Dips + Bodyrows

Discussion in 'Fragen zu Freeletics' started by DBZ2014, Aug 6, 2015.

  1. DBZ2014

    DBZ2014 Hades

    Hi Atheleten,

    wisst ihr was ich mich Frage?

    Wieso gibt es keine Dips als erweiterte Übung zu Pushups / Pikes etc. und Bodyrows als Vorstufe zu Klimmzüge?

    Würde ich sehr begrüßen! Gerade die Dips. Sind auch sehr leicht machtbar ohne Equip. Man brauch praktisch nur 2 Stühle. Draußen wird es dann natürlich schwieriger, aber auch möglich.

    Bodyrows ist doch ganz gut für Leute die noch keine Klimmzüge können. Zuhause am Tisch z.B. und draußen gibt es ja auch genug Möglichkeiten. Die meisten machen ja draußen den Sport auf Spielplätzen oder Sportplätzen. Da gibt es an jeder Ecke Möglichkeiten für Bodyrows.

    Wie seht ihr das?
     
  2. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Vielleicht kommt ja was im nächsten update aber klar, sind sinnvolle Ergänzungsübungen, da man damit ja auch Druck unten und Zug vorne drin hat. Also Bodyrows sind sogesehen eigentlich keine Vorstufe von PullUps aber haben sicherlich auch ihre positiven Effekte...
     
  3. mfried

    mfried Metis

    +1 für die Dips, die fehlen mir wirklich!
     
    infest likes this.
  4. nosmas

    nosmas Ares

    Dips würde ich auch sehr gerne in den Workouts sehen, aber ohne etwas Barren-Ähnliches sind die echt Mist.
    Stühle sind normalerweise zu niedrig und die flache Handposition finde ich ziemlich unangenehm.

    Bodyrows sind zwar auch ok, aber als Vorstufe zu Pullups würde ich die nicht sehen.

    Bei beiden Übungen kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, dass sie bei FL eingeführt werden weil sie jeweils zusätzliches Equipment benötigen.
     
  5. ichone

    ichone Hades

    Warum was basteln dann macht doch einfach Bardips und fertig ist :D Ne stange für Klimmzüge sollte man ja eh haben und das wäre dann gleich gut für die Muscleups :D
     
    mk79 likes this.
  6. DBZ2014

    DBZ2014 Hades

    Gut, Bodyrows sind keine Vorstufe zu Klimmzügen. Aber vermutlich für die meisten (Anfänger) eher schaffbar als Klimmzüge. Denn wenn man die Klimmzüge nicht freischaltet hat man nichts was wirklich das Hauptaugenmerk auf den Rücken legt.

    Das Argument bzgl. Equip bei Dips kann ich nicht gelten lassen. Dann dürften auch keine Klimmzüge dabei sein ;)
    Höhe der Stühle ist nicht Ideal, aber durchaus machbar. Es kommt natürlich auch drauf an wie hoch die Lehnen sind zum abstützen. Im Zweifel kann man ja die Beine anziehen. Wie dem auch sei, Bardips wären natürlich auch eine Alternative :D
     
  7. nosmas

    nosmas Ares

    Dass man die Klimmzugstange braucht, steht fest. Ich meinte aber, dass man dann noch weiteres Equipment braucht.
     
  8. Hagbart

    Hagbart Hera

    madbarz löst solche "probleme"
    abwechslungsreiche workouts, muskelgruppenorientiert und viele verschiedene exercises ;)
    nur, falls du ne sinnvolle alternative zu FL suchst :)
     
    infest likes this.
  9. DBZ2014

    DBZ2014 Hades

    Danke Hagbart, Madbarz hatte ich schon mal ins Auge gefasst. Ich möchte mich bis Ende des Jahres erst mal mit Freeletics wieder Fit und in Form bringen und anschließend nach Madbarz adaptieren.
     
  10. caseyjones

    caseyjones Frischling

    Dips gehen auch ganz gut z.B. zwischen einem Tisch und einem Bücherregal, oder an einer über Eck gehenden Küchenarbeitsplatte.
     

Share This Page