Wow, ich wusste gar nicht, dass man Lunges ohne jegliche Koerperspannung ausfuehren kann Der Herr sieht dabei aus wie ein nasser Sack. Aber genau deshalb ist dieses Wettbewerbssystem von FL etwas...unpraktisch. Manche Leute lassen sich dazu verleiten, Uebungen mit mieser Form durchzufuehren, was nicht Sinn der Sache ist.
Deswegen habe ich mal die Venus x3 "nicht sternwürdig" durchgezogen, um zu sehen, wo ich im Vergleich mit den anderen FLler lande. Unfassbar wie da jemand 45 Minuten mit Stern schaffen kann. Für mich ist die Venus richtig sauber in 18-20 Minuten machbar. Schneller geht definitiv nicht (mehr). Grüße, Marc
Die Pushups von dem sehen auch nicht so super aus .. aber das ... ohne Zwischenschritt bin ich so 1s/Lunge schneller, weil ich nicht abstoppen muss.
Wenn ich die Venus mal mache, dann zieh ich die ja auch echt sauber durch. Und ich wundere mich, warum meine PB nur knapp unter 20min ist. Bei den Pushups bin ich ja nicht ganz so stark. Habe manchmal an mir gezweifelt, wenn ich gesehen habe, dass du und andere die in 15min schaffen. Bin jetzt ein wenig erleichtert, dass ich doch nicht so ein "Schlaffi" bin.
Ihr müsst ja alles echte Superprofis sein nach einigen Kommentaren hier. Ich denke jeder hat seine Schwäche und Stärken bei den Übungen und jeder denkt sicher das er er sie suuuuper ausführt. Die Realität (da wette ich alles was ich habe) sieht ähnlich aus wie auf dem Video. Ausnahme wären diejenigen,die einen Trainer haben der permanent kontrolliert und korrigiert,wer hat jedoch die Kohle dafür. Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Nein. Man kann sich ganz einfach kontrollieren. Spiegel, Video, Freund/Freundin...oder einfach auf saubere Ausführung achten.
So kompliziert sind die Bewegungsabläufe ja nun wirklich nicht, dass man da ständig einen daneben stehen haben muss, der einen korrigiert. Die Anleitungen in den kurzen Clips sind sehr eindeutig und imho leicht nachzuvollziehen, Probleme mit der Beweglichkeit mal außen vor. Den Leuten, die deswegen Probleme mit Climbers, Froggers oder Situps etc. haben, ist das in der Regel auch (schmerzlich) bewusst. Sie arbeiten daran und sind auch deswegen nicht die Schnellsten im Feed. Wer einer spektakulären PB zuliebe schludert, schießt sich damit nur ins eigene Knie.
Hmm, ich hab mir das FL-Video zum Lungewalk nochmal angesehen und es steht nicht in den Regeln oder bei den Hinweisen, dass man es nicht so machen darf, wie der Typ aus dem Video. Ich hatte das Anleitungsvideo nicht mehr vor Augen (mache immer 2x2) und hätte den Lungewalk eher so gemacht, wie der Typ oben. Wenn ich gehe, stelle ich ja auch nicht immer einen Fuß neben den anderen ab. Wenn man statt Pullups auch Chinups machen darf (es steht nirgends, wie rum man greifen soll), darf man auch den Lungewalk ohne Fuß absetzen machen - aber das gehört vielleicht eher in die Stern-oder-nicht-Diskussion. Was in der Tat echt Zeit spart ist, wenn man die Sprünge z.B. nach den Burpees nur gerade eben so hoch macht, dass die Füße den Boden verlassen. Das sieht man auch in vielen Videos so. Ich springe in der Regel höher, auch wenn das natürlich keine Jumps werden. *g* Neulich musste ich allerdings die Nachbarn schonen und hab dann die Minimal-Hüpfer gemacht, ging deutlich schneller.
Deswegen sind die FL-Videos auch totaler Käse. Wenn irgendjemand dauerhaft Chinups mit dem gezeigten Bewegungsablauf durchführt, bekommt er/sie unter Garantie massive Probleme im Ellenbogen, schon rein als anatomische Konsequenz.
Mensch stimmt ja. Bin bisher auch davon ausgegangen (weils auch immer so heisst) dass die Griffvariante mangels Definition egal ist. Aber steht ja klar im Übungsnamen: Pullups (nicht Chinups). Griffvariante also vorgegeben, Sterne weg. Manchmal ist man echt blind...
Im Video macht die Frau den "Zwischenschritt" oder nach den Regeln: Ausgangsposition gerader Stand. Da stehts ... wie es im englischen ist k.a. Im Gegensatz dazu ist die Position der Hände in den Regeln für den Pullup nicht festgelegt, ebensowenig wie der Kipp oder Butterfly und der Begriff "Pullup" schreibt in seiner Definition die Handposition nicht vor (zB im schwedischen ist der Pullup der Chinup ...)
ahem... Schaut denn keiner mehr die Videos?? Da steht's doch dick und fett? Beliebige Griffart und Weite? Und beim Lungewalk auch: Ausgangsposition gerader Stand, und unten dann noch: Schultern, Hüften, Knie und Fersen bilden eine Linie. Wie soll man das denn hinbekommen, wenn man nicht beide Füße nebeneinander stellt und sich aufrichtet dazu?
Mal abgesehen davon, dass Butterfly/Kipping Chinups selten dämlich aussehen würden, habe ich nicht mal ansatzweise darüber nachgedacht, Chinups als Kippings zu machen. Ich glaube, das möchte auch keiner (um der Arme willen) ausprobieren... ...*google* ... OK, I stand corrected
Wie gesagt...schon aus anatomischen Gruenden zerstoerte man sich so die Ellenbogen. Kipping Chin Ups sind daher NICHT zu empfehlen Edit: Dass es trotzdem Leute gibt, die das machen...well, no comment.
Konnte mir gerade nicht vorstellen, den Hinweis auf die beliebige Griffweite/-art übersehen zu haben. Der steht auch tatsächlich nur bei den Pullups, bei den Jumping Pullups steht dieser Hinweis nicht. Zu den Lungewalk-Erklärungen: Ähm, ja, ich hab es mir ja extra nochmal angeguckt - man sieht nur, was man sehen will, oder sowas war das wohl. Oder zu der Transferleistung, was die Regeln bedeuten, war ich nicht in der Lage ...
Hat das denn schon mal jemand getan ? Sorry, eigentlich wollte ich mich diesmal aus der Diskussion raushalten, da konnte ich aber einfach nicht anders.