Rhabdomyolyse-Warnung an alle bisher Untrainierte!!!

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von Bambus, 30. November 2013.

  1. Bambus

    Bambus Frischling

    Hallo zusammen,

    ich möchte hier im Forum aufgrund meiner Erfahrungen der letzten Woche eine dringende Warnung an alle Untrainierten aussprechen, die mit FL anfangen wollen. Leider war ich die letzte Woche wegen meines FL-Trainings aufgrund einer schweren Rhabdomyolyse (Muskelzerfall) im Krankenhaus (inklusive 2 Tage Intensivstation).

    Zur mir: Ich bin 35 Jahre alt, 1,78 m groß und wiege 78 kilo. Mein Trainingszustand ist untrainiert. Ich begann - wie viele - mit FL, weil ich mich insgesamt wieder fit und gesund fühlen wollte. Dazu nahm ich mir vor, den C/S-Plan vollständig umzusetzen. Dies tat ich die erste Woche auch.

    Um nicht gleich in der ersten Woche mit einer Ausrede das Training zu verschieben habe ich den eindeutigen Fehler begangen und habe über einen schweren Muskelkater in den Oberschenkeln drüber trainiert. Dumm wie ich war habe ich dazu vor dem letzten Training ein paar Paracetamol reingeworfen (BITTE KEINEN SHITSTORM, ich weiß jetzt wie dumm das war, glaubt mir). Mit Hilfe des Paracetamols habe ich sicher viel mehr Wiederholungen gemacht als ich ohne Paracetamol gemacht hätte. Aber ich glaube auch, dass mir das Folgende auch ohne Schmerzmittel (wenn auch in geringerem Ausmaße) passiert wäre.

    Was ist passiert:
    Zeitgleich mit meinem schweren Muskelkater merkte ich, wie sich mein Urin von mal zu mal immer stärker rötlich-braun verfärbte. Am Anfang war die Verfärbung noch nicht so stark, so dass ich dachte, dass ich einfach mehr trinken müsse, was ich auch getan habe. Denn - abgesehen von dem schweren Muskelkater - ging es mir eigentlich ganz gut. Trotzdem wurde die Verfärbung des Urins immer stärker bis ich mir die Farbe nicht mehr "schön" reden konnte und ich die Symptome googelte. Und darauf bin ich gestoßen: Rhabdomyolyse!!!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Rhabdomyolyse
    http://gfi-online.de/artikel/31371

    Leider war meine Diagnose richtig. Bin sofort in die Notaufnahme und musste direkt auf die Intensivstation.

    Wenn ich das richtig verstanden habe passiert bei einer Rhabdomyolyse Folgendes: Bei einer schweren Überstrapazierung von Muskeln kann es zu einem massiven Zerfall von Muskelgewebe kommen. Dies ist für die Nieren ganz gefährlich. Beim Zerfall der Muskeln kommt es zu stark erhöhten Myoglobin-Werten (ein Muskeleiweiß), welche durch Urin ausgeschieden werden. Allerdings kann die Niere große Myoglobin-Mengen nicht adäuquat verarbeiten, es droht eine Verstopfung der Nierenkanäle mit Myoglobin.

    Meine Werte waren so hoch, dass die Ärzte auf der Intensivstation zunächst sogar eine Dyalyse nicht ausschließen konnten. Gott sei Dank hat es aber genügt, dass ich literweise Flüssigkeit per Infusion bekam um die Nieren durchzuspülen. Die Ärzte meinten, dass ich bei meinen Werten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein akutes Nierenversagen bekommen hätte, wenn ich nicht ins Krankenhaus gekommen wäre. Dies hätte irreparable Schäden verursacht!!!!!!!

    Jetzt ist wieder alles gut, aber die Erfahrung möchte ich dennoch mit Euch teilen, da ich denke, dass viele Anfänger aus Euphorie den gleichen Fehler machen könnten. Ich bin dennoch von FL begeistert, werde auch nach einer Ruhepause weiter machen. ABER ALS ANFÄNGER MUSS MAN SICH LANGSAM STEIGERN!!! HÖRT AUF WARNSIGNALE EURES KÖRPERS!!!

    FAZIT (insbesondere bitte alle Untrainierten ernst nehmen):
    1. Hört auf euren Körper, schwere Muskelkater sollten vor der nächsten Trainingseinheit auskuriert sein. Den Schmerz keinesfalls mit Schmerzmitteln unterdrücken.
    2. Untranierte sollten erstmal langsam anfangen und nicht direkt von null auf hundert durchstarten.
    3. Bei bräunlich-roten Urinverfärbungen und zeitgleichen Muskelschmerzen SOFORT ärztlich untersuchen lassen. Keine Zeit verlieren, es droht ein akutes Nierenversagen.

    BITTE KEINE SHITSTORMS nach dem Motto "wie doof kann man sein", ich mit dem Treaht nur verhindern, dass andere denselben Fehler machen!

    LG
     
  2. finde gut das du das hier schreibst !! und ich glaube du bist nicht der erste mit diesen problem. ich was auch unztainiert und bin es wahrscheinlich wenn man andere hier im forum als masstab nimmt nachwievor . aber ich ahb mich dran gewöhnt und hatte glück. wünsch dir alles gute das du wieder auf die beine kommst und ein sport findest der dir spass macht und dich so fit hält das du dich wohlfühlst
     
  3. Calle

    Calle Hera

    Hier wirst du keinen Shitstorm erleben. Wir sind ein braves Forum. Zum Glück hast Du es gut überstanden und bist so anständig andere davon abzuhalten so einen Fehler zu begehen. Toll! Bist übrigens der 2. Fall der sich im Forum "outet"

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
     
  4. Mex M

    Mex M Herakles

    hi

    schön dass es dir wieder gut geht.
    leider ist es so, dass nicht jeder auf die signale seines körpers hören kann/will.

    freeletics ist ein system was körperlich sehr viel fordert. man sagt aber nicht umsonst, dass training auch "kopfsache" ist.
    leider benutzen viele aber ihren kopf nicht beim training. sie lassen sich von motivationsvideos (welche meistens von absoluten profis gemacht werden) blenden und denken, das innert kürze auch schaffen zu müssen, was die geschafft haben. aber ganz so einfach ist es eben nicht.

    da freeletics noch ziemlich in den "kinderschuhen" steckt, hat es auch einige "kinderkrankheiten". man erwähnt zwar, dass das training hart ist, andererseits heisst es, dass "aufgeben keine option" ist. das sehe ich nicht so! aufgeben, wenns ein bisschen brennt ist etwas anderes als aufgeben, wenn man geschlagen ist. und mit einem muskelkater, der einen dazu bringt nen haufen schmerzmittel zu fressen, bedeutet dass man geschlagen ist.
    also man zieht sich zurück, leckt seine wunden bis sie verheilt sind, und geht wieder in den kampf.

    leider kommt für dich diese erkenntnis recht spät. aber du hast daraus gelernt, stimmts?

    also; was tust du jetzt? ich hoffe nicht, dass du das thema sport und damit einhergehender gesundheit (bei richtiger handhabung) an den nagel hängst.

    greets

    mex

    ach ja; dein "problem" hatten schon andere ;) viewtopic.php?f=59&t=3510
     
  5. Calle

    Calle Hera

    Re: AW: Rhabdomyolyse-Warnung an alle bisher Untrainierte!!!

    Woher nimmst Du Dir bei Deinem Trainingspensum die Zeit um so ausführlich zu antworten? ;)

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
     
  6. Mex M

    Mex M Herakles

    Re: AW: Rhabdomyolyse-Warnung an alle bisher Untrainierte!!!


    ich bin am arbeiten :lol: :lol: :lol:
     
  7. Calle

    Calle Hera

    Ahhh das erklärt alles :)

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
     
  8. Bambus

    Bambus Frischling

    Danke für Eure Antworten:

    Nochmals: Ich bin nach wie vor von FL begeistert, nach den ersten Trainingseinheiten hab ich mich auch gut gefühlt. Der Vorfall hat erstaunlicherweise meinen Entusiasmus nicht geschadet, sondern nur meine Vorsicht gesteigert.

    Meine Pläne für die Zukunft:
    Nächste Woche: kein Sport, also nichts was den Myoglobin-Wert in die Höhe treiben könnte, Muskel ausheilen lassen. Lediglich ausgiebige Spaziergänge um die Durchblutung zu fördern.

    Übernächste Woche: mal 1 bis 2 mal 3km-Läufe bei langsamer Geschwindigkeit ausprobieren und schauen, wie die Oberschenkel regagieren. Und Liegestütze, weil mir die ganz leicht fallen, auch kein richtiger Muskelkater. Hab früher jeden Tag Liegestützen gemacht, irgendwie scheint da noch einiges an Restmuskeln vorhanden zu sein :).

    Danach: Jede Woche zwei FL-Sessions, allerdings sämtliche Wiederholungen geteilt durch vier! Ich denke, dass mein Körper diese geringe Anzahl von Widerholungen gut wegstecken wird. Mit diesem Pensum erstmal einen ganzen Monat langsam Muskeln an die Strapazen gewöhnen.

    Mein Ziel ist es nach wie vor, das FL-Programm durchzuziehen (außer vielleicht die Hell-Weeks), aber erst in drei Monaten und bei Bedarf wird das Wochenpensum auf zwei Wochen gestreckt. Bis dahin Burpees und Co. in langsam steigern. Ich denke, dass das so was wird und meinen Körper nicht kaputt macht.

    Ich bin 35, in diesem Alter kommt es sowieso nicht mehr darauf an, einen Waschbrettbauch zu haben, erst Recht nicht in drei Monaten. Der Zug ist abgefahren :lol: :). Mir gehts eher darum, dass ich es als Schreibtisch-Täter vermisse, wieder mit viel mehr Energie in den Alltag zu starten, etwas Gewicht zu verlieren und durch eine gute Grundmuskulatur in den Jahren bevorstehende Altersproblemchen ( :D ) vorzubeugen.

    Also, das wird schon.
     
  9. kleinerNils

    kleinerNils Hades

    Schön, dass es Dir wieder besser geht und nicht bleibende Schäden geblieben sind ist. Auf der einen Seite alle Achtung für deinen Willenskraft, dich beim Training so zu quälen. Auf der anderen Seite wars natürlich wenig geschickt.

    Das ist meine Kritik an FL.

    Bei den Vorher/Nachher Fotos und Videos denkt man, dass mache ich auch. Man ist dann erstmal riesig motiviert und übertreibt es völlig. Weil Aufgeben ja keine Option ist. Und die Werbe Vorher/Nachher Typen sehen ja auch alle untrainiert aus.
    Niemand sollte sofort mit einem Plan anfangen. Die FL Pläne sollten erstmal mit ein paar MAX Übungen anfangen. Wer dann Muskelkater hat, MUSS diesen auskurieren. Durch den Muskelkater zu Trainieren halte ich generell für Quatsch. Und der Typ in dem Video, der erzählt "der Lat ist durch", verhält sich auch nicht gerade intelligent und sollte um Gottes Willen kein Vorbild sein. Und der "Freeletics Baby" Video Typ, hatte schon beim Start Muskeln, und hat im wesentlichen nur ne Diat gemacht - das ist natürlich nur meine Meinung.
    Ansonsten, FL ist insofern ganz Cool, da dieses Training schonunglos die eigenen Schwächen aufzeigt. Musste ich selber feststellen. Und wenn man es überlebt, dann bringt es auch immense Fortschritte hinsichtlich der Fitness. :)
    Fazit: Sport ist gesund, aber nur die Pausen machen uns stärker und schneller.
     
  10. NinaFL

    NinaFL Frischling

    Hallo zusammen,

    ich arbeite bei Freeletics und auch wir bekommen leider von solchen Vorfällen mit. Bei Freeletics geht es darum fitter zu werden und Grenzen auszutesten. Allerdings sollte dabei niemand zu Schaden kommen. Es wurde bereits kommuniziert, dass ein vorheriger Arztbesuch sinnvoll ist und die Übungen mit Vorsicht auszuführen sind. Die Verletzungen passieren, weil Leute zu enthusiastisch an die Workouts rangehen und der Körper die hohe Intensität nicht gewöhnt ist. Da wir, wie bereits gesagt, von solchen Fällen mit Schrecken mitbekommen, ist seit heute ist in den Newslettern ein neuer Absatz, der nochmals ausdrücklich darauf hinweist, dass die Gesundheit vorgeht:

    "An dieser Stelle noch ein sehr ernst gemeinter Appell: Ja, wir geben niemals auf, bevor wir unsere Ziele erreicht haben. Ja, wir sind bereit dafür hart zu arbeiten. Und Ja, wir alle erreichen eine unglaubliche Fitness. Aber – und das ist uns wirklich wichtig – an erster Stelle steht immer unsere Gesundheit. Auch wenn das am Anfang bedeuten kann, dass ihr Workouts nicht vollständig absolvieren könnt. Die Gesundheit geht vor.
    Das hat nichts mit Aufgeben zu tun. Freeletics ist sehr intensiv. Wie alle intensiven Sportarten birgt auch Freeletics Gefahren. Ganz besonders am Anfang oder nach längerer Pause, wenn der Körper die Belastung noch nicht bzw. nicht mehr gewöhnt ist. Dabei ist gerade bei Kraftübungen wie Pullups Vorsicht geboten. Wenn selbst die leichte Version nicht mehr sauber und kontrolliert ausgeführt werden kann, ist es schlicht und einfach zu viel. Übrigens sind davon bereits fitte Menschen, die aber noch keine Freeletics-Erfahrung haben, mindestens genauso betroffen wie absolute Sporteinsteiger. Die Intensität verändert alles. Tastet euch Schritt für Schritt heran. Es ist nicht Ziel, dass ihr euch beim ersten Mal völlig überanstrengt, sondern dass ihr Schritt für Schritt die Fitness eures Lebens erlangt. Verwechselt das nicht und gebt eurem Körper die Zeit, die er braucht, um sich an die neue Belastung zu gewöhnen."

    An Bambus: Wir wünschen dir natürlich eine gute Besserung und hoffen, dass du alles ohne weiteren Schaden überstehst. Wir finden es natürlich klasse, dass du Freeletics weiterhin durchziehen willst, ABER bitte kuriere dich erst richtig aus und wenn du wirklich wieder anfängst, gehe es langsam an!

    Beste Grüße!
     
  11. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Hallo NinaFL,

    wilkommen hier im Forum und danke für die Stellungnahme.
    Es freut uns sehr, das ihr von "offizieller" Seite hier mitlest und Euch beteiligt.
    ;-)
     
  12. felix_szyszka

    felix_szyszka Frischling

    nichtsdestotrotz, meiner meinung nach sollte es ein einsteiger programm geben! für viele ist es schwierig das ego aus dem spiel zu lassen,
    kenn das auch aus dem corssfit. dort hat man aber dazu gelernt u in guten gyms gibts nen monat lang basic stunden für die anfänger!
    fürs erste workout aphrodite halte ich pers. noch immer für schwachsinn!!
     
  13. Ironie

    Ironie Metis

    seh das ganz genau so - einige vergleichbare bodyweight-exercise apps bieten die möglichkeit vorab das fitness-level anzugeben und demnach gibt es etwas weniger intensivere workouts für den anfang - würde das auch bei fl sinnvoll halten. klar, man KANN es schaffen - und der hinweis zum thema gesundheit ist gut! aber: was nutzt mir das als absolut unfitter einsteiger - ich brauche eine chance gefahrlos anfangen zu können. natürlich ist das training hart, dieses prinzip halte ich auch für gut. dennoch: so etwas wie rhabdo sollte beim sport keinesfalls herauskommen.
     
  14. runalone

    runalone Hyperion

    Re: AW: Rhabdomyolyse-Warnung an alle bisher Untrainierte!!!

    Jetzt muss ich hier doch mal was schreiben. Ich bin der Meinung, dass man vor und beim Training auch mal den Kopf einschalten sollte. Wenn ich zB bei der Aphrodite nach Runde 1 oder 2 schon kurz vorm Zusammenklappen bin, dann zieh ich nicht noch unbedingt den Rest auf Krampf durch. Dasselbe gilt natürlich auch für die Pullups bei Artemis. Von daher braucht es nicht unbedingt ein Einsteigerworkout. Die Vernunft sollte größer als das Ego sein. Wenn ich vorher sportabstinent war, sollte sich der normale Menschenverstand einschalten,so das man sich langsam steigert. Was Bambus da passiert ist, ist wirklich krass, aber er ist auch nicht ganz unschuldig dran gewesen.
     
  15. Ironie

    Ironie Metis

    was denkst du, dass motivierender ist - ein workout bei dem ich "versage" weil ich "zu schwach" war
    oder eins, dass mich zwar wirklich fordert - aber das ich erfolgreich abschließen kann? und es spricht wirklich nichts dagegen, die workouts so anzupassen (wiederholungen, runden, etc.) dass man auch auf einem niedrigen fitness-level gefahrlos einsteigen kann. wäre nichts dabei.
     
  16. Re: AW: Rhabdomyolyse-Warnung an alle bisher Untrainierte!!!

    seh ich auch so.

    zumal finde ich die abgrenzung zwischen einsteiger bzw anfänger und jemanden, der ne aphrodite beim ersten mal mit viel mühe und not durchzieht und dafür dann über eine stunde brauch, ein wenig schwierig... dafür gibt es ja auch immer die möglichkeit auf die leichte variante umzusteigen.

    eine gewisse verletzungsgefahr kann man bei jedem sport nicht ausschließen, da muss jeder selbst wissen, was er sich zutraut oder nicht. ich musste neulich auch erst mal schmerzhaft feststellen, dass mein ehrgeiz bei den jump max zu hoch war und habe daraus gelernt.

    und wahrscheinlich hat jeder der mit fl anfängt, sich im vorhinein ein wenig darüber informiert und das ein oder andere video bei youtube gesehen. danach sollte doch auch jedem halbwegs klar sein, dass es kein zuckerschlecken wird.

    aber finde es auf jeden fall gut, dass hier jemand fl auch mal reinschaut und der zukünftige appell gefällt mir auch. der sollte aber auch ruhig unter dem "grundlagen"-reiter stehen.
     
  17. KOLCHOSE

    KOLCHOSE Metis

    Re: AW: Rhabdomyolyse-Warnung an alle bisher Untrainierte!!!

    Bin deiner Meinung. Ein Kumpel von mir hatte vor kurzem von 120kg auf 100kg abgespeckt und dann mit FL angefangen.. Klar hat er die Workouts nicht gepackt, angefangen hat der die Workouts mit der Hälfte der Wiederholungen und sich dann immer mehr gesteigert bis er dann letztenende die Übungen in modifizierter Version machen konnte.. Wenn ein Wille da ist, ist das gut und keiner will den Willen brechen.. aber man sollte sich immer kleine Ziele stecken.. Ansonsten wünsche ich natürlich gute Besserung beim Wiedereinstieg in die Sportwelt!!
    LG
     
  18. Freako

    Freako Frischling

    Mich hat es auch erwischt. Ich habe FL mit dem 5 Wochen Planbegonnen und war nun in Woche drei C&S und eigentlich gut in Form. Mich haben die klimmzüge in KH gebracht. Keine Ahnung wie der wert zur.Bestimmung heißt. Jefenfalls ist 30 normal und ich bin bei 600! Laut ärztin habe ich glück gehabt und werde keine.nietenschäden davon tragen. Ich Werde FL sicher weiter machen, die Pläne passe ich mir aber an! Gerade die klimmzüge sind eine Nummer zu hart wie ich finde. Was die Signale angeht habe ich immer auf meinen Körper geachtet. Als nun der muskelkater in.armen und rücken war habe ich auf alles verzichtet. Leider schon zu spät!

    Grüße aus dem Krankenhaus.
     
  19. Calle

    Calle Hera

    Gute Besserung.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
     
  20. runalone

    runalone Hyperion


    Hattest du vorher schon mal Klimmzüge im Programm oder waren das deine Ersten? Schön zu hören, dass du nochmal Glück gehabt hast (was die Nieren betrifft). :) Ich wünsche dir gute Besserung.

    Gruß
    Nico
     

Diese Seite empfehlen