sagt mal, ihr androiden, habt ihr auch Probleme mit der App? Ich überlege, mal zu probieren ob die Workouts mit meinem Nexus 5x besser funktionieren. Wäre halt blöd, weil ich dann das Nexus, das iPhone und die Apple Watch mitschleppen müsste... aber was solls, andere schnallen sich freiwillig Gewichte um beim Laufen.
Hmm lohnt sich die Lauf APP und lohnt sich das für "Ergänzung" der Bodyweight APP mit Coach? Ich bin im Moment ehe ein Lauf Muffel.
Sieht man Von den Kinderkrankheiten ab, sind die Laufworkouts echt cool. Auf einem iPhone ist die App momentan nicht zu empfehlen, aber auf einem Androidgerät scheint alles erwartungsgemäß zu laufen.
Na, das musst du natürlich für dich selber beurteilen. Ich hab für meine letzte normale FL-vier-Tage-wow he jetzt 8 Tage gebraucht.
Die Lauf-WOs sind, je nach Tempo was man machen kann schon ziemlich umfangreich. Ist alles wie immer ne Zeitfrage und was man investieren möchte.
auf meinem android hängt sich das gps andauernd auf während der läufe, und das geht auch anderen so (und das passiert mir NICHT bei den runs mit der normalen fl-app). ich habe an den support geschrieben, da kriegt man aber immer nur so nichtssagende floskeln als antwort. sie sagen auch nicht "das liegt an der gps-taktung von deinem handy" oder sonstwas, sondern gestern wollte mir einer auf der gesichtsbuchseite von fl running erklären, dass das gps in großstädten manchmal nicht funktioniert. komisch, dass ich dann dieselben strecken mit der normalen fl-app ohne probleme laufen kann. mal sehen, nächste woche krieg ich ja hoffentlich ein neues handy, vllt klappt es mit dem dann besser. eigentlich macht es mehr spaß, die sprints beim laufen einzubauen MIT der app und mit den ansagen und countdowns, als wenn ich das nur für mich mache.
neues von freeletics-running: es ist heute ein neues update rausgekommen, das 49 mb braucht. es ist jetzt immerhin möglich, die workouts zu speichern . und wenn man seinen coach zurücksetzen will, weshalb auch immer, dann kann man sich beim support melden, das ist jetzt auch möglich. nächste woche soll das nächste update kommen. dass sich bei mir und bei anderen das gps in den läufen aufhängt, soll ein "sehr seltenes ereignis" sein. deshalb ist das in der prioritätenliste wohl nicht ganz soooo weit vorn. also bitte meldet alle weiterhin eure bugs. nur so geht es in münchen voran.
Ne Dreiviertel Stunde mit "Shu" rumgequält und nun "... Server nicht erreichbar." Die können mich am Ärmel.
ist das bescheuert. das soll angeblich durch das update von heute beseitigt sein. man muss sich das aber wohl aktiv runterladen, das kommt nicht von allein.
du hast recht, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. klar, daran liegt es. da hätte ich auch selbst draufkommen können. nur.... wieso funktioniert das gps dann bei der klassischen fl-app?
na die münchner wissen bestimmt am besten, wieso die app eines münchner unternehmens eventuell gerade in berlin so hartnäckige aussetzer hat. ich hab 10 jahre in münchen gewohnt. entspannt wurde es erst, als man mir meine berliner herkunft nicht mehr angehört hat. das hat ein paar jahre gedauert.
So, inzwischen sind ja ein paar Updated reingekommen, angeblich mit zahlreichen bugfixes. Nutzt das hier noch jemand regelmäßig? Sind die Kinderkrankheiten inzwischen so weit ausgemerzt? Ich war in den letzten Wochen massiv im Umzugsstress, so langsam könnte ich aber wieder mal...
Mit iOS hatte ich bisher keine Probleme, außer dass der Server beim ersten Training nicht erreichbar war. Ich nutze die App jetzt jede Woche fehlerfrei.
Im Moment läuft es bei mir ziemlich gut (iOS). In der erste Woche hatte ich 3 Läufe und konnte diese wunderbar tracken und speichern. In der zweiten Woche hatte ich nach 2 Läufen immer die Meldung, dass der Server nicht erreichbar ist. Habe dann keine Läufe mehr mit der App gemacht bis das Update kam. Seit dem Update hatte ich keine Probleme mehr. Die Läufe lassen sich speichern und werden im Vergleich zu meiner Polar m400 auch +/- 20m gleich getrackt.
Hallo zusammen, habe zwar gerade den Support angeschrieben, aber evtl. "hatte" ja jemand von Euch das Problem auch schon: Die App trackt zwar die Zeit, aber nicht die Distanz (iPhone 6s). Ortungsdienste sind aktiviert (bei Benutzung der App) Pfeilsymbol für die Ortung wird im Display angezeigt Zeit läuft mit, ich sehe, wie ich auf der Karte "weiter komme" Nur der Halbkreis füllt sich nicht und es wird keine Distanz angezeigt. Viele Dank, für Euren Support! LG Joe