Sollte auf den Plan für 2016 Wenn 10 Leute mitmachen, haben wir auf einen Schlag 10.000 Burpees mehr Gestern war Active Recovery angesagt - kleine Federbälle durch die Gegend dreschen.
ich weiß, wer der erste ist. ich hinterlege hiermit einen zettel auf meinem schreibtisch, mit der weißen seite nach oben. auf der unterseite steht ein name. mal sehen, obs dann stimmt.
Ich glaube kaum, dass man hier im Forum 10 Leute findet, die das machen. 1000 Burpees sind echt übel ( weiß ich aus eigener Erfahrung). Aber Sven hat es noch offen und auch das Potential dafür.
ha ha ha jaa das steht tatsächlich auf meinem Plan für 2016... Im Januar wird's aber nix wegen der Goliaz Challenge. Mal sehen wann's klappt...
Da empfehle ich "Dexter". Wer eine Folge lang mit Deb mithält - nicht nur quantitativ, sondern auch tempomäßig - ist ein Held und bekommt den Goldenen Burpee am Bande verliehen. 1000 Burpees ist viel. Da müsste man schon mehrere Folgen Dexter am Stück schauen. Für 500 habe ich bei der letzten Nov-Goliaz-Challenge 1:16:25 gebraucht und allem Anschein nach überlebt. Noch mal 500 dazu muss ich aber im Moment nicht haben.
Hach schön ists. Von 8-12 auf der Piste gewesen, die Oberschenkel brennen, jetzt was essen und dann noch ein paar Stunden aufs Brett. Nachher poste ich mal ein paar Bilder. Und das schönste ist, das geht die nächsten zwei Tage genau so.
Ach ja, schon, wenn man nach einem Pistentag komplett erledigt aufs Bett fällt. Hier noch ein paar Bilder - heute wars sonnig und schön, aber ein wenig harschig auf der Piste, weil es länger nicht geschneit hat. Eisfläche vom Gletscher, da war ich auf 2.900m - und habs gemerkt. Ich hab noch nie so gepumpt, wenn ich das board anschnallen mußte.
Hmm ich seh gerade, Tapatalk hat das Bild quer eingefügt, soll aber hochformat. Ist nicht ganz so steil gewesen, wie es da aussieht.
Nee auf dem Brett bin ich noch ziemlich schlecht. Ne rote Piste komm ich gut runter aber wenn's an Buckel geht oder zu steil wird loose ich voll ab.
Hmmmm schööööööööööön. Wo bist du denn? Bin am WE auch auf der Piste. Aber nicht auf nem Gletscher. Deshalb wirds wohl eher sulzig werden. Naja solang es nicht regenet. Schwarz und Rot ist ja immer relativ. Interessanter wäre eigentlich das Gefälle, das aber so gut wie nie (außer bei den "Extrem" Pisten) angegeben wird, dann könnte mans ein bischen vergleichen. Seitwärts rutschen geht fast immer . Ich wär ja schon zufrieden wenn ich langsam mal etwas mehr carven könnte. Irgendwie bekomm ich meine Pommestechnik nicht so wirklich weg..
Ich war in Engelberg, das geht am Gletscher bis 3000m hoch. Da war der Schnee OK unten eher eisig und harschig. Ja carven, da hapert es bei mir auch noch. Da muß das Gefälle schon stimmen, damit man nicht zu schnell wird.
Ja, aber selbst dann tu ich mich extrem schwer. Fühlt sich noch nicht rund an... aber meist ist eh zu viel auf der Piste los. Mal schauen. Mein Ziel ists ja immer möglichst alles zu fahren ohne ganz fieß auf den Ski aus zu sehen (und ohne in den Schnee zu greifen...). Du Boardest doch, carved man da nicht automatisch eher? Bzw. muss man da nicht carven um überhaupt Kurven hin zubekommen? Ich stell mir das "rutschen" extrem anstrengend auf Board vor, bin aber noch nie damit gefahren. Bin zu alt für son Zeuch ;-).