Die Burpee Frage

Discussion in 'Fragen zu Freeletics' started by Jokiemo, Aug 13, 2015.

  1. Jokiemo

    Jokiemo Hades

    Ich wollte mal was zur Ausführung wissen. Wenn der Oberkörper und die Beine den Boden berühren, ist es richtig daß der nächste nächste schritt ein Knee Pushup ist, und danach dann die beine heran springen? Also ich meine kein klassischer Puschup bei dem nur die Zehenspitzen und die Hände berührung mit dem Boden haben.

    Vielen Dank im Voraus
     
  2. MikroMirko

    MikroMirko Ares

    Hi,

    schau dir mal das hier an:



    Kein Knee Pushup aus meiner sicht.

    Gruß
     
  3. Jokiemo

    Jokiemo Hades

    Doch, genau so meinte ich das. Ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Die Oberschenkel bleiben auf jeden Fall am Boden. Das war meine Kernfrage :)
     
  4. MikroMirko

    MikroMirko Ares

    Das kann man so machen, muss es aber nicht.

    Ein "Pushup" und nicht die "Cobra" ist auch OK. Kostet bei den meisten nur mehr Kraft.
     
  5. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Das ist der sogenannte Snap. Du schnippst die Beine von der liegenden Position zur Hocke hin. Geht schneller, aber auch mehr auf den Rücken. Gut für die Muskeln, schlecht für den Rücken, wenn noch keine Muskeln da sind. ;)

    Grüße, Marc
     
  6. Jokiemo

    Jokiemo Hades

    Ok, Muskeln sind noch nicht so ganz da ;-) Welche Ausführung schlägst du für mich vor? (Bitte nicht mit so viel Fachausdrücken um Dich werfen, bin noch Anfänger ;-))
     
  7. FL-X

    FL-X Aphrodite

    nicht in die Hocke springen! Beine so gerade lassen wie möglich. Der Sprung in die Hocke ist ein Kniekiller!
     
    firestormmd and MikroMirko like this.
  8. Jokiemo

    Jokiemo Hades

    Aber Das freeletics Video gibt es doch so vor. Wie soll ich denn den Burpee ohne sprung ausführen?
     
  9. MikroMirko

    MikroMirko Ares

    Sprung schon, aber nicht dabei in die Hocke gehen.

    Also mit gestreckten Beinen die Füße nach vorne bringen... ist auch etwas einfacher wenn es klappt als der Strecksprung aus der Hocke.

    Wenn du dir das Video genau ansiehst wirst du feststellen das die Beine nur leicht angewinkelt sind.... das ist keine Hocke.
     
  10. Jokiemo

    Jokiemo Hades

    Ha, du hast recht ;-)
     
  11. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Ja, so mein ich das. Nicht in die tiefe Hocke springen, sondern in leicht gebeugte Beine. Dann den Rupf aufrichten und den Strecksprung machen. Aus der tiefen Hocke wäre das aber für den Rücken besser.

    Grüße, Marc
     
  12. Jokiemo

    Jokiemo Hades

    Tja, irgendwas ist ja immer :))))))
     
  13. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Beste Lösung also zum Schonen der Knie und des Rückens... keine Burpees machen - niemals!!!!!:angelic::wideyed:
     
    kielerkoenig and Jokiemo like this.
  14. Jokiemo

    Jokiemo Hades

    :)))))) Am besten kein Workout machen dass schohnt die Gelenke am meisten. Zumindest bis zu das doppelte wiegst
     
    Early Raider likes this.
  15. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Meine Lieblingsübung ist eine Mischung aus Lunge und Crunch

    ...


    Nennt sich Lunch :D

    Ein hoch auf das nicht gemachte Workout - möge es in Frieden ruhen. ;)
     
    weselaner likes this.
  16. weselaner

    weselaner Metis

    Mist! Hättest mir das mal gesagt bevor ich die 10.000te burpees dieses Jahr gemacht habe!
     
    Jokiemo likes this.
  17. Jokiemo

    Jokiemo Hades

    Geht dieser Muskelkater eigentlich irgendwann mal weg :)))))) Besonders im Gesäß gerne genommeb
     
  18. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Jo geht er...

    Irgendwann..

    Bis zum ersten Kentauros. :dead:
     
    tomsnho likes this.
  19. Jokiemo

    Jokiemo Hades

    Den hatte ich ja gestern; -)
     
  20. Simon91

    Simon91 Frischling

    Kann mir im allgemeinen mal einer generell erklären warum man diesen Sprung am Ende der Burpeeausführung macht ? Habe das Gefühl dadurch und durch allgemeine Sprünge Probleme im unteren Rücken bekommen zu haben.
     

Share This Page