Hallo, ich bin mittlerweile in der zweiten Woche Freeletics und habe auch spaß daran. Ich merke schon wie sich was bei mir ändert. Meine eigentliche Frage betrifft aber meinen Vater. Er ist 43 Jahre alt und wiegt 111-114 Kg auf 1,84 m. Er hat Geschäftlich sehr viel zu tun und kommt Abends nach einem 10-11 h Arbeitstag immer total fertig nach Hause. Er hat mit der App Myfittnespal schon 3 Kg abgenommen aber er will mehr abnehmen... Im macht sein Übergewicht zu schaffen da er in letzter Zeit oft an seine Gesundheit denkt. Da er so gut wie nie Sport macht weiß ich einfach nicht ob der FL Coach für ihn richtig ist? Was sagt ihr? lG
Du kennst deinen Vater am besten. Trainiert doch einfach mal was zusammen, dann wird er schon sagen, ob das was für ihn ist. Es gibt doch nix besseres als jemanden zu haben, der einen ein bisschen anleiten kann. Grüße, Marc
Wichtig, wenn er Spaß dran hat und fl gut findet: Langsam anfangen und sehr gut auf die korrekte Ausführung der Übungen achten! Dafür ist es gut, dass jemand daneben stehen kann und ggf korrigieren. Gerade bei dem aktuellen Gewicht ist die Belastung für Sehnen und Bänder am Anfang sehr hoch. Im Zweifel modifiziert die Übungen so weit, dass dein vater sie ohne Probleme machen kann, z.b. Squats statt Jumps, knee Pushups oder erhöhte Pushups an der tischkante, sprawls statt Burpees, etc. Grundregel 1 - und wenn's weh tut, stop. Grundregel 2 - was nicht sauber ausführbar ist, wird vereinfacht. Dann solltet ihr gut starten können.
Ich habe mit 40 angefangen FL zu machen und hatte bei 162cm 93kg auf den Rippen. BMI technisch bin ich also ähnlich wie dein Vater unterwegs gewesen. Ich habe auch leider diverse Vorschäden in den Knien und habe halt immer genau in mich reingehört vor, während und nach den WO's was mein Körper sagt. Die ersten Monate waren extrem hart, aber ich konnte immer gut unterscheiden zwischen: 'ich kann nicht mehr' und 'die Übung kann ich nicht machen'. Pistols zum Beispiel traue ich meinen Knien auch nach einem Jahr Fl nicht zu. Was kielerkoenig & Marc sagt, trifft es exakt auf den Kopf. Ach ja, da dein Vater etwa mein Alter und Ausgangslage hat: In 15 Wochen wird das nix mit dem Sixpack. Davon bin ich auch heute noch meilenweit entfernt Gruß Steffen
Hey, danke für deine Antwort ein Sixpack ist auch nicht sein Ziel. Er will fitter und gesunder Leben.
Kein Thema, meines ist es auch nicht. Habe aus den gleichen Gründen mit FL und Ernährungsumstellung angefangen. Wollte damit nur sagen, mit Ü40 dauert das einfach mehr als 15 Wochen bis der Speck weg ist
Naja,kommt auf die Menge und das Trainingspensum an Nur Ernährung umstellen reißt es nicht,nur Sport auch nicht. Mit einer guten Kombi,die jeder für sich entwickeln muß,geht das schon sehr gut. Ich bin auch beim Start 43 gewesen,jedoch spiele ich noch regelmäßig Fußball. Ich bin in knapp 10 Wochen 13Kg runter gekommen von 85 auf 72 und die halte ich seitdem sehr gut. Also,annimiere ihn,geht es langsam an das sich auch Erfolge einstellen,dann bleibt der Spaß und das garantiert weitere Erfolge.
Es sollte halt nich in zusätzlichen Stress ausarten. 5 Tage mit 11 Stunden lassen nicht viel Zeit für andere Verpflichtungen. Wenn Sport dann nur mit schlechtem Gewissen eingeschoben werden kann, wird das auf Dauer nichts.
Man könnte ja anfangs 3 x ca 15 min machen: kleine, kurze WOs. Die Hammerteile Dione, Helios, Kentauros und Konsorten erstmal weglassen, bis der Funke so richtig über gesprungen ist. Das Alter und das Gewicht sind meiner Meinung nach kein Hinderungsgrund mit FL anzufangen. Es gibt hier im Forum etliche Beispiele von Leuten mit ähnlichen Voraussetzungen, deren Tagebücher deinem Vater als Motivation dienen können. Aber gerade weil dein Vater viel arbeitet und demzufolge vermutlich viel Stress hat, bietet sich FL an, weil man in kurzer Zeit gut Dampf ablassen kann. Er sollte aber sicherheitshalber mit seinem Arzt abklären, ob er sich bedenkenlos verausgaben kann, denn die WOs sind darauf ausgelegt, das Herz-Kreislaufsystem in kurzer Zeit maximal zu belasten
Als jemand in ähnlichem Alter und ähnlichen Arbeitszeiten wie Dein Vater, kann ich FL nur empfehlen. Dadurch das man es jederzeit daheim und mit wenig zeitlichem Aufwand betreiben kann, ist es (für mich) ideal zum Stressabbau. Fitness und geringeres Körpergewicht sind dann Bonus Und als mehrfacher Vater kann ich sagen, das es dazu noch deutlich zusätzliche Motivation gibt, Sport mit dem eigenen Kind zu betreiben
Bei mir stimmt das auch alles... nur bei den Arbeitszeiten bin ich glücklicher, deshalb schaffe ich auch meistens 5 - 6 Mal die Woche Sport - derzeit geteilt in Laufen und FL. (Früüüüühling!!!!)