Hallo zusammen, nachdem ich bislang immer nur Laufen war... (5 Mal Halbmarathon und diverse kleinere Volksläufe) aber in letzter Zeit eher weniger Sport gemacht, ist mein Vorsatz nun endlich mal meine Wampe abzubauen... trage schon seit langem diesen Bauch vor mir her und ohne vernünftige langfristige Ernährungsumstellung und auch ohne Krafttraining glaub ich nicht, dass ich das jemals in den Griff bekommen. Ernährung ist nun LowCarb und striktes Alkoholverbot. Ansonsten mach ich wieder moderat Lauftraining und nun starte ich mit Freeletics. Somit habe ich heute mein erstes Workout gehabt... Venus - ist die erste Einheit im Freeletics Strenge GUIDE - wohl ne ältere Version, wenn ich die Kommentare hier im Forum richtig deute. So und was soll ich sagen ... ich hatte ja keine Ahnung wie krass diese Übungen sind... hart ist gar kein Ausdruck Fangen wir mal mit den Push Ups an... die konnte ich gerade mal bis 30 in der ersten Runde sauber durchführen... dann ging mir schon die Puste aus und ab dann ging es nur noch auf Knien... Runde 3 und 4 konnte ich dann auch nur in 5er Schritten mit Pausen abschließen. Die Jackknives gingen fast gar nicht... hab nur 5 richtig hinbekommen und dann gingen die Beine einfach nicht mehr hoch... somit musste ich dann die 4 Runden reine Situps machen ohne Beine...dafür aber pro Runde 30 anstatt 20, um zumindest das Gefühl zu haben die fehlenden Beine zu kompensieren. Werde wohl erstmal die scheinbar nicht vorhandenen unteren Bauchmuskeln irgendwie trainieren müssen, bis die Übung sauber absolviert werden kann... hat jemand Tipps? Das was wirklich moderat und am Ende in 10er Schritten geklappt hat waren die Deep Squats... aber Kniebeuge hab ich vorher auch schon oft gemacht... Für die erste Venus hab ich mit den oben beschriebenen Cheats dennoch 42 Minuten gebraucht. Mein Fazit nach dem Tag: AUA aber gut - bin froh, dass ich die 4 Runden durchgezogen hab... ich weis aber echt nicht, wann ich soweit bin, dass ich die Venus sauber abhaken kann - die nächste Woche erscheint mir aber noch in weiter Ferne... Die Frage die sich mir jetzt aber stellt: wiederhole ich nun die Venus so lange bis ich diese sauber absolviert habe oder ziehe ich die Woche durch und wiederhole die Woche so lange bis ich die Übungen sauber absolviert habe? Denn auch die Pullups machen mir jetzt schon Angst - hänge nämlich wie ein nasser Sack an der Stange und bekomme nicht einen Klimmzug hin... Dafür hab ich mir aber ein PowerBand besorgt, um die Übung machen zu können... LG David
Wot? Wow das ist ja sooo old school Respekt, der alte PDF Plan ist ne gute Nummre härter als der aktuelle Coach (was man so hört und liest). Weder noch. Du machst alle Übungen so, dass du sie schaffst, Erleichterungen, so wie du sie gemacht hast, sind erlaubt. Es bringt nix, sich 2 Stunden an den Liegestütz aufzuhalten wenn die Muskeln leer sind, da ist die Variation auf den Knien effektiver. Wenn noch kleine Klimmzüge gehen, ist das Band eine gute Alternative. Ohne Band kannst du z.B. Negative Pullups machen, d.h. hoch springen an die Stange und kontrolliert wieder runter lassen. Pass dir die Workouts an wie es eben geht und mach das Wochenprogramm nach Plan. Ach ja und viel Spass mit dem Muskelkater
OK danke für das Feedback... und vielen Dank ... der Muskelkater ist ja wirklich krass Dann versuch ich mich heut abend mal an der nächsten Einheit
Ohh die alten pdf Guides, ja die hatten noch klasse. Zunächst mal Gratulation dass du dich da ran traust die hauen gut rein und sind um Klassen besser als der weichgespülte Kram von heute. @kielerkoenig Du hattest vor langem mal eine sehr schöne Klassifizierung von Muskelkater hier im Forum geteilt. Ich finde den nicht auf die Schnelle, weisst Du noch wo der Post liegt? Wenn der Muskelkater zu krass ist, dann lass es! Viel Spaß bei dem Plan. Der ist echt super.
@TheMonk: https://www.theboxmag.com/crossfit-training/soreness-injury-11489 > meinst du diese Klassifizierung? Die beachte ich schon ist einfach nur ein sehr ungewohnter Schmerz so ein Muskelkater... hatte ich noch nie am ganzen Körper und einige Stellen hab ich in meinem Leben noch nicht gespürt #hahaha
@damo003 diese Klassifizierung ist zwar sehr fundiert, ich dachte aber eher an diesen Thread hier: http://www.freeletics-forum.de/threads/typisierung-von-muskelkater.3487/ Aus eigener Erfahrung darf ich dir sagen, dass es nach ca. 4-6 Wochen viel besser wird mit dem Muskelkater. Bis dahin ist mit den alten pdf guides echtes Leiden angesagt. Aber es lohnt sich echt. Du wirst so fit sein wie noch nie. Auch wenn Du viel gelaufen bist... die Intensität ist hier schon deutlich höher. Nachtrag, irgendwie kriege ich es nicht hin den Link clickbar zu machen.. bin wohl zu dämlich.. einfach in einen neuen Browsertab kopieren dann geht's auch.
hahaha die Klassifizierung ist wirklich gut In den Oberschenkeln hat sich der Totalverweigerer breit gemacht... das normal Aufstehen geht damit nicht / Treppe runter gehen ist nur mit einer ziemlich komischen Bewegungsfolge und nur durch Abstützunterstützung am Geländer möglich (sieht sicher ziemlich behämmert und lustig aus) - und das aus dem Bett rollen mache ich seit zwei Tagen Da meine zweite Einheit Squat MAX beinhaltet, warte ich nun, dass der Totalverweigerer aus meinen Beinen auszieht und arbeite an meinen Push Ups und unteren Bauchmuskeln mit dem Goliaz Strength Training - daneben ganz leichtes Joggen, um den Totalverweigerer zu ärgern... Bin echt gespannt wie es weiter läuft - halte euch auf dem Laufenden
das kennt hier glaube ich jeder. Insbesondere Kentauros hat mich fast zum auf die Schnauze legen gebracht nach dem Workout als ich nach Hause joggen wollte... Und die Tage danach... Nachde ich deine Startdaten gesehen habe - doppelt Respekt, dass du dich an den PDF Plan traust, sozusagen Training mit Gewichtsweste. Wie Monk schon sagt, der war schon was... Viel Erfolg weiterhin
Danke - will das unbedingt durchziehen... UND das gibt hoffentlich respektable Vorher-/Nachher-Bilder nach den 15 Wochen
Leg dich nicht auf die 15 Wochen fest. Die größte Fortschritte sieht man erst nach viel längerer Zeit. Ich mach den Kram jetzt ca. 3 Jahre und sehe gute Fortschritte. Grüße, Marc