Essen vorkochen?

Dieses Thema im Forum "Ernährung" wurde erstellt von Pones, 11. Juni 2015.

  1. Pones

    Pones Frischling

    Hallo zusammen,

    ich und meine Frau fangen nun mit Freeletics an. Mit der Ernährungsumstellung haben wir zunächst angefangen und sind schon ein paar Tage dran. Wir haben gemerkt, dass es nicht immer leicht ist mit der Vorbereitung. Wir kommen beide meistens erst um 19 Uhr von der Arbeit heim- nach den Freeletics-Workouts dauert es dann noch sehr lange, bis wir unser Essen wie z.B. Salate mit viel Gemüse zubereitet haben. Es ist dann schon meist sehr spät und man kann sonst nichts mehr machen/hat nichts mehr vom Tag! Auch ist es immer schwierig, auf der Arbeit etwas zu finden, da entweder die Kantine nicht viel hergibt oder aber nur Fastfood-Läden in der Nähe sind.

    Daher möchten wir gerne unser Essen vorbereiten. Habt ihr dazu Tips? Gibt es spezielle Gerichte, die besonders lang halten? Wichtig wäre für uns erst einmal das Mittagessen. Was kann man Abends als Essen dafür vorbereiten, dass lange hält? Idealerweise mehrere Tage? Kann man z.B. Putenfleisch mit Wildkornreis mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren und dann immer mit auf die Arbeit nehmen?

    Wir wären sehr über Vorschläge (außer Salat- das wissen wir ja) dankbar- auch zu den anderen Mahlzeiten - sprich: Frühstück und Abendessen - würden wir uns über Tips freuen. Wir möchten das wirklich durchziehen, wollen das aber besser planen und somit umsetzen können, damit wir das auch dauerhaft durchziehen können!

    Ich freue mich auf Ideen und Vorschläge!
     
  2. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Habt ihr eine Mikrowelle auf Arbeit? Dann kannst du auch Putenfleisch und Reis einfrieren und anderntags auftauen.

    Grüße, Marc
     
  3. Pones

    Pones Frischling

    Das habe ich. Muss man wirklich einfrieren? Wie lange hält das denn ohne einfrieren?
     
  4. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Beim Vorkochen lohnt es sich immer gleich große Mengen zu machen. Wenn ich ein Curry koche, werden das meist 5-7 Portionen. Davon friere ich mind. 5 Portionen ein, weil ich nicht 3 Tage hintereinander das gleiche essen will. Wenn du aber nur für den nächsten Tag kochst, muss du dein Essen nicht einfrieren. Kühlschrank reicht da. Ich mache dann aber meist gleich eine große Portion, weil der Aufwand dann meist etwas gleich ist, wie bei kleinen Portionen.

    Grüße, Marc
     
  5. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Wenn ich koche, dann meist auch große Portionen - ich mache gerne Currys und die lassen sich hervorragend portionsweise einfrieren - wenn ich sie dann brauche nur noch entscheiden ob mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln und das ganze in der Mirko auftauen und aufwärmen während das andere kocht - ich esse allerdings auch kein Low Carb oder so.
     
  6. MikroMirko

    MikroMirko Ares

    Hihi,

    Wusste gar nicht das man in mir essen auftauen und aufwärmen kann

    Blöde Autokorrektur


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
    Bloodspencer gefällt das.
  7. stateofmind

    stateofmind Frischling

    Von einem Tag zum nächsten glaube ich nicht dass einfrieren nötig ist.
     
  8. Early Raider

    Early Raider Atlas

    nein von einem auf den nächsten reicht der Kühlschrank.
     
  9. fabi321

    fabi321 Frischling

    also ich koche auch immer vor. Fleisch hält schon so 2Tage im Kühlschrank wenns gekocht ist, wenn nicht sogar länger... also ich mache mir gerne Reis mit süß-sauer Soße die gibts fertig beim Netto und dazu Pute oder Schwein. Schmeckt super und geht mega schnell zubereiten. Oder Reis in ne Schüssel mit Salat, Avocado, Schrimps oder Fleisch, Tomaten... oder was auch immer man mag und dann halt Salatkräuter mit bissi Wasser, n Schuss Balsamico, bissi Zucker,Salz,Pfeffer, Senf... alles vermischen und alles zsm scheckt echt mega lecker. Auch gut ists wenn man 2 Löffel Schlagsahne mit zum Salatdressing gib. Was auch super schmeckt ist Nudeln oder Reis mit Spinat, Schinkenwürfen, angebratene Paprika, Zwiebeln, Creme Freche, Pilze..... also eigt kann man da auch alles reinballern und geht auch mega schnell.
     
  10. Salatsossen kann man auch prima in grossen Gebinden herstellen und im Kühlschrank aufbewahren. Ich fülle da immer eine 1,5l-Flasche, das hält eine Weile. Reis und Teigwaren (Nudeln) kann man wie andere schon erwähnten in grösseren Mengen kochen und ein paar Tage im Kühlschrank lagern.
    Beispielsweise ein leckeres Chili con Carne, ein Curry, gehaltvolle Suppen (Hühnchen-Kürbis-Suppe...hmmmm!), eine schöne Thaipfanne kann man längerfristig einfrieren. Den Reis oder andere Beilagen, die etwas länger benötigen kann ich auch gut während eines kürzeren WOs garen. Oftmals gibt es halt auch einfach nur AbendBROT. Mein persönlicher Favourit ist hier das Tomatenbrot mit Zwiebeln, Pfeffer & Salz. :)
     
  11. Sportys

    Sportys Frischling

    Mache ich auch manchmal wenn ich busy bin
     
  12. Schmitt

    Schmitt Frischling

    Also ich mache mir gerne Haferflockenauflauf.
    Du nimmst so 3 Bananen zerquetscht sie, nimmst so 150g Haferflocken und 3 Eier. Dann mixt du das alles und schiebst es für 15 min für bei so 150 Grad in den Backofen. Danach esse ich das gerne mit Apfelmus.
     
  13. Raven40

    Raven40 Frischling

    Ich koche mir auch öfter Reis mit Fleisch oder Nudeln vor. Wenn es größere Portionen sind friere ich es ein.
    Und zum Frühstück esse ich eigentlich immer Haferflocken. Overnight Oats kann man auch perfekt abends vorbereiten :)
     
  14. Mirella

    Mirella Metis

    Also ich hatte letzte Woche einmal Haferflocken für die Nachtschicht vorbereitet. Also abends gemacht, in der Nacht um 2 Uhr gegessen. Aber ich muss sagen, die Haferflocken sind zu sehr gequollen. Das mache ich so nicht mehr. Dann koche ich mir lieber meine Haferflockensuppe frisch.
     
  15. SuseK

    SuseK Frischling

    Haferflocken abends vorbereiten würde ich auch nicht, ist doch klar das die matschig und schleimig werden. Ich koche meist immer etwas mehr, damit ich einen Teil einfrieren kann. So habe ich immer was zum mitnehmen für den Job.
     
  16. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Ich bereite meine Haferflocken immer am Abend vorher vor. Das nennt sich Overnight-Oats und ist je nach Rezept total lecker! Mein Standart Rezept ist folgendes:
    1.) 5 Esslöffel Haferflocken in ein altes Gurkenglas geben
    2.) mit Mandelmilch auffüllen, dass es genau bedeckt ist
    3.) einen Messbecher Whey-Pulver Vanille drauf
    4.) Toppings drauf (entweder eine Banane+1EL Kakao oder frische Erdbeeren, Himberen, oder gefrorene Beerenmischung oder kleingeschnittener Apfel+1TL Zimt)
    5.) ein paar gehackte Nüsse drüber
    6.) in den Kühlschrank und morgens einfach umrühren und fertig!

    Ich will keinen Link setzten, aber es gibt eine deutsche Internetseite, die sich hauptsächlich mit Oats beschäftigt. Das gibt es hunderte leckere Rezepte.

    Grüße, Marc
     
    SuseK gefällt das.
  17. SuseK

    SuseK Frischling

    Das Rezept an sich hört sich gut an. Aber ich würde mir das immer frisch zubereiten. Ist halt Geschmackssache.
     
  18. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Das wird halt ein Brei. Ich mag Oats zum Beispiel nicht warm. Mit frischen Erdbeeren oder Himbeeren schmeckt es kalt eben besser. Aber hauptsache jeder findet was für seinen Geschmack.

    Grüße, Marc
     
  19. SuseK

    SuseK Frischling

    Ja eben. Und ich kann diese Konsistenz im Mund nicht vertragen, mir wird da sofort schlecht und ich bekomme Würgereiz. Ich kann auch z. B. keinen Kartoffelbrei aus dem Grund essen.
     
  20. Mirella

    Mirella Metis

    Das probier ich auch mal. Wenn das auch eklig ist, muss halt die frischgekochte Haferflockensuppe wieder her.
     

Diese Seite empfehlen