Kampf dem Schweinehund!

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von mon_cheri, 6. November 2015.

  1. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    :bag:
     
  2. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    So, diese Woche 3x Laufen (aber immer nur kürzere Strecken), 1xBootcamp, 1xSchwimmen, 1x Spinning. Bin ganz zufrieden mit der Ausbeute.

    Der Lauf heute war echt mühsam. Eigentlich hatte ich einen längeren Lauf geplant, aber geplagt von Frauenproblemen (Kopfweh, Bauchweh, Kreislaufproblemen:meh:) wurde dann gerade mal eine 6km-Runde mit lahmer Pace von 7:40min/km draus. Schneller ging einfach nicht, ohne dass mir total schwindelig wurde. Habe mal grob hochgerechnet, wenns dumm läuft kann ich den Triathlon Ende Juni vergessen...hoffen wir mal, dass es sich so einigermaßen ausgeht. Wirklich erfreulich beim heutigen Lauf war, dass mir die Hose dauernd gerutscht ist. Offenbar zeigt es langsam erste Erfolge, dass ich meinen Süßigkeitenkonsum drastisch reduziert habe.

    Langsam wird es Frühling, ich sollte mein Fahrrad bei Gelegenheit mal auf Vordermann bringen. Early und baura haben es ja schon vorgemacht.
     
  3. Mirella

    Mirella Metis

    Bist du dir sicher, dass der Pace 7:40 min/km ist? Ich frag nur, weil ich ab und zu die Gassi-Runden mit dem Hund tracke...ich renne da nicht, sondern geh meinen normalen Schritt (sofern der Hund mich läßt), der Durchschnitt ist da pro Runde zwischen 13 und 16 min/km, aber das Maximal Tempo liegt zwischen 6:31 und 9 min/km. Ich bin aber nie gerannt, sondern nur gegangen.
     
  4. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Die Zeit stimmt schon - die minimalen und maximalen Tempi bei den Apps kommen durch ungenaue Messungen zustande :) 7:40 passt denke ich schon für eine lahme Runde von mon_cheri
     
    mon_cheri gefällt das.
  5. Mirella

    Mirella Metis

    Ah...ok.
     
  6. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Ja das passt schon, ich bin wirklich so lahm.:(
     
  7. Early Raider

    Early Raider Atlas

    jetzt komm schon es gibt Tage an denen läuft es nicht. Meine Höhenflüge waren im übrigen dem wohlwollenden Handy in dieser Hinsicht zuzuschreiben.
     
    mon_cheri gefällt das.
  8. mr_proper

    mr_proper Dione

    Ich befürchte, dann stimmt was mit deiner Messung nicht. Beim normalen gehen wären 9 km/h schon sehr viel, wenn man bedenkt, dass flottes gehen ca. 6 km/h sind.
     
  9. Mirella

    Mirella Metis

    Das kann schon hinkommen, wir sind, als ich Kind war, oft mit der ganzen Familie in Nachbarstädtchen gelaufen, das waren 5 km. Die Hälfte ging bergab und die andere Hälfte bergauf. Und wir haben nie länger als 1 Stunde gebraucht. Da sind wir aber langsam gegangen, eher so ein Spaziergeh-Tempo. Beim normalen gehen ist man ja viel schneller. Also ich jedenfalls, nur wenn die Kinder dabei sind, kommen wir nicht vorwärts, weil die immer trödeln (noch langsamer als Spaziergeh-Tempo).
    Zum schneller gehen bekomme ich meine Kids nur wenn wir im Urlaub wandern, also das ist dann schneller als Spaziergeh-Tempo, aber langsamer als mein normales gehen.
     
  10. mr_proper

    mr_proper Dione

    5 km in der Stunde ist normales Gehen.
    6 km sind schon relativ flott.
    7 km sind ziemlich schnell. Da ist richtig Stechschritt angesagt. Ziemlich anstrengend.
    >8 geht dann schon in Richtung "Gehen" als Sportart und setzt entsprechende Technik voraus.

    Alles als Durchschnittsgeschwindigkeit.
     
    mon_cheri gefällt das.
  11. Mirella

    Mirella Metis

    Also 5km/h als normales Gehen zu bezeichnen, find ich übertrieben. Da muss man schon langsam gehen, um max. 5 km in der Stunde "zu schaffen". Wie gesagt, wir waren damals noch Kinder und sind wirklich die 5 km mit den Eltern langsam gegangen und haben max. eine Stunde gebraucht. Normales gehen ist wesentlich schneller, oder ich bin nicht normal (aber das wusste ich ja schon immer, dass ich nicht normal bin...lach).
     
  12. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Nein das stimmt schon - anbei die Aufzeichnung mit der recht exakten Sportuhr von einem normalen Spaziergang- kontinuierlich aber nicht schnell und von einem flotteren Spaziergang den ich alleine gemacht habe. Die fünf km mit deinen Eltern waren vermutlich nur vier oder so. ;-)


    Bildschirmfoto 2017-03-06 um 23.14.03.png Bildschirmfoto 2017-03-06 um 23.15.00.png
     
    mon_cheri und mr_proper gefällt das.
  13. mr_proper

    mr_proper Dione

    Da habe ich auch noch eines ;)
    13,64 km in 02:00:55
    Ok, es war Eis und Schnee, aber ich habe mich wirklich beeilt und bin nur auf 6,7 km/h im Schnitt gekommen.
    Bergab ging es aber immer merklich schneller ;)

    [​IMG]
     
  14. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Das würde ich genauso sehen. 8km gehend schaffe ich nicht, da muss ich schon laufen.
    5km mit Kindern schaffen wir z.b. auch nie und nimmer - alleine schon weil man mit Kids (zumindest mit unseren) immer wieder anhalten, Stöcke sammeln, Schnecken bestaunen oder was auch immer muss.
     
    mr_proper und Early Raider gefällt das.
  15. baura

    baura Iris

    wobei seit dem Laufkurs in mir ein Satz der Lauftrainerin nagt, die sagte "wenn man langsamer als Pace 7 läuft, sollte man besser walken". Begründung war, dass der Fuß in dem Tempo zu lange auf dem Boden sei. Konnte ich nicht so ganz nachvollziehen, weil man kann ja trotzdem ne hohe Frequenz laufen, aber dafür die Schrittlänge kleiner halten.
     
  16. Early Raider

    Early Raider Atlas

    weißt du - die ganzen Laufgurus - die Leute die heute mal gemütlich mit ner 4:40er Pace laufen - ich geb da nix mehr drauf - also gar nix. Wenn ich ne 7er Pace walken soll schießt mir der Puls an den Anschlag und zwar in Null Komma Nix - DAS kann ich nicht, das macht meine Hüfte nicht mit und das ist völlig Spaßbefreit. Vielleicht meinte sie 7 km/h - DAS kann schon eher sein.
     
  17. baura

    baura Iris

    nee, es ging schon um die Pace, ich hatte ihr damals die Laufdaten von meinem ersten Versuchslauf im neuen Stil vorgelegt.
    Ich lauf ja öfters so um die 7er Pace, wenn ich langsam lauf, deswegen kaue ich da öfter drauf rum, ich finde aber für mich nicht, dass ich zu lange auf dem Fuß bin...
     
  18. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Ich laufe auch noch recht oft mit 7er Pace und finde das schon garnichtmehr so lahm. Zu Beginn meiner "Laufkarriere" bin ich ja 8er Pace gelaufen. Aber ich bin mir recht sicher, wäre ich damals nur gewalked anstatt zu laufen - ich wäre nie über das Walken hinausgekommen.
     
    Early Raider gefällt das.
  19. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Ich bin gestern eine 6:54er Pace gelaufen.. das könnte ich nicht walken - keine Chance - ich glaube, dass die Leute manchmal den falschen Blick auf die langsamen Läufer haben. Ich geb da nix mehr drauf. Ich bin Anfangs mit 8:20 gelaufen - so what -und ich war mit so langsam den Berg rauf"joggen" immer noch schneller als die Läufer, die nur zügig gegangen sind z.B. beim Himmelfahrtslauf letztes Jahr - da hab ich einige überholt... mit einer Pace von >8 /min am Berg.
     
    mon_cheri gefällt das.
  20. Mirella

    Mirella Metis

    Ok, ich glaube dir :) Die 5 km stehen halt auf dem Wegweiser, aber ich kann mir schon vorstellen, dass nicht alle Wegweiser die korrekten Entfernungen drauf stehen haben. Und eure Lauferfahrungen wiegen schließlich mehr als ein dämlicher Wegweiser. :) Denn da hab ich schon oft kuriose Angaben gesehen....
    Ja, stimmt, mit meinen Kids komm ich normal auch nicht vorwärts. Nur im Urlaub kann ich sie beim wandern gut animieren zum zügigen gehen. Ich weiß da ja wo wir hinlaufen und was es dort gibt oder einfach was es zu sehen gibt. Da mach ich auch schon mal kleine Sticheleien wie z. B. "Wetten wir, dass ich zuerst oben bin? Ich kann mich dann länger ausruhen." Oder wenn ich weiß, wo ne Bank ist, sag ich auch, dass sie ja schon mal zu der Bank flitzen können. Dann können sie sich dort hinsetzen und auf mich warten. Das klappt im Urlaub ganz gut. Nur im Alltag lassen sie sich nicht drauf ein...lach.
     

Diese Seite empfehlen