Gruß aus dem Hohen Norden

Dieses Thema im Forum "Neu hier - Begrüßung" wurde erstellt von S45CHA, 16. Dezember 2013.

  1. S45CHA

    S45CHA Frischling

    Hi,

    ich bin Sascha und 25 Jahre alt. Ich wohne in Elmshorn / Schleswig-Holstein und beginne diese Woche mit dem Strength-Programm. Bei 1,79 m wiege ich knapp 70 kg. Eigentlich kein schlechtes Gewicht, aber von Muskeln keine Spur. Neben ungesunder Ernährung und Schichtdienst habe ich leider auch noch das Rauchen als Laster. Nun will ich mich Freeletics stellen und mein Leben komplett umkrempeln. Ich werde mir und auch meiner Freundin beweisen das mehr in mir steckt. Ich hoffe, dass ich noch Trainingspartner finde, die ich motivieren kann mit mir diesen Weg zu gehen und die mich motivieren wenn es mal zu einem Tiefpunkt kommt. Quitting is no option!

    Gruß

    Sascha
     
  2. Nik3200

    Nik3200 Hera

    Hey Sascha,

    mir gefällt vorallem dieser Satz "
    . Steck dir am besten immer kleine Ziele...Ziel für Ziel ;)
    Das Gewicht klingt gut, musst somit "nur" mehr definieren. Ich denk mit so einer Motivation und mit dem S-Coach wirst du am richtigen Weg sein!

    Höre aber trotzdem auf deinen Körper!!
    UNSERE GESUNDHEIT GEHT IMMER VOR
    Wir haben in der vergangenen Zeit immer wieder Diskussionen erlebt, in denen es darum ging, wie weit wir uns bei Freeletics pushen und ab welchem Punkt es zu weit geht.
    Freeletics ist sehr intensiv. Deshalb gibt es besonders am Anfang, bevor sich der Körper an die Belastung gewöhnt hat, einige Risiken. Im Extremfall kann es wie bei allen intensiven Trainingsmethoden zu ernsthaften Verletzungen kommen.
    Damit das niemandem passiert, muss dem Körper zu Beginn ausreichend Zeit gegeben werden, um sich an die neue Belastung zu gewöhnen. Ganz konkret bedeutet das, dass es in den ersten Trainingseinheiten nicht darum geht, sich die umfangreichsten Workouts auszusuchen, sämtliche PBs von Freunden und Bekannten zu brechen und den eigenen Körper völlig zu überfordern. Damit könnt ihr euch ernsthaft schaden. Am Anfang kann es sogar sein, dass ihr Workouts nicht vollständig absolvieren könnt. Kein Grund zur Sorge. Das ist Teil der Entwicklung.
    Gerade Kraftübungen wie Pullups bergen erhöhte Gefahr. Wenn selbst die leichte Version einer Übung nicht mehr absolut sauber und kontrolliert ausgeführt werden kann, ist es zu viel. Macht keine unkontrollierten Wiederholungen.
    Am Anfang bekommen außerdem viele starken Muskelkater. Gebt eurem Körper Zeit, um sich zu erholen. Sobald ihr euch an die Intensität gewöhnt habt, werden die Regenerationszeiten deutlich kürzer.
    Tatsächlich sind fitte Menschen, die aber noch keine Freeletics-Erfahrung haben, mindestens genauso betroffen wie absolute Sporteinsteiger. Die Intensität verändert alles.

    Wir arbeiten an spezifischen Einstiegsprogrammen, aber unabhängig davon muss jede und jeder einzelne verantwortungsbewusst trainieren. Das gilt ganz besonders dann, wenn ihr gemeinsam mit Anfängern trainiert. Niemand darf dazu gedrängt werden, sich selbst zu gefährden. Und falls bei irgendwem irgendwann unerwartete Symptome auftreten, ja natürlich geht ihr dann zum Arzt um sicherstellen, dass alles in Ordnung ist.
    Das hat nichts damit zu tun, Freeletics die Intensität zu nehmen. Freeletics lebt von Intensität. Freeletics ist von Tag 1 eine echte Herausforderung. Ihr alle kennt Muskelkater, Verausgabung und Erschöpfung. Aber es geht darum, sich Höchstleistungen sinnvoll zu nähern und nicht ohne Rücksicht auf Verluste jegliche körperlichen Signale zu übergehen. Das hat auch nichts damit zu tun, dass wir uns mentalen Hürden, Unlust und schlechten Ausreden beugen. Nie. Und ja, wir geben nicht auf, bevor wir unsere Ziele erreicht haben. Ja, wir sind bereit große Anstrengung in Kauf zu nehmen. Ja, wir alle werden fitter als wir jemals für möglich gehalten haben. Aber nein, wir sind nicht dazu bereit, unsere Gesundheit zu gefährden.

    Des weiteren bringt ein Trainingskollege weitere Vorteile. Vielleicht findest du ja noch einen Arbeitskollegen oder sogar die Freundin ? Ein bisschen Freeletics schadet nie :D

    Ich wünsche dir natürlich viel Erfolg.

    PS: Mache Regelmäßig Fotos ;)
     
  3. S45CHA

    S45CHA Frischling

    Ich werde das durchziehen. Jahrelang habe ich mich mit Ausreden vor dem Sport gedrückt und das obwohl ich in meiner füher Jugend ein echt guter Sportler war. Beruflich habe immer alles erreicht was ich wollte, weil ich den absoluten Willen habe. Es wird ja wohl kein Problem sein diesen auch für Freeletics zu benutzen.

    Mein Gewicht sollte sich hoffentlich als voreilig erweisen und das ich schnell Muskeln aufbauen kann weiß ich eigentlich auch. Meine Freundin belächelt das Ganze bisher, weil sie mich schon oft hat sagen hören "Ich fange jetzt mit Sport an und werde das Ganze regelmäßig durchführen. Aber wenn sie erste Erfolge sieht, wird wohl auch sie ihre Meinung ändern. Denn ich weiß das sie sich, obwohl sie das nie zugeben würde, wünscht das ich ein wenig sportlicher bin. Und ich selbst wünsche mir das auch. Ich bin eigentlich kein Typ dem es an Selbstvertrauen mangelt. Aber wenn es um meinen Körper geht, dann verkrieche ich mich gern in ein Schneckenhaus. Strand oder Schwimmbad habe ich schon ewig nicht gesehen.... :?

    Trotz aller Qualen und Schmerzen werde ich mich auf meinen Körper hören, denn Gesundheit ist selbstverständlich das A und O.

    Nachdem ich schon viele tolle Beiträge hier lesen konnte, hoffe ich auf Eure Unterstützung. Ein Community-gestütztes Training ist wirklich eine tolle Sache und die FL-Gründer können stolz sein etwas so Großartiges entwickelt zu haben.

    Sobald ich mich selbstbewusst genug fühle, werde ich Euch mit Fotos versorgen und mein größter Traum momentan ist es selbst eine Erfolgsgeschichte hier posten zu können :!:
     

Diese Seite empfehlen