Heute als mal den Benchmark "Bear Complex" ausprobiert. Es war ein bisschen schwer einzuschätzen, welches Gewicht ich für dieses Workout nehmen kann. Es ging zwar heute überwiegend um das verinnerlichen des Bewegungsablaufs, aber es sollte selbstverständlich auch fordernd sein. Hab beim spezifischen Aufwärmen mal mit 30kg probiert und mich dann beim eigentlichen Workout vorerst für die 40kg entschieden. Gewichtsmäßig geht da sicher auch etwas mehr - dann muss man aber definitiv die Pausen zwischen den Runden etwas verlängern. Hab knapp unter 16min gebraucht. Da es bei diesem Benchmark ausschließlich um das bewegte Gewicht geht, ist die Zeitangabe eher nebensächlich. Aber vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.
Ich habe mir den Bear auch vor ca 2 Wochen angetan. Habe mit glaube ich ca. 35kg den gesamten Complex durchgezogen. Der Haut schon rein. Ich hatte den aber ohne Pausen zwischen den Runden gemacht. Ca. 10 Minuten. Mir hat der gut gefallen und werde das öfter machen. Beim nächsten mal dann nach jeder Runde das Gewicht erhöhen. Mal sehen wie weit ich komme.
Der Bear Complex ist ein Monster. Zuletzt mit 55KG vor etwas über einem Jahr gemacht. Momentan traue ich mich da nicht mehr ran, weil ich nicht so viel trainiert habe und mein Ergebnis nicht verschlechtern will :-D
Verstehe ich das richtig, dass also quasi 7 x (Clean + Thruster + Backsquat) ausgeführt wird? Die Auflistung liest sich nämlich anders (7xClean + 7xThruster + 7xBack Squat).
dein Ansatz ist richtig. Anscheinend liess sich das halt in der App nicht anders als Workout darstellen. Vielleicht müssten sie dafür den Bear Complex als eingenständige Übung in den Skill Tree mit aufnehmen
55kg ist ziemlich ordentlich. Weißt du noch etwa wie lang du zwischen den Runden pausiert hast? Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ich weiß. An deinem Gewicht hab ich mich für den Anfang erstmal grob orientiert. Steigern kann man sich immer noch. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ich habe so 5 oder 6 Minuten Pause gemacht, soweit ich mich erinnere. Dauert ja dann schon ne ecke alleine wegen der Pausen.
Die Frage ist ja, wieviel Pause macht bei dem Workout Sinn. 5-6 Minuten gehen ja noch. Sind z.B. 10min oder länger sinnvoll (bei entsprechend hohem Gewicht)? Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Die Idee beim Bear complex ist ja, dass du nur zwischen den 7er Sets absetzen sollst. Rest position im Set ist nur vor der Brust oder auf de Rücken. Insofern hast du 7 Durchgänge unter Volllast und entsprechende Pausen zur Teilerholung dazwischen. Klingt für mich wie ein HIT bzw HIIT Training. sozusagen Bear-Tabatas
Das war mir schon klar, dass die 7 Wiederholungen ohne absetzen sind. Mir ging es eben genau um die Pausen zwischen den Runden. Zum Beispiel gestern hab ich mit 40kg nach jeder Runde 1,5min Pause gemacht. Würde ich beim nächsten Mal z.B. 55kg nehmen und dann brauch ich vielleicht die 5-6min Pause wie marcologne84. Bis wieviel Pause zwischen den Runden macht das Sinn? 10min? 15min?
Hab noch nirgends von mehr als 5 Minuten Pause gelesen... #schulterzuck# Was sollte denn die Intension bei noch längeren Pausen sein?
Im Prinzip war mir schon klar, dass vermutlich so um die 5 Minuten das Maximum sein sollte. Aber es hätte ja sein können, dass jemand andere Erfahrungen gemacht hat. Die Intention dahinter könnte sein mehr Gesamtload zusammen zu bekommen.
Theoretisch könnte man ja den gesamten Complex auf einen Tag ausdehnen. Das ist wohl nicht so sinnvoll. Wenn ich über Pullup-Progressionen lese, dann wird meistens von 1-2 Minuten Erholung gesprochen. Ich würde die Pausen also eher kurz ansetzen und dafür weniger Gewicht nehmen. Ich merke schon deutlich einen Unterschied zwischen 60 Sekunden und 90 Sekunden. 60 Sekunden sind meist noch nicht genug, um sich zu erholen. Aber genau das scheint auch der Ansatz zu sein. Bisschen Erholung, aber nicht zu viel. Grüße, Marc
Im Prinzip könnte man das mit einem Time-Cap lösen. Hab mir ja auch schon gedacht, dass es mehr Sinn macht, die Pausen in einem moderaten Bereich zu halten. Werde es in Zukunft auch so halten. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Gewicht runter --> Satzzahl rauf? Hab da aber keine Datenlage. Weiss nur, dass es bei der Festlegung von Pausenlängen um die (zu haltende) Muskelaktivierung/Rekrutierung geht, die sich verliert, wenn die Pausen zu lang werden. Ist die Pause zu lang, startet man quasi wieder "kalt" im nächsten Satz.
Gewicht runter - Pausen kürzer. Die Rundenzahl ist in diesem speziellen Fall ja vorgegeben. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Wie wäre es, wenn man den Puls von 180 wieder auf 130 runterbekommen hat? Mit Pulsuhren wäre das doch einfach messbar. Grüße, Marc