LexQuinta-Bänder - Größen, Zugkraft, Farben, Preise (Power Band, Klimmzugband)

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von Antroletic, 14. September 2015.

  1. Antroletic

    Antroletic Ares

    Einfach mal zusammengefasst:
    http://www.lexquinta.de/Seile--Baender---Matten-Klimmzugbaender.html

    XL - orange - 104 kg - 36 kg
    L - blau - 80 kg - 30 €
    M - grün - 54 kg - 23 €
    S - lila - 36 kg - 19 €
    XS - schwarz - 24 kg - 15 €
    XXS - rot - 12 kg - 10 €

    Mogliche Zuggewichte durch Bänderkombination:
    12
    24
    26
    48
    54
    60
    66
    72
    78
    80
    usw.
     
  2. su-ele

    su-ele Zeus

    ok, vielen dank!!!! also ich komm jetzt mit dem grünen band genau zweimal hoch zu einem chinup. dann ist schluss (jaja, eine viertelstunde später wieder bis ganz hoch). das zieht 54 kg, ich schaffe es also, 26 kg hochzuziehen. d.h. ich muss meine kraft verdreifachen (angenommen ich wiege bis dahin 70 kg), um winter genau 2 chinups ohne band hinzukriegen und dann nochmal die kondition im oberkörper verfünffachen, um von 2 auf 10 chinups zu kommen. oder kondition und kraft gleichzeitig verfünffachen, um auf 10 pullups mit band zu kommen und dann immer weiter und und .ähm. ... problem erkannt gefahr gebannt :wacky::hungover:. gefahr? naja ......
     

    Anhänge:

  3. TheMonk

    TheMonk Iris

    Also ich halte ja von dcn Bändern überhaupt nichts!
    Ich habe die Pullups auf die gute alte Weise gelernt.
    Der gut alte Scooby hat hier viel geholfen...
    Der Typ hat überhaupt supergeniale Tipps, allerdings ist er Amerikaner somit alles in Englisch... aber echt spitze geht auf seiner Homepage (siehe unten) auf die Excersises

    Pulups Anleitung hier:
    Guckt Ihr hier:

    Seiner Homepage, voll mit super Tipps und Videos hier:
    http://scoobysworkshop.com/
     
    BlueSea gefällt das.
  4. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Das Video ist prima - es ist nur so frustrierten, wenn man da so von der Stange fällt wie ich.
    Mit den Bändern habe ich mehr Erfolgserlebnisse - und es wird noch verdammt lange daueren bis ich einen Pullup ohne Band kann - aber mit Bändern konnte ich erst 4-5 inzwischen gehen schon 6-7. Kann schon sein, dass er das Erfolgversprechendere Konzept hat - für Mädels ohne Muckies ist das allerdings eine arge Geduldsprobe ohne dass man irgendetwas sieht.
     
  5. TheMonk

    TheMonk Iris

    Gut Ding will Weile haben... mei es braucht halt nur ein klein wenig Geduld und Zeit um die notwendige Grundkraft aufzubauen.
    Ich glaube dass das mit den Bändern auf lange Sicht nicht sehr erfolgsversprechend ist wenn man einen oder besser mehrere Pullup(s) ganz ohne Support hinbekommen möchte. Man verlässt sich halt arg auf die Unterstützung durch die Bänder.
    Aber jeder muss halt letztlich seinen besten weg finden :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2015
  6. su-ele

    su-ele Zeus

    ich habs ein jahr lang hartnäckig ohne bänder versucht und dachte auch dass das eine unnötige geldausgabe ist. aber ich bin einfach nicht vernünftig weitergekommen. grade bei den sehr sportlichen fl-mädels sind viele dabei, die mit den bändern angefangen haben und inzwischen sehr gut und geübt in chinups/pullups etc sind, auch zu crossfit, madbarz weitergegangen, also keine solchen weicheier. ich kombiniere alles, mit band, ohne band, unterschiedliche griffe. meine vorgabe an mich selbst ist, zweimal pro woche bis an die obergrenze zu gehen mit pausen und wieder ran an die stange etc, bis ich nichts mehr bewegen kann (also muskelerschöpfung). scooby ist toll, aber der setzt an einer stelle an, an die ich erst noch hinkommen muss (und werde).
    na, hauptsache ist, wir machen alle schön fleißig weiter.:D
     
  7. Kriz

    Kriz Hera

    Ich hab Pullups zwar nicht mit Band gelernt, aber so ähnlich. Mein Freund hat quasi Band gespielt und etwas Gewicht rausgenommen. So konnte ich mich vor allem auch auf die richtige Bewegung konzentrieren und es ging ziemlich schnell, bis ich ihn nicht mehr gebraucht hab (auch die neue Bedwegung muss das Hirn erst mal "lernen")
    Mit den Bändern kann man ja auch immer weniger Gewicht rausnehmen und ich glaub, dass man das damit echt gut lernen kann. (Werde das mal bei meiner Schwester beobachten, die sich jetzt so eins bestellt hat - dann muss ich nicht immer zum Hochheben dabei sein ;) )
     
  8. l00ser

    l00ser Hera

    Nach meinen Übungen im Wochenende habe ich mir Bänder bestellt. Das langsam runter ging halt sooo schnell das ich stark Zweifle das die Muskeln daraus etwas lernen. (Und ich mir ehr Gelenke, Sehnen oder Muskeln Verletze)
    Die Bänder helfen insbesondere beim Start der Bewegung da sie mit zu nehmender Dehnung mehr Gewicht neutralisieren. Später kannst du ja 1+x regulär machen und dann mit Band bis zum versagen. Das wäre der Weg den viele Empfehlen würden. Um den effektivsten Weg zum Muskelaufbau zu gehen.
    Bei mir würde das Band am Anfang ca. 30 Kg übrig lassen (Dehnung mehr als 50%) am Ende der Bewegung sind es dann um die 65kg (Dehnung 25%).

    Du kannst das Band ja auch bei anderen Übungen verwenden. Pushups erschweren usw.
     

Diese Seite empfehlen