1 Jahr Freeletics - Ich gebe auf

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von snowball, 24. August 2015.

  1. BlueSea

    BlueSea Metis

    Su-ele, deshalb habe ich doch geschrieben, dass man ausprobieren soll was einem liegt.

    Und mal im ernst, was hast du schon ausprobiert?
    Tai chi, oder boxen sind ein himmel weiter unterschied, Fußball und volleyballl, Tennis, etc, Gymnastik, segeln, fliegen...... Rugby....
    Es ist einfach, zu sagen, dass liegt mir nicht, wenn man es gar nicht ausprobiert hat.

    da ich Arzt bin, gehe ich leider nicht sofort von einem riesigen Mangel aus, der Snowball da hat und ob ihm da eine proteinzufuhr helfen wird, man kann es ausprobieren. Der Rest sind TextErgebnisse, die wir hier nicht vorliegen haben, somit ist darüber eine Diskussion unnötig.
    Allerdings wenn es etwas schwerwiegendes wäre, hätte Snowball kein Jahr fl durchgehalten. würde hier nicht so schön schreiben, wach und sogar orientiert.

    Warum willst du also, dass fl jedem gefallen muss und alle Probleme löst? Und wenn es das nicht macht ,hat man sofort einen SCHWEREN mangelzustand?
    für mich ist fl ein sport, wie jeder andere auch.
     
  2. su-ele

    su-ele Zeus

    wenn jemand sich nach einem freeletics-workout wiederholt körperlich völlig ausgelaugt fühlt und fieber bekommt (ich nehme an, dass @snowball ausreichend getrunken hat), dann ist das ein ganz typisches symptom für ein übertraining und eine chronische überlastung; @snowball ist nicht der erste freelet, dem das passiert. woher diese körperliche, anhaltende erschöpfung kommt, dafür gibt es verschiedene ursachen. entweder ist es objektiv zu viel. oder es fehlen mikro- und makronährstoffe, und zwar erheblich. deswegen wird es spannend sein zu gucken, wie sich die gesamte ernährung von @snowball zusammensetzt. da seine freundin ernährungswissenschaftlerin ist, werden die beiden das sicherlich aus dem ärmel schütteln können.
     
  3. Early Raider

    Early Raider Atlas

    BlueSea - also su schrieb nur wirklich nicht, dass FL jeden glücklich machen muss - ihr ersten Posting in diesem Thread beinhaltete das Folgende:

    Ich würde an snowballs Stelle mir alle Faktoren mal anschauen die möglich sind. Wir sammeln hier ja nur Ideen - denn "diagnostizieren" kann hier ja keiner. Dabei hat jeder andere Erfahrungen und andere Schwerpunkte und andere Interessen. Das werfen wir hier zusammen unser Wissen und unsere Vermutungen in einen Top und snowball muss das schlussendlich für sich sortieren und seine Prioritäten selbst setzen.
     
    NO_EXCUSES, SvenjaR und su-ele gefällt das.
  4. Bader

    Bader Hades

    Wo bleibt der Spass?
    Ohne Spass keine Motivation und und dann auch keine Erfolge!
    Macht FL Dir wirklich Spass?
    Kannst Du die Übungen auch ohne Uhr absolvieren? (oder setzt Du Dich immer unter Druck?)
    Musst Du anderen etwas beweisen?

    Vielleicht ist FL ja gar nicht Dein Ding! Such Dir doch einen anderen Sport, der Dir Freude, Erfolg und eben keine Schmerzen bereitet!
    Falls Du trotzdem FL einbauen willst, such Dir Übungen die Dir liegen, ohne Uhr und ohne anderen etwas beweisen zu müssen. Glaub nicht allen Bestzeiten, die andere von sich geben.
    Wenn Du dann die Freude am Sport wiedergefunden hast, und der Ehrgeiz, an die eigenen Grenzen zu stossen in Dir geweckt wurde, dann ist die Zeit gekommen, wieder mit FL zu be ginnen.


    Gruß aus dem Schwarzwald
     
    runalone gefällt das.
  5. BlueSea

    BlueSea Metis

    Gerade wenn er eine Ernährungsberaterin als Freundin hat, kommt es mir um so unwahrscheinlicher vor, dass es zu einem mangelzustand kommt, der diese Auswirkungen hat. ich kann auch nicht bei meiner besseren Hälfte die klappe halten, wenn ich ein Problem sehe.....aber ok.

    Klar ist es eine Überbelastung, deshalb Ruhe und Spaß am sport wiederfinden. Man hat nur ein Leben, und wir sind keine VW Golf, alle gleich gebaut, .... vielleicht hat er ja in ein paar Monaten wieder total Lust auf freeletics und erlebt es dann völlig anders. Nur jetzt muss er mal daraus.....

    so mehr schreibe ich nicht dazu. Reicht mir anzuecken.
     
  6. MikroMirko

    MikroMirko Ares

    Naja,

    es gibt FL Athleten die trotz Personal Trainer / Ernährungs Coach als Partner hier mit dem ein oder anderen KG und mangelnder Fittness Kämpfen.
     
    BlueSea gefällt das.
  7. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Hier wird immer erzählt, Waschbrettbauch wird zu 80% in der Küche gemacht.
    Und welche Rolle spielt die Motivation?
    Wenn einem der FL-Kram so zuwider ist, dann kann ich mir auch gut vorstellen, dass dieses positive Gefühl nach WO-Bewältigung gar keine Chance hat zu entstehen oder wahrgenommen zu werden.
    Vielleicht braucht man, um den Endorphin-Flash zu spüren, eine entsprechende mentale Grundhaltung? (Dazu grade bei Wikipedia gefunden: "Untersuchungen an Ruderern („Rowers’ High“) weisen auf eine soziale Komponente der Hormonausschüttung hin."
    Nur mal so in die Runde geworfen...
     
    BlueSea gefällt das.
  8. donos69

    donos69 Hera

    Wenn ich Wasser hasse und mich nur der Gedanke an das kalte Nass erschaudern läßt und der Geruch von Chlor bei mir Brechreiz auslöst, dann ist Schwimmen wahrscheinlich die falsche Sportart für mich. Wenn ich mich dann noch nach dem Sport körperlich schlecht fühle, das kanns ja nun wirklich nicht sein!
    Klar sollte definitiv mal abgeklärt werden, ob die gesundheitlichen Voraussetzungen gegeben sind. Aber wenn sich die Zeiten der Workouts verbessern und auch der Körper sich im positiven Sinne verändert hat, aber dennoch keine Motivation für diesen Sport aufkommt, dann ist er eben einfach nicht der Richtige!

    Ich fluche auch und stöhne während der Workouts und wenn ich mich dann klatschnass triefend nach dem WO die Treppen hochquäle, frage ich meine Frau manchmal, warum ich mir das eigentlich antue. Aber ich frage es mit einem Lächeln im Gesicht. Ich bin zwar teilweise total am Ende, aber trotzdem glücklich. Wenn das fehlt, dann hat es wahrscheinlich keinen Sinn, sich durch die Workouts zu quälen.
    @snowball
    Wenn Laufen vorher ok war und bei dem Trainingskonzept von Mark Lauren (You Are Your Own Gymn), keine körperlichen Probleme auftraten, warum machst du das dann nicht einfach weiter? Es muss doch nicht unbedingt Freeletics sein.
    Mir persönlich war das Training von Mark Lauren nicht intensiv genug. Ich brauch das einfach, total ausgepowert zu sein. Deswegen bin ich bei Freeletics auch hängen geblieben. Aber es ist sicherlich nicht jedermanns Sache!

    Trotzdem mal gesundheitlich durchchecken lassen. Ich halte nicht viel von den Ferndiagnosen übers Internet.
     
  9. kleinerNils

    kleinerNils Hades

    snowball vielleicht solltest du es langsamer angehen lassen? Wenn du so lange keinen Sport gemacht hast, denke ich, braucht dein Körper zwischen den Trainings mehr Zeit zur Regeneration. Ich würde ohnehin empfehlen nicht nur Freeletics zu machen, das kann man 15 Wochen durchaus mal durchziehen, aber dann auch mal was vom Marc Lauren oder MadBarz, oder .... Und jeder von uns braucht auch mal eine Pause!
     
  10. l00ser

    l00ser Hera

    Mangelerscheinungen sind nicht zwangsweise eine Ursache in Falscher Ernährung. Ich habe da so meine Erfahrung gemacht.

    Also geh bitte zum Arzt. Es gibt so viele Ursachen für solche Probleme die natürlich körperlich sind. Vit. B12 Mangel, Eisen, Fol Säure usw. das tolle daran ist das dies schleichende Prozesse sind. man merkt also nicht sofort das einem x oder y fehlt. So das ich mich zum Teil auch schon an Eisen Mangel usw. gewöhnen konnte. Jetzt wo ich mit Sport anfange hätte man zumindest nen Parameter den man "Objektiv" tracken könnte.

    Wenn du häufig Fieber hast ist es definitiv nicht normal. Und wir landen wieder beim Arzt. Ich hatte mal 1 Jahr Nachschweiß wie ein irrer. nach ca. 1/4 - 1/2 Jahr dann zum Arzt und mal mehr als Blutbild etc.
    Am Ende wurde die Ursache gefunden und nochmal ein 1/2 Jahr später war alles supi. (nach dem mich total ausgenockt hatte)
    Eiweiß Mangel ist auch super ich hatte dadurch Wasser in den Beinen. Usw.

    Lange Rede kurzer Sinn. Blubild, EKG sind echt kein Ding und gehören zum "Standard". Dann aber auch alle Vitamin, Nährstoff Marker Prüfen lassen.

    Mfg
    L00ser
     
  11. NO_EXCUSES

    NO_EXCUSES Ares

    Hey Snowball,

    also hier wurde das Thema ja jetzt sehr ausreichend und kontrovers diskutiert.

    Zusammenfassend kam heraus:

    - FL ist nicht jedermanns Sport
    - Es ist hoch intensiv und benötigt eine gute Ernährung (halte 2g/Kg zwar für etwas viel, aber sei es drum, ich glaube da hat jeder einen anderen Bedarf, sicherlich liegt er bei FL höher als im Ausdauerlauf Bereich und geht eher Richtung "Bodybuilding"
    - Es kann eine Mangelerscheinung von Mikro- oder Makronährstoffen sein
    - Es kann einen anderen Grund haben (Herz-Kreislauf System) --> du solltest definitiv einfach mal einen gesundheitscheck machen
    - Dein Durchhaltevermögen wurde hier ja mehrfach bewundert, aber an dieser Stelle möchte ich mal einharken...

    - Was ist mit der Psyche? Davon hat noch keiner etwas geschrieben. Ich halte diese allerdings für seeehr WICHTIG! Was meine ich damit? Du quälst dich also von WO zu WO und machst es nur weil es der Coach sagt? Die Glücksgefühle entstehen durch die Ausschüttung verschiedener Hormone. Es gibt fast zu allen Agonisten im Körper auch Antagonisten. Also warum sollte dein Körper bzw. Geist, wenn du kein Bock auf FL hast, nicht auch die Gegenspieler ausschütten. Das kann der Körper nicht Steuern! Ich denke da an Beispiele, das z.B. Kinder die in der Schule gemombt (schreibt man das so? Egal) werden, irgendwann nicht nur psychisch sondern auch Körperliche Beschwerden erlangen. Anderes Beispiel STRESS, Augenzucken, Tinitus, Gastritis etc. pp die Liste ist Lang! Aus rein psychischen Gründen bildet der Körper Krankheitsbilder aus! Total verrückt, aber warum soll FL bei dir nicht soviel Stress auslösen um sämtliche Glückshormone zu "unterdrücken".

    An deiner Stelle würde ich auch alternative Sportarten aussuchen. Oder n. Marc Lauren Bspw. zu trainieren oder du kombinierst laufen mit Übungen aus FL. Lauf eine Strecke, mache ein paar Pushups und lauf weiter oder mache nach dem laufen nochmal 50 Burpees (oder wie viele auch immer du möchtest). Vielleicht ist das der Weg durch die Hintertür, du musst auf jedenfall erst mal den Kopf Frei bekommen. Sonst verlierst du die Lust an jeglicher Art von Sport und das wäre sehr schlimm.

    Denk mal darüber nach, aber lass dich auch einfach mal in hinblick auf Ernährung und Gesundheit einmal durch checken.

    In diesem Sinne, alle gute und viel Erolg bei deinem Weg.
    Pascal
     
  12. su-ele

    su-ele Zeus

    snowball hat sich einmal am 24. und dann nochmal am 25. august hier gemeldet und seitdem nicht mehr, weder hier in seinem eigenen thread noch woanders im forum. seine profil-info sagt mir "snowball wurde zuletzt gesehen am 30. august". und wir arbeiten uns bis heute daran ab? der liest das nicht mehr, der ist woanders. also.... lasst uns diesen thread einfach schließen.
     
  13. NO_EXCUSES

    NO_EXCUSES Ares

    Sorry hatte die Chronik nicht so verfolgt, Admin bitte schließen, bevor der nächste sich wieder abmüht.

    Danke!
     
  14. su-ele

    su-ele Zeus

    nee @NO_EXCUSES da brauchen wir die admins nicht. jeder, der hier noch was reinschreibt, muss 100 burpees machen. ok, ich bin gleich als erste dran. heute abend.
     
    Antroletic, kielerkoenig und MikroMirko gefällt das.
  15. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Wieso sollte nicht weiter dazu geschrieben werden ? Vielleicht hat ein anderer Athlet ein ähnliches Problem und kann sich in diesem Thema informieren. Wenn wir alle von mittlerweile inaktiven Teilnehmern erstellten Themen lahmlegen würden, hätten wir noch mehr Wiederholungen und irgendwann ein sehr ruhiges Forum.
     
    Thor und baura gefällt das.
  16. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    Halte ich für sehr gewagt. Ausdauersportler benötigen durchaus eine ordentliche Portion Proteine. Je nach Quelle wird empfohlen bis zu eben 2g/Kg zu substituieren bei hartem Ausdauersport (also Ausdauerbelastungen wie sie bei Triathlon und Ultras bzw. Marathons vorkommen). Andererseits denke ich, dass man auch ohne Substitution von Pulver zu seinen Zielen kommen kann. Pulver ist halt praktisch, wenn mans verträgt und richtig einsetzt.

    Milchknirps, der zur Strafe heute abend keine Burpees macht. Sondern Zwetschgenkuchen ;)
     
  17. FL-X

    FL-X Aphrodite

    das ist doch keine Strafe :D
     
    su-ele gefällt das.
  18. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    Doch schon. Ich darf in ja erst morgen probieren :p

    Gesendet von meinem C1905 mit Tapatalk
     
  19. weselaner

    weselaner Metis

    Wie so oft hat Su medizinisch gesehen Recht, die letzte Konsequenz aber fehlt und da kommen wir dann an was @Early Raider hier vorsichtig erwähnt hat: Depressionen, verursacht durch Stress. Ich weiß nicht wieviel du davon in deinem Leben hast, aber den Streß den du dir wegen Freeletics machst der ist enorm. Plus begünstigt/verstärkt/ausgelöst durch Mangelzustände in der Ernährung! Mich hat dies 2009 für 3 monate in eine Klinik gebracht.
    Atme durch! Lass dich gründlich checken, fahre solange den Anspruch an dich selber etwas runter. Du musst niemandem etwas beweisen! Wir alle hier wollen dich hier im (freeletics)-Team, nicht weil du der beste, ehrgeizigste bist, sondern weil du unser Sportskollege bist!
    Also, chill dein Leben und lass alles checken.
     
    Enthe85 gefällt das.
  20. Aratos

    Aratos Hades

Diese Seite empfehlen