Freeletics Gym

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics Gym" wurde erstellt von Marco, 25. September 2015.

  1. Marco

    Marco Venus Co-Administrator


    400m Sprint ?
    Ich denke nicht, dass das so klappt. ;-)
    Eher 400m "schnell" und 1000m "langsam" Laufen im Wechsel, aber das hast Du ja sicher gemeint.
    Da ich sowieso nicht so der Läufer bin, wäre mir eine Trennung egal.
    Ob allerdings die Aufteilung in 3 Apps (Freeletics Bodyweight, Freeletivs Gym und Freeletics Run) der Weisheit letzter Schluß
    ist, wird sich zeigen.
    Da immer mehr Leute recht vielseitig trainieren, wäre das mMn ein Fehler.
    Hängt aber von einer etwaigen Verknüpfung ab.
     
  2. ichone

    ichone Hades

    Das wir ne Eigene App bin ich mir ziehmlich sicher.
    Hier von der Info in FB:

    Produkte
    THE RUNNING COACH

    With the Freeletics Running Coach you have a known and proven training program. You’ll receive access to ...all workouts in the app, as well as an individual training plan based on your fitness level and goals. Week by week, with detailed training instructions telling you what, when and how to train.

    The Coach can be bought in the app with a subscription for 3, 6 or 12 months.

    Features:
    • A combination of distances and sprint HIIT workouts designed by experts for fast results
    • Personalized Coach offering a 100% individualized running program
    • Detailed instructions from your Coach telling you how, when and what to train
    • Motivational tools to keep you on track
    • Free Run to track all your runs, with or without a Coach

    Wenn es nen Running Coach gibt gibt es mit sicherheit auch ne Extra App und der Bogyweight Coach wird nicht greifen denk ich.... Schade
     
  3. LORDVADER

    LORDVADER Hera

    Also ich habe diese Woche 1/5 Ares + 800m Run + 400m Sprint + 400m Sprint

    Aber verstehe worauf du hinaus willst :D
     
  4. mr_proper

    mr_proper Dione

    Ich bin ein Fan einfacher Lösungen und da passt FL für mich nicht mehr.
    Schon die Stückelung von WO und alle Features nur mit Coach war nicht mein Ding, drei Anwendungen wären es noch weniger.
    Wer gerne läuft wird vermutlich eh schon eine App wie Runtastic haben, wieso also noch eine neue?
     
  5. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Na, um vom großen, schnell wachsenden Personal Online Fitness Markt - Kuchen ein großes Stück abzubekommen... :p
    Und wer vorher Freeletics gemacht hat, aber mehr laufen will, für den ist vielleicht die Anbindung an FL interessant.

    Und die Auslagerung in eine Extra-App hat den charmanten "Vorteil" dass alle alten Pro-App User nun nicht mehr mit neuen Workouts bedacht werden ;):beaver;
     
  6. mr_proper

    mr_proper Dione

    Ist schon klar ;-)
    Aus Unternehmenssicht nachvollziehbar und einige User wird es möglicherweise ansprechen. Meines ist es auf jeden Fall nicht mehr.
     
  7. su-ele

    su-ele Zeus

    für mich passt fl gerade WEIL ich ein fan einfacher lösungen bin. stehpaddeln wäre mir definitiv zu un-einfach.

    ich bin anfangs mit runtastic gelaufen, aber das war mir auch zu un-einfach, weil ich die läufe ja auch mit fl tracken wollte und beide apps gleichzeitig auf, nee was für ein gefummel. meine laufpläne mach ich mir selbst im koppe (und werf sie ja sowieso dauernd wieder um), und das laufen selbst tracke ich dann mit fl.
    wenn es eine neue lauf-app gibt, hoffe ich sehr, dass wenigstens die läufe aus der bodyweight-app nicht rausfallen.
     
  8. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Würde ja reichen, wenn sie den Free Run drin lassen :)
    Gibt dann zwar keine Ansage mehr am Umkehrpunkt, aber das würde ich verschmerzen.
     
  9. su-ele

    su-ele Zeus

    du bist so ein nicht-läufer, was? klar brauche ich die läufe und die festen distanzen. ich laufe ja gegen meine bestzeiten, und das gibts im free run nicht.
     
  10. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Hehe, erwischt.. :bag:

    Nee, Laufen ist nicht so meins, deshalb mach ich ja keine Halbmarathons sondern Mud runs, wo man schön Zwischenstopps an den Hindernissen einlegen kann ;) :p
     
    Marco, Kunigund und Paula74 gefällt das.
  11. einmaedi

    einmaedi Frischling

    Ich finde die Idee eigentlich gar nicht so schlecht. Ich hoffe aber das man beide dann kombinieren kann. Im Moment habe ich den coach extra nur auf 3x die Woche eingestellt, damit ich noch 2x laufen kann. Am besten wäre es, wenn man angeben könnte wie oft man in der Woche was machen möchte.
     
    Moe D. und mon_cheri gefällt das.
  12. Moe D.

    Moe D. Hades

    Also ich bin ja auch sehr gespannt, was da noch kommen mag. Ich finde Freeletics zu genial, weil es eben ohne Geräte auskommt. Als die 10 neuen Götter kamen, hab ich gehofft, dass wenigstens neue Excercises mitkommen aber dem war leider nicht so.
    Die Namensänderung im Store auf FL-Bodyweight hat mich schon länger ins grübeln gebracht und jetzt scheint es ja raus zu sein. Es gibt ein konkretes Video zu FL-Running und einen Kanal, FL-Gym wurde ja auch schon angekündigt. Letzteres finde ich aktuell so lala und eher einen Rückschritt. Zum Running vermute ich auch, dass es eine seperate App wird mit eigenem Coach. Der Run Teil in der Bodyweight APP wird mit sicherheit bleiben, da ja genug Runs auch im Coach sind. Aber warum da IMMERNOCH Beta steht weiß ich nicht.
    Ich steh auf Freeletics und werde wahrscheinlich auch mal n Running Coach kaufen alleine um auf die Hindernisläufe hinzutrainieren ;-) aber Gym... mal sehen! Wenn die Umsetzung "sehr gut" ist und die Macher "gut" Motivieren können und vorallem begründen können, warum man ausgerechnet sie braucht dann ja.
     
    su-ele gefällt das.
  13. mr_proper

    mr_proper Dione

    Mit einfach meinte ich: früher gab es eine überschaubare Anzahl an WO, die jeder gemacht hat. Entweder mit * oder vereinfacht ohne. Einfach und transparent und leicht vergleichbar.
    Jetzt gibt es Endurance, Standard, Strength, 2x2 und n/m, letztere aber nur mit Coach. Ein Workouts sieht dann so aus: mache 1/3 von x und 2/4 von y und hüpfe 10m auf einem Bein. Mag für viele ansprechend sein, für mich nicht ;-)
    Mir hat es besser gefallen, als jeder das gleiche gemacht hat.
     
    Marco gefällt das.
  14. su-ele

    su-ele Zeus

    also meine aktuelle woche ist apollon, apollon, dione, kentauros. klare ansagen.

    jeder das gleiche? wie soll das denn gehen? :wideyed:

    und die endurance-standard-strength und 2x2-varianten sind doch sehr sinnvoll. ist eigentlich auch nicht verwirrend. die neuen workouts sind generell kürzer, haben nicht so hohe rep-zahlen und haben viel weniger burpees, auf die formel lässt sich das wohl bringen. für dich wär die spezialausgabe "freeletics balance" gut, oder? die spezialvariante für stehpaddler.:)
    .
    .
     
  15. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Er meint einfach ohne Zusatzmodifikationen, es gibt ein Workout nur mit * oder ohne, so wie früher. Bzw so wie im Crossfit: rx oder nicht.
     
  16. Moe D.

    Moe D. Hades

    Gerade noch eingefallen. Argument gegen Freeletics Gym - meiner Meinung nach - Ich renn doch nicht mit Handy durchs Gym um meine Übungen weiter zu skippen oder ähnliches. Gym sollte Handy freie Zone BLEIBEN! ^^
     
  17. su-ele

    su-ele Zeus

    aber auch bei crossfit arbeitet ihr doch mit steigenden gewichten, oder? es kriegt doch nicht jeder die gleichen scheiben auf seine hantelstangen geschraubt?
    .
    .
     
  18. runalone

    runalone Hyperion

    Beim Crossfit sind die Gewichte innerhalb der Workouts auch fix (Unterschied nur zwischen Mann/Frau). Rx ist der Stern von Crossfit. Natürlich kann man da auch skalieren, aber das ist es nicht Rx.
     
  19. chrgai

    chrgai Metis

    Also ich mag Kettlebell Übungen. Evtl kommt ja in die Richtung was. Und das kann auch zu Hause gemacht werden.
     
  20. su-ele

    su-ele Zeus

    ich könnte mir vorstellen, dass die haftpflichtversicherung von fl und ein paar spezial-anwälte bei dem gym-konzept mitreden. das muss ja genauso sicher bleiben wie running oder bodyweight, für die user selbst, auch für die, die sich selbst falsch einschätzen, und auch für freeletics als anbieter. wenn ich bei einer dionex2 an meine grenzen komme, mach ich einfach ne pause. wenns zu viele pushups sind, knick ich ein und bleibe liegen. wenn ich nicht mehr rennen kann, bleib ich stehen und humple nach hause. mit gewichten ist das mit den grenzen ein ganz anderes spiel. was passiert, wenn? wenn jemand sich oder anderen oder anderen gegenständen mit den gewichten während eines trainings schaden zufügt? wie kann man unsachgemäßen gebrauch - haltungsfehler, trainingsfehler etc - innerhalb der workouts SICHER ausschließen? so sicher, dass nicht hinterher jemand fl verklagen kann? muss die versicherte schadenssumme bei fl hochgesetzt werden? es ist ja eine sache, wenn ich mir als freie bürgerin selbst ein paar kettlebells bestelle, ne langhantel und ein paar scheiben dazu. oder wenn ich ein langfristiges trainingskonzept zum kauf anbiete. vielleicht sind die auch noch am diskutieren wegen der anschaffungen. kettlebells, kurzhantel, langhantel, hantelbank, dies, das, da kommt ja schnell ne menge zusammen.

    na egal, sollen die sich nen kopp drum machen.
     

Diese Seite empfehlen