Hallo, Ich bin neu bei FL und hab noch einige Unklarheiten. Muss man sich selbst aufwärmen bevor man das Workout beginnt oder gibt's vorher einige Übungen dazu? Wenn man wirklich nicht mehr kann, macht man langsamer bzw. eine kleine Pause, aber... Ist das Ziel, die einzelnen Übungen hintereinander weg zu machen und nur zwischen den Durchgängen zu pausieren oder kann man nach jeder Übung pausieren?? Ich habe angegeben, dass ich nicht so fit bin, aber das erste Workout scheint mir doch sehr einfach. Für sowas lohnt sich ja das umziehen fast nicht!? Danke und Grüße Smutje
Keine Sorge wenn du zu leicht und dann ich schaffe viel mehr angibst zieht er ordentlich an. Dauert evtl 2-3 Wochen aber du kannst ja extra WOs machen. Es gibt normale WOs die gehen auf Zeit und sollten bei sauberer Form so schnell wie möglich gemacht werden. Es gibt neue WOs die ohne Zeit laufen und lediglich auf perfekte Form geachtet werden muss.
Ich habe gestern auch das erste "Workout" zu Hause gemacht. Es waren zwar nur knapp 5 Minuten, aber es ist intensiv und ich habe heute Muskelkater. Heute gibt es ein erstes langes Workout!
Hi Smutje, zum Aufwärmen bei Bodyweight Workouts gehen die Meinungen auseinander. Ich bin ein Verfechter des Aufwärmens, um die Gelenke ein bisschen zu locker und auch den Kreislauf nicht gleich von 0 auf 100 zu jagen. Ausserdem ist die Leistungsfähigkeit nach dem Aufwärmen höher als ohne. Allerdings ist es bei BW auch durchaus ok, die ersten Übungen des Workouts etwas langsamer anzugehen und das Aufwärmen damit zu erledigen, nur von "Volle Pulle" ohne Aufwärmen würd ich abraten. Das von FL vorgeschlagene Warmup ist eigentlich ganz ok, ist relative locker und belastet alle Muskelgruppen ein bisschen. Was die Pausen angeht: FL propagiert ja die schnelle Durchführung. Dabei geht es weniger darum, die Übungen selber schneller zu machen (wichtig ist immer zuerst die saubere Ausführung!), sondern nach und nach die Pausenzeiten zu reduzieren. Wann Du innerhalb des WO machst ist dabei vollkommen Dir überlassen. Wenn die WOs in der Intensität anziehen (und das warden sie schnell, wenn Du den Coach entsprechend bewertest), wirst Du merken, daß Du zwischen den Runden, zwischen den Übungen und auch während der Übungen Pausen einlegen must. Ich denke sehr wenige, die mit FL angefangen haben, haben zu Beginn 50 Burpees oder 50 FL Pushups unbroken geschafft
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich bin auch sehr steif geworden, auch das macht mir echt bissi angst. An dem Spruch: "Wer rastet, der rostet!" ist wirklich etwas dran. Wenn ich Rente bekomme, möchte ich noch die Welt erobern, nicht am Krückstock auf den Tod warten! )) Drum wird jetzt Gas gegeben!
Gute Einstellung, aber lass dir gesagt sein, es wird nicht leichter Die Beweglichkeit sollte sich mit FL deutlich verbessern. Und wie schon gesagt, wird das Tempo deutlich anziehen. Also keine Sorge, wobei der 4.0er Coach echt auf Schmusekurs ist Ich wärme mich meist mit Morpheus oder Athena auf, je nachdem welche Muskelgruppen danach mehr gefordert werden.
Zu Beginn werd ich mal mit dem hauseigenen Warm Up anfangen. Das sind ja 7 Übungen und nicht zu schwer. Aber ein Morpheus oder Athena zum aufwärmen ist auch ne gute Idee!
Laufen ist so gar nicht meins... Aber vielleicht ändert sich das ja noch etwas wenn die Fitness wieder etwas in meinem Körper zurück kommt. Ich hätte nicht gedacht, dass zählen und die Bewegungskoordination einiger Übungen mich vor solche Herausforderungen stellt. Am Anfang ist das glaub ich wie Auto fahren lernen. Man muß auf so viele Dinge achten, die einem später in Fleischn und Blut übergehen.... Dieses Körperteil muß da hin, jenes muß mind. dort hin, hier Spannung halten und da auch, dann zählen wenn die Hände den Boden verlassen... :-D