Morschen donos69, so etwas mehr als n halbes Jahr. Ich muss mal schauen wo man seine "Daten" hier am Fußende posten kann, das find ich bei den anderen nicht schlecht. Komme eigentlich vom Gewichtheben, daher bin ich mit den Kids auch nach wie vor in deiner Ecke. Sport hab ich eigentlich mein ganzes Leben gemacht. Mein Arzt riet mir offen gestanden dazu mich in meinen Alter mit dem Thema "Cardio" angefreundet ... denke er hat das sicher etwas anders gemeint . In Speyer gibt ne sehr aktive Gruppe, die Zeiten passen mir da allerdings nicht so recht, von daher hab ich das noch nicht geschafft. Meist trainiert ich hier alleine. Manchmal mit nem jüngeren Sportkameraden, das macht natürlich richtig Spass ...
Hi Uwe, bist du aus "Monnem"? Ein Bruder aus der Kurpfalz? Hatte ich gar nicht gesehen ... Sorry! War da vor n paar Wochen mit nem Team beim Mudiator dabei und dachte: boah, bist du n alter Sack! War sicher einer der Ältesten, aber hey ... Ich werde trotzdem wieder hin gehen Hast du feste Zeiten?
Wenn du beim Mudiator mitmachst, dann musst du gut was drauf haben. Ich spiel da in ner ganz anderen Liga. Kannste ja in meinem Tagebuch lesen. Feste Trainingszeiten hab ich nicht direkt. Meistens isses abends gegen acht, also nach Dienstende. Im Luisenpark gibt es aber zwei große feste Gruppen (über Facebook), die abends gegen 18 Uhr und morgens gegen 6.30 trainieren.
Mudiator? Ok gernman, da bist du mir aber sicher weit voraus! Und wenn du aus dem Gewichtheben kommst, dürfte Kraft für dich ja auch kein Problem sein. Hab zwar auch schon immer irgendwie Sport gemacht. Früher intensiv Kampfsport, aber in den letzten Jahren eher unregelmäßig joggen und Kraftsport, damit ich nicht ganz aus den Fugen gerate. Aber hier bei Freeletics stoße ich schon an meine Grenzen!
Ich find es wichtig überhaupt was zu machen und ehrlich gesagt bringt mich das auch an meine Grenzen, aber genau da liegt doch der Reiz oder? Außerdem: der Mudiator war cool und ne riesige Gaudi, den hätte jeder von euch geschafft! Ehrlich! Und genau für solche Events ist FL genau die richtige Vorbereitung.
Hallo Ich bin ein 55 jähriger Frischling. Schön das es doch mehr Leute hier gibt die jenseits der 50 sind. Bin erst seit ein paar Wochen dabei. Erhoffe mir durch die Übungen wieder etwas fitter zu werden. Zuhause bin ich in Ingolstadt.
Hallo Anna Lena, 67 -er mit Level 47 wünscht dir viel Freude beim Training. "Etwas fitter" geht bei Fl gar nicht. Ich würde sagen: "Topfit oder gar nicht."
Hallo quarks125 Topfit wäre natürlich klasse. Aber ich befürchte das werde ich nicht schaffen. Meine Schwachstelle sind meine Schultern, ich kann also alle Übungen wo ich liegestütze oder Klimmzüge machen muss nicht machen
Kannst du die Übungen wegen Einschränkungen nicht machen per kannst du sie einfach nicht, weil du die Kraft nicht hast? Wenn letzteres zutrifft bist du in bester Gesellschaft - ich bin in Woche 22 und mache meine Pushups noch immer überwiegend an der Küchenarbeitplatte und die Pullups mit Bänder und es wird noch seeeeehr lange dauern bis ich je einen davon korrekt kann. So weit vereinfachen und erleichtern, bis du überhaupt trainieren kannst - so dass deine Muskeln die Info bekommen, dass sie ab jetzt gefordert werden. Ich habe gerade meine Winterreifen ins Auto geladen.... auch wenn mein Keller hier ebenerdig ist - ich habe sie ums Haus herumgetragen und mir scheint, es ist mir doch verdammt viel leichter gefallen als das letzte Mal - solche Dinge die es mir dann immer wieder zeigen, dass es doch etwas bringt.
darf ich denn auch bei den alten Säcken mitspielen? Ich mach mit meinen 41 Lenzen dann auch den Wasserträger :-D wie Early schon sagt, solange modifizieren bis es passt - es wird sicher immer Übungen geben die ewig brauchen oder im "Normal"-Modus nicht gehen. Kommt ja keine Freeletics Polizei und entzieht uns deswegen das Handy
Ich habe Athrose in der Schulter, deshalb kann ich diese Übungen nicht machen. Anerkennung ich versuche natürlich sie an der Wand zu machen so gut es geht. Aber Klimmzüge sind nicht drin
@ Paula74, ich meine, du bist auf der richtigen Fährte und musst nur die Angst vor der Bewegung ablegen: Zitat aus T-online.de: Zehn Minuten Sport sind zu wenig Allerdings wissen die meisten nicht, dass sie mit ausreichend Bewegung ihre Gelenkschmerzen lindern können. Zu diesem Ergebnis kommt auch eine amerikanische Studie von der Northwestern University in Chicago. Die Forscher untersuchten 1000 Patienten, die unter der Gelenkentzündung Arthritis litten. Mit einem Bewegungsmesser untersuchten die Forscher, wie viel sich die Probanden in einer Woche bewegten: 40 Prozent der Männer und 56 Prozent der Frauen trieben weniger als zehn Minuten Sport. Mediziner empfehlen aber 150 Minuten Sport wöchentlich.
??? ich bewege mich garantiert mehr als 10 Minuten täglich Weiß nicht wie du zu der Annahme kommst -Aber ich gehe mal davon aus das dein Post eher an Anna Lena gerichtet war, oder?!