Ein Tagebuch wird es wohl nicht werden, aber in regelmäßig unregelmäßigen Abständen werde ich hier Erfahrungen, Abschnittsergebnisse, Fragen posten. Erfahrung gestern: Zum zweiten Mal nun habe ich 1/5 Aphrodite absolviert, das erste Mal vor 2,5 Wochen. Habe meine PB von 24 min auf 14 min reduziert, was im ersten Moment toll aussieht, aber durch zwei Dinge verfälscht wird. 1.) Ich dachte damals noch (wenn ich mich recht erinnere), dass in einem Burpee ein schöner Pushup drin sein soll nur ohne Abheben der Hände vom Boden. Dementsprechend leichter und schneller gingen diesmal die Burpees. 2.) Nach dem WO ist mir plötzlich eingefallen, dass ich bei den Situps die Füße nicht beieinander hatte. Wurden dadruch die situps einfacher? - Ich glaube schon, auch wenn ich den Boden vor und hinter mir mit den Händen berührt habe. Nichtsdestotrotz wird wohl auch bei in Rechnungstellung obiger beider Punkte eine echte Leistungssteigerung Mitgrund für die neue PB sein und finde das sehr motivierend. Habe es auch auf Video aufgenommen um mit späteren, hoffentlich weiteren Leistungssteigerungen vergleichen zu können. Schöne Motivation mitgenommen! LG
Grüß euch! Die Fragen des Coachs haben mich heute wieder einmal verwirrt. Ich musste so ein "Conditioning" auf "schnell" machen, was bedeutet:"So schnell wie möglich." Danach werde ich zum Tempo folgendermaßen gefragt: a) Ich musste mich bremsen. b) Ich konnte das Tempo halten. c) Ich konnte das Tempo nicht halten. Vermutlich soll a) die Antwort sein, die bedeutet "ich könnte noch mehr/schneller", jedoch ist sie völlig sinnlos, denn wenn man bei dieser Übung "so schnell wie möglich" trainieren soll, kann man niemals im Nachhinein ankreuzen: "Ich musste mich bremsen." Check i net. LG
Ich könnte es nur damit erklären, dass man die Übungen so schnell ausführt, dass sie nicht mehr sauber sind und sich daher abbremsen muss, trotz maximalem Tempo .
Grüß euch! Helldays gepackt! Fühl mich wie ein griechischer Gott! Dann sah ich, dass ich ab nächster Woche Warmup PRO und Stretching PRO habe. Dachte mir gleich - stolz wie Bolle - "pfau, du hast dich so stark gesteigert, dass du nun die schweren Übungen machen darfst!" Mittlerweile hat mich aber das Gefühl beschlichen, dass meist oder sogar immer nach den Helldays diese PROs kommen. Ist das so? Kommt immer in Woche 8 Warmup und Stretching PRO? LG
Grüß euch! Ich bin noch immer mit dabei! Helldays gut überstanden, zur Zeit in Woche 12 ungefähr. Letzte Woche hatte ich ein Workout mit 3x400 m sprints und beim darauffolgenden WO einige 20 m sprints. Bei einem dieser WOs habe ich beide Knie beleidigt, besonders das linke. Vmtl die kurzen 20 m sprints, die waren nämlich in meinem Garten und der ist etwas uneben, oder es war einfach die Gesamtbelastung, die recht groß ist für die Knie bei FL, wie mir nun aufgefallen ist. Tat nicht besonders weh, waren aber "beleidigt", taten eigenartigerweise nicht in starken Belastungssituationen weh, sondern bei Entlastung, leicher Belastung (Gaspedal gedrückt halten) oder leichtem Zug (mit dem Bein etwas heranziehen). Bemerkt habe ich es erst bewusst als mir beim Aufwärmen PRO das Knie etwas schmerzte und mir einfiel "Leichter Muskelkater ist ok, aber auf keinen Fall bei Bänder oder Gelenksschmerzen". Hab dann am Freitag voriger Woche mal das Training komplett ausfallen lassen. Am Sonntag war noch immer keine Besserung. Was macht man da in Freeletics? Laut COachwoche wären viele Übungen dran, die die Knie belasten, alleine schon bei den Auwärmübungen. Ich hab dann mal für mich beschlossen, gar nichts zu tun, was die Knie belastet, bis diese 1-2 Tage wieder völlig ok wirken. D.h. ich habe am Sonntag, am Dienstag und gestern mir irgendein Training selber zusammengebastelt ohne Übungen, die auf die Knie gehen und die aktuelle Coachwoche läuft nun schon ca. 2 Wochen lang. Wie geht ihr mit so etwas um? Kann man dem Coach sagen "bitte eine neue Woche ohne Übungen, die auf die Knie gehen."? Danke, LG, Herwig