Servus, bin ja jetzt kurz davor (1 Woche) mit Freeletics richtig loszulegen und wollte mir bis zum Start noch eine ordentliche Matte für´s Training zulegen. Hatte nach einiger Recherche eigentlich die Matte von Gorilla Sports in Betracht gezogen, hab aber bspw. auf Amazon einige Rezensionen dazu gesehen, dass die wohl ziemlich übel sein soll was den Geruch angeht. Kann das wer bestätigen? Habt ihr andere Empfehlungen für mich? Danke!
Also ich habe die Matte von Gorilla Sports und bzgl. Geruch kann ich nichts sagen, benutze die schon seit 2 Monaten und ist alles okay. Allerdings nutze ich die auf Laminat und sie rutscht doch ziemlich arg trotz leichten Unterlagen, obwohl die Matte eigtl eher schwerer ist. Problematisch ists da halt z.b bei Burpees, Climbers und so Sachen. Bei den anderen Dingen ist alles ok Auf einem raueren Untergrund liegt sie dagegen gut (z.b Steinboden).
Solltest du die hier meinen: http://www.amazon.de/gp/product/B005JR4 ... UTF8&psc=1 Die habe ich auch, bin zufrieden, riecht nicht und das obwohl ich sie täglich benutze. Das mit dem Rutschen stimmt, drinnen finde ich es ziemlich nervig, aber bei mir liegt sie auf Steinboden, dort ist es eigentlich ok.
Kann sonst noch die hier empfehlen: http://www.amazon.de/Schmidt-Sports-Yog ... 396&sr=8-2 Die hab ich hier, angenehm leicht (wenn man die Matte im Rucksack hat zum laufen), rutschfest und nicht zu dick. VG
Wer braucht schon Matten ;D Ich werd mir auch mal eine zulegen, die vier Wochen gingen zwar ohne, aber auf Dauer im Matsch ist dann doch irgendwie uncool.. Danke für die Empfehlungen!!!
Generell gehts auch ertsmal ohne Matte, auf festem Untergrund (Laminat, gepflasterter Boden) hat mir 6 Monate auch ein Handtuch gereicht. Man muss es bei Situps eben ensprechend dicker falten. Ansonsten ist das mein Geheimtipp: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...swehr+isomatte&rh=i:aps,k:bundeswehr+isomatte + passt genau in einen dakine-Rucksack + ist nicht so sperrig wie die gerollten Matten + ist echt günstig (für mich kostenlos :lol: ) - für Siups auf Steinen etwas zu dünn
Der Klassiker xD Hab ich auch, aber die dummen Kommentare von Passanten erspare ich mir am frühen morgen :lol:
Ich hab eine für 11 euro von amazon. Weiss den Namen nicht mehr. Mehr brauchts nicht! Wegen dem.Rutschen: Auf Unterseite mit nassem/feuchtem Tuch alles abwischen und dann "festtreten". Klappt bei mir super und rutscht nie
http://www.amazon.de/gp/product/B000OC1QES/ 1,5cm dick und günstig, gerade für LegLever und JackKnifes wunderbar!
Hallo, Ich hatte die ersten 10 Wochen die Yogamatte meiner Frau genommen. Aber nach den 10 Wochen und tausenden von Burpees und Climbers löst sich die Matte, an den Stellen wo die Schuhe sind, auf. Und die blauen Gummireste verteilen sich in der ganzen Wohnung. Nun hatte ich mir die schon oben erwähnte Matte von Gorilla Sports bestellt. Für Situps, Legleevers etc. ist di Matte super. Aber für Burpees, Climbers und Hampelmann völlig unbrauchbar. Mit Schuhen reis man bei der Matte sofort Gummi raus! Nun bin ich weiter auf der Suche nach einer Matte. PS: Macht ihr Barfuß Burpees?
Oder man legt nur die Hände und Brust auf die Matte und der Rest des Körpers ist halt nicht auf Höhe der Matte, wenn man unten ist.
Nagut, wenn du Burpees drinnen machst, dann würde ich sie lieber Barfuss machen. Aber ich schone lieber meinen Nachbarn unter mir und gehe raus
Hab mir die gorilla sports matte jetzt geholt. Bis jetzt (erst 2,3 workouts damit gemacht) bin ich doch zufrieden.
Ich brauche zwingend eine Matte, grade für den bevorstehenden Urlaub. Was man alles so liesst ... da wird man vorsichtig. Ich hätte gerne eine 1,5 cm dicke, welche keinen Schweiss absorbiert und auch nicht ausreisst. Evtl. hat jemand einen Tip für eine Matte die auch 1 Jahr durchhält. VG Marco
Hi Marco, hab die matte inzwischen natürlich schon öfter benutzt und konnte noch nichts negatives feststellen. lG