim Hiit oder FL soll man sich wohl besser an die originalen halten. Laut Internetz geht es wohl um die Rotatoren http://nxtfit.de/liegestuetze-alle-infos-zur-korrekten-ausfuehrung
Was heißt hier Puh, möchte einfach gerne etwas dazu lernen. Da ich aber nix falsches lernen möchte, frage ich halt nach Also eher Schulter nicht Rücken. Das diffenziere ich immer gern, kannst du aber ja nicht wissen. Die Schulter ist bei PU generell sehr anfällig.
Haha, naja ... im Zeitalter von "Alternativen Fakten" sind Nachfragen und Hinterfragen doch eher anstrengend .... der Standard-Normalbürger übernimmt doch einfach ohne zu hinterfragen Aber stimmt, das ist doch eher die Schulter.
Ja leider Na ja bin eher ein kritischer Mensch, der zwar nicht alles in Frage stellt, aber kritisch nach fragt wenn es mir komisch vorkommt... und mir kommt ne ganz Menge komisch vor . War auch in meiner Bundeswehrzeit bei meinen Vorgesetzen, nicht sehr beliebt Mein jetziger Chef weiß es sehr zu schätzen. So kann es sich ändern
Variation ist angesagt! Ich mache schon lange nicht mehr nur die schnöden FL Pushups. Hier gibt es doch fast grenzenlose Möglichkeiten Diamonds, HR Pushups, Hindu Pushups, Incline/Decline Pushups, Pikes, enge/weite Pushups, Spiderman, Clap Pushups etc... Und Planks!! Die kann man gar nicht genug machen um die notwendige Core Spannung auch halten zu können Also klassische Ellbow Planks, left/right side Planks, sowei Pushup High/Low hold... Sally up/Sally Down wird hier immer sehr gerne genommen. Das setzt dann immer einen etwas anderen Fokus. Gerne auch mal ein Madbarz Workout das nur und ausschliesslich aus Pushups besteht wie z.b. eine "Push Dose" 5 Runden 20 HR Pushups 10 Pikes 20 Diamonds 5 Clap PU 20 Decline 30 Incline Jeweils 30 sec Pause zwischen den Übungen und 60 Sekunden zwischen den Runden Und zur Krönung Dips.... Dips.... Dips.... und wieder Dips....
Das ihr immer so übertreiben müsst. Ich war gestern total happy, als ich zum ersten mal 2 Pushups auf Bars geschafft habe. Mein Ziel ist es, irgendwann mal 4 Stück zu schaffen. Das wird aber noch dauern. Übe das ja nur 1 mal die Woche.
Es gibt zwar viele unterschiedliche Parallels Bars, aber in meinem Fall handelt es sich um solche. https://www.amazon.de/gp/product/B00AO5EZUW/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
HSPU sind doch glaube Handstand-Pushups, an die komme ich noch lange nicht dran. Kann noch nicht mal mehr nen normalen Handstand.
Ja, darum glaube ich ja, dass man das dazu sagen kann. Die mache ich ja auf den Dingern. Dabei soll der Kopf so weit es geht unter den Bars sein.
Danke, aber dafür traust Du dich an Burbees vor denen ich einen großen Respekt habe. Ich bin zwar kräftig, aber konditionell sehr schlecht.
Soviel Kondition hab ich auch nicht. Du müsstest mich mal nach den Burpees sehen, da tropft der Schweiß aus dem Gesicht und die Haare werden richtig nass!! Bin froh, dass bei Kernwerk nicht so oft und soviel dran kommen wie bei FL. Ich mache auch lieber Pushups, Sqauts usw...und die einfachen Übungen mit der Pullup-Stange. Pullups kann ich noch nicht, ist aber mein Ziel für dieses Jahr. Freu mich deshalb immer, wenn ich im WO Übungen für die Stange bekomme
Jetzt schweifen wir zu viel vom Thema ab. Wünsche Dir aber viel Glück dieses Ziel zu erreichen. Mit so einem Gummiband für den Anfang kann man aber relativ schnell zum Ziel kommen. Must ja auch nicht immer warten bis der Coach Dir das erlaubt. Kann man ja ruhig mal zwischen durch mit einbauen. Ich mache z.Z. auch alle 4-5 Tage nur Übungen an der Klimmzugstange. Habe mir letzte Woche sogar ein neue zugelegt, damit ich meine Wunschübungen ausüben kann. Ziel für dieses Jahr ist dabei der Front Lever und der Back Lever. Wobei ich überzeugt bin, den Back Lever zu schaffen. Beim Front Lever zweifele ich noch sehr ob mir der jemals gelingt. Üben werde ich ihn aber trotzdem weiterhin.